Bis zum Jahr 2050 werden die Gletscher in den Alpen bis zu zwei Drittel ihres Volumens verlieren

1705665713 Bis zum Jahr 2050 werden die Gletscher in den Alpen.7

Die Forscher der Universitäten Grenoble, Lausanne und Zürich berechneten unterschiedliche Szenarien. In einem ersten Szenario, das von einem (unrealistischen) Ende der Erwärmung im Jahr 2022 ausgeht, werden die Gletscher bis 2050 um 34 Prozent kalben. Denn die Auswirkungen der Erwärmung werden noch eine Weile anhalten.

In einem zweiten Szenario, in dem der Trend der letzten zwanzig Jahre berechnet wurde, verlieren die Gletscher 46 Prozent ihres Volumens. Berücksichtigt man nur die letzten zehn Jahre, steigt dieser Wert sogar auf 65 Prozent.

Der Hauptautor der Studie, Samuel Cook, fügt hinzu, dass für die Studie Messungen bis 2022 herangezogen wurden, während der Sommer 2023 außergewöhnlich warm war. „Es ist daher wahrscheinlich, dass die Situation noch schlimmer ist, als wir uns vorstellen“, hieß es.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar