Blasen an den Füßen: Sinner scheidet mit 1:4 aus, Cerundolo fliegt in Miami ins Halbfinale

1648687397 Blasen an den Fusen Sinner scheidet mit 14 aus Cerundolo

Das Viertelfinale beim Masters 1000 in Miami zwischen Jannik Sinner und Francisco Cerundolo endet nach nur 22 Minuten: Der Blaue schied im ersten Satz mit 4:1 aus und verließ das Feld leicht hinkend, aber ohne etwas zu seinem Gegner oder dem Schiedsrichter zu sagen . Ersten Gerüchten zufolge waren Blasen an den Füßen die Ursache für Janniks Rückzug.

Nachdem er in der ersten Runde 3 Matchbälle in Ruusuvuori, in der zweiten Runde 5 Matchbälle in Pablo Carreno Busta annulliert und den Australier Nick Kyrgios in zwei Sätzen geschlagen hatte, schien Sinner klar der Favorit zu sein, um einen Platz für das Halbfinale zu erreichen. Das eigentliche Spiel dauerte einige Minuten. Die Waffen, die Sinner zur Verfügung stehen, sind viel mächtiger und präziser als die von Cerundolo, aber der Argentinier lässt sich nicht einschüchtern und stellt ein Tennis zur Schau, das in der Lage ist, Schlag für Schlag auf die Schläge des Blaus zu reagieren. Cerundolo hebt bereits im Eröffnungsspiel einen Breakpoint auf, Sinner braucht drei Schläge, um seinen ersten Aufschlag mit 15 zu beenden, und dann klammert sich der Argentinier an den Aufschlag, um mit 2: 1 in Führung zu gehen. Der Südtiroler fliegt mit 40:0 zu seinem Rivalen auf 2-Ausgleich, erleidet aber einen leeren Pass, verpflichtet den ersten freien Spieler und gönnt dem Gegner dann unverhofft das Break. Cerundolo ist Meister des Feldes, er forciert immer so schnell er kann, findet sehr tiefe Diagonalen und nimmt Sinner oft unvorbereitet, der unter 4: 1 sinkt und 9 Punkte in Folge erleidet. Beim Feldwechsel schüttelt Sinner dem Schiedsrichter und seinem Gegner die Hand und zieht sich zurück. „Ich habe nur gesehen – sagte Cerundolo am Ende des Spiels – dass Sinner beim Stand von 2:1, 30:0 ausgestiegen ist. Es war unwahrscheinlich, dass er müde war, aber er wird eine Verletzung erlitten haben.“

IMMER 10

Es bleiben 10 italienische Halbfinals in einem Masters 1000. Das erste war Andrea Gaudenzi in Monte Carlo 1995 (geschlagen 6-3 7-6 von Thomas Muster), das zweite Andreas Seppi in Hamburg 2005 (geschlagen 6-1 7-5 von Jürgen) Melzer) und der dritte Filippo Volandri in Rom 2007 (eliminiert von Fernando Gonzalez 6-1 6-2). Dann gab es 3 aufeinanderfolgende Auftritte von Fabio Fognini: Halbfinalist in Monte Carlo 2013 (überholt von Novak Djokovic 6-2 6-1), Halbfinalist in Miami 2017 (eliminiert von Rafael Nadal pr 6-1 7-5) und schließlich Sieger in Monte Carlo 2019 (im Finale gegen Dusan Lajovic zum 6:3 6:4). Die siebte Präsenz im Halbfinale 2019 dank Matteo Berrettini in Shanghai (überholt von Zverev mit 6: 3, 6: 4), dann drei im Jahr 2021: Sinners Finale in Miami verlor gegen Hurkacz mit 7: 6, 6: 4, das war vorbei Matteo Berrettini in Madrid verlor gegen Zverev mit 6:7, 6:4, 6:3 und schließlich verlor das Halbfinale von Lorenzo Sonego in Rom gegen Novak Djokovic mit 6:3, 6:7, 6:2.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar