Bitcoin ist wieder 35.000 US-Dollar wert: in diesem Jahr bereits um mehr als 100 Prozent gestiegen

1698160637 Bitcoin ist wieder 35000 US Dollar wert in diesem Jahr bereits.7

Der Bitcoin-Preis stieg am Dienstag auf den höchsten Stand seit Mai letzten Jahres. Der Preis der weltweit bekanntesten Kryptowährung wird von der Erwartung getrieben, dass bald ein börsennotierter Fonds gegründet wird, der direkt in Bitcoins investiert.

Der Preis für Bitcoin liegt derzeit bei rund 34.500 US-Dollar, was einem Anstieg von 10 Prozent entspricht. Am frühen Morgen erreichte die Kryptowährung erstmals seit 2022 sogar 35.000 US-Dollar. Seit Anfang dieses Jahres ist der Wert von Bitcoin um mehr als 100 Prozent gestiegen.

Die mögliche Zulassung des ersten sogenannten Spot-Bitcoin-ETF, eines auf Bitcoins fokussierten Spezialinvestmentfonds, in den kommenden Wochen befeuert die spekulative Nachfrage nach der Währung. Die großen Vermögensverwalter BlackRock und Fidelity Investments sind im Rennen um die Bereitstellung solcher Produkte. Nun hofft man, dass die US-Aufsichtsbehörde SEC diese Anlageprodukte genehmigen wird. Laut Larry Fink, CEO von BlackRock, werden diese Produkte es Anlegern einfacher und günstiger machen, in die digitale Währung zu investieren.

Bitcoin-ETF

Die SEC hat sich bisher dagegen gewehrt, ETFs zuzulassen, die direkt in Bitcoin investieren, und verwies dabei auf Risiken wie Betrug und Preismanipulation. Aufgrund des Optimismus hinsichtlich des Bitcoin-ETF schoss Bitcoin Anfang letzter Woche um 10 Prozent in die Höhe. Dieser Preissprung wurde durch eine falsche Meldung verursacht, dass BlackRock die Genehmigung für seinen ETF erhalten habe. Der Preis fiel jedoch schnell wieder, nachdem sich herausstellte, dass die Nachricht falsch war.

Unruhen und Skandale

Der Preis des Bitcoin liegt immer noch deutlich unter dem Rekordniveau von rund 69.000 US-Dollar, das im November 2021 erreicht wurde. Die Preisbewegungen digitaler Währungen sind oft sehr unberechenbar. Auch der Kryptomarkt wird regelmäßig von Unruhen und Skandalen erschüttert, wie beispielsweise dem Zusammenbruch der großen Handelsplattform FTX im vergangenen Jahr.

Lesen Sie auch:

Erste europäische Regeln für Transaktionen mit Kryptowährung verabschiedet

SEHEN. In 2 Minuten erklärt: Was sind Kryptomünzen und wie funktionieren sie?



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar