BlackRock wird nächsten Monat die ersten generativen KI-Tools für Kunden einführen


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

BlackRock plant, im Januar generative künstliche Intelligenz-Tools für Kunden einzuführen, um die Technologie zur Produktivitätssteigerung einzusetzen, teilte der 9,1 Billionen US-Dollar schwere Vermögensverwalter am Mittwoch seinen Mitarbeitern mit.

Der weltweit größte Vermögensverwalter sagte in einem Memo an die Mitarbeiter, dass er generative KI genutzt habe, um einen „Copiloten“ für seine Risikomanagementsysteme Aladdin und eFront zu konstruieren. Kunden können die umfangreiche Sprachmodelltechnologie von BlackRock nutzen, um Informationen aus Aladdin zu extrahieren.

Unternehmen auf der ganzen Welt wetteifern darum, generative KI zu nutzen, um neue Produkte zu entwickeln und proprietäre Daten zu nutzen, um finanzielle Vorteile zu erzielen. BlackRock, das bereits mehr als 8 Prozent seines Umsatzes mit Technologiedienstleistungen erzielt, strebt danach, seinen Mitbewerbern im Vermögensverwaltungsgeschäft einen Schritt voraus zu sein.

„GenAI wird die Art und Weise verändern, wie Menschen mit Technologie interagieren. Es wird unsere Produktivität verbessern und die großartige Arbeit, die wir bereits leisten, verbessern. GenAI wird wahrscheinlich auch die Erwartungen unserer Kunden hinsichtlich der Häufigkeit, Pünktlichkeit und Einfachheit unserer Interaktionen verändern“, heißt es in dem Memo von Rob Goldstein, Chief Operating Officer; Kfir Godrich, Chief Innovation Officer; und Lance Braunstein, Leiter von Aladdin Engineering.

Dem Memo zufolge entwickelt BlackRock außerdem Tools, die seinen Anlageexperten dabei helfen, Finanz- und andere Daten für Research-Berichte und Anlagevorschläge zu sammeln, sowie einen Sprachübersetzer. Darüber hinaus wird im Januar mit der unternehmensweiten Bereitstellung des KI-Add-ons von Microsoft für die Produktivitätssoftware Office 365 begonnen.

In allen Fällen würde die KI „erste Entwürfe“ erstellen, die die normale Qualitätskontrolle durchlaufen müssen, und alle Daten würden im „ummauerten Garten“ von BlackRock verbleiben und nicht mit Benutzern von Open-Access-Programmen für generative KI geteilt werden, heißt es in dem Memo. Das Unternehmen möchte die Technologie auch nutzen, um die Codierung allgemeiner zu demokratisieren.

Führungskräfte von BlackRock glauben, dass der Einsatz von KI auf diese Weise dem Vermögensverwalter helfen wird, Fixkosten zu senken und die Margen zu steigern. „Große Sprachmodelle und Automatisierung ermöglichen es uns, die Zeit und Energie unserer Mitarbeiter wirklich zu skalieren, sodass wir bis 2024 und darüber hinaus weitere Produktivitätssteigerungen erzielen können“, sagte Martin Small, Finanzvorstand, auf der US-Finanzdienstleistungskonferenz von Goldman Sachs Dienstag.

Auch andere Finanzdienstleistungsunternehmen experimentieren sowohl intern als auch für Kunden mit KI-Tools. Mehrere Banken, darunter Bank of America und Wells Fargo, bieten KI-gestützte Chatbots an, um Privatkunden bei der Verwaltung ihrer Finanzen zu unterstützen.

Citgroup nutzt große Sprachmodelle, um die Entwicklerproduktivität zu verbessern und Software-Schwachstellen zu testen – aber nicht für die Kreditwürdigkeitsprüfung oder andere Anwendungen, die den Kundenzugang zu Finanzprodukten beeinträchtigen, sagte Geschäftsführerin Jane Fraser am Dienstag in einer vorbereiteten Aussage für eine Anhörung vor dem Kongress.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar