Bis zu zwei Jahre Haft für Verschwörungstheoretiker gefordert: „Sie waren gleichzeitig Richter und Henker“

Bis zu zwei Jahre Haft fuer Verschwoerungstheoretiker gefordert „Sie waren

Wouter R. betrieb zusammen mit Micha Kat, Hans de M. und Joost K. eine Reihe von Online-Plattformen mit Tausenden von Followern, auf denen sie gegen die Corona-Maßnahmen und ihre Macher wetterten. Ihnen zufolge ist die Corona-Pandemie eine falsche Absicht einer Elite; Alle möglichen hochrangigen Leute wie Rutte, Minister Hugo de Jonge und Van Dissel wären Schlüsselfiguren in einer finsteren Gruppe, die Rituale rund um Kindesmissbrauch abhielt.

Die Verschwörungstheoretiker der Bodegraven-Gruppe stützten sich vor allem auf die sogenannten „wiedergewonnenen Erinnerungen“ von Joost K., der zu dem Schluss kam, dass er dort als Kind rituell missbraucht wurde. Er hätte mit eigenen Augen gesehen, dass Jaap van Dissel einem Kind, das sich abmühte, den Hals umdrehte.

vorgestellt

Es gibt keine Spur von Beweisen für solche versteckten satanischen Netzwerke, daher sind die wiederhergestellten Erinnerungen wahrscheinlich falsch oder eingebildet, sagte der Staatsanwalt. Aber für die von der Gruppe Beschuldigten, darunter ein Arzt in Bodegraven, waren die Folgen umso realer. Sie sahen sich Morddrohungen und Aufrufen ausgesetzt, ihre Häuser zu besuchen. „Die Familie ist lebenslang von Verleumdung, Verleumdung und Drohungen gezeichnet“, sagte ein Sprecher des RIVM vergangene Woche zu den Drohungen gegen Van Dissel. „Das Leben eines Menschen wurde durch eine erfundene Geschichte auf den Kopf gestellt.“

Auch der Friedhof in Bodegraven hatte mit den Anhängern der Verschwörungstheoretiker zu kämpfen. Der Friedhof wurde im vergangenen Jahr von Anhängern, die glaubten, dort seien Opfer rituellen Missbrauchs begraben, in ein Blumenmeer verwandelt. Dem Vater eines dort begrabenen Kindes wurde von den Anhängern von Joost K. mitgeteilt, dass er einen „Grabraub“ begangen habe und dass er dafür bezahlt worden wäre, die „Wahrheit“ zu verschweigen.

„Richter und Henker“

„Verdächtige haben ‚eigene Ermittlungen‘ durchgeführt und waren Ermittler, Richter und Henker zugleich“, sagte der Beamte. „Das sehen wir häufiger bei Verschwörungstheoretikern. Fakten, die ihnen nicht passen, werden ignoriert. Sie schließen sich bewusst aus dem Rechtsstaat aus.“

„Es gibt nur Annahmen und Gedanken und Muster“, sagte der Haager Gerichtspräsident letzte Woche zu Wouter R. „Aber keine Beweise oder Zeugen, außer Joost K. Und doch haben Sie diese Leute an den Pranger genagelt.“

Rechtsanwalt Vermeij van Wouter R. sagt, seine Äußerungen in den Internetnachrichten der Gruppe seien zu vage gewesen, um als Verleumdung, Verleumdung oder Drohung bezeichnet zu werden. „Die Aufmerksamkeit wurde nur auf den Missbrauchsfall von Joost K. gelenkt. Es ist Klassenjustiz, dass die Staatsanwaltschaft diese Äußerungen als Drohungen ansieht, nur weil es um Van Dissel geht. Die Justiz wollte den Mandanten Wouter R zum Schweigen bringen.“

Gehirn

Justice sieht in Wouter R. den Drahtzieher der Gruppe. Neben der Gefängnisstrafe werden ihm noch weitere Beschränkungen auferlegt, wenn es nach der Staatsanwaltschaft geht. Er darf in Bodegraven niemanden mehr als Täter satanischen Missbrauchs brandmarken oder Virologen als Nazis bezeichnen. Auch von Chatgruppen und Online-Plattformen, die Verschwörungstheorien über Missbrauch verbreiten, sollte er sich fernhalten.

Die Justiz sieht Wouter R. als voll verantwortlich an. Dies gilt nicht für Joost K., der an einer psychischen Störung leidet. Was die Justiz betrifft, muss er nicht länger im Gefängnis verbringen als die Zeit, die er bereits verbüßt ​​hat: 270 Tage. Die Staatsanwaltschaft fordert jedoch eine Bewährungsstrafe, ein Drogenverbot sowie Flächen- und Kontaktverbote, um zu verhindern, dass die Gruppe erneut Verschwörungstheorien um Erinnerungen aufbaut und Menschen beschuldigt.

Hans de M. muss aus Sicht der Staatsanwaltschaft nicht wieder ins Gefängnis. Allerdings droht ihm auch eine Bewährungsstrafe; er hat Kontaktverbot zu den anderen und muss Zivildienst leisten.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar