Bis zu 120 Noten pro Jahr, Schnelltests, pausenlose Fragen: Der Stress ist zu groß für die Schüler. Dies wird von den Direktoren einiger italienischer Gymnasien erkannt, die beschlossen haben, mit dem sogenannten zu experimentieren "einzigartiger Zeitraum". Schluss mit der Halbjahresbewertung, über Noten reden wir erst im Juni. „Wir hoffen, ihm seine nervigste und kontraproduktivste Obsession nehmen zu können.“

22 der jungen Menschen fast jeder Fuenfte haben keinen


SIn ganz Italien gibt es eine Handvoll Pionier-Schulleiter, die sich dem „ununterbrochenen“ Schulunterricht verschrieben haben. Wie in Mailand das Liceo Bottoni, in Piacenza der Volta-Schulkomplex und in Florenz das Marco Polo. Ab diesem Jahr wird in allen Klassen mit der sogenannten „Einzelstunde“ experimentiert. Das heißt, sie verzichten auf die Halbjahresbewertung und lassen die Noten außer Acht, die im Zeugnis zum Jahresende wieder auftauchen. Nicht wirklich eine High School ohne Noten, sondern eine High School ohne Viertel. Für eine Schule, die nicht urteilt und den Stress und die Angst junger Menschen reduziert. Oder zumindest versucht er es.

Universität, der Appell der Studierenden: „Krankes System nach Leistung, keine Selbstmorde mehr“

Der ununterbrochene Schulunterricht beginnt. «Keine Zeugnisse zur Jahresmitte, zu viel Stress für die Studierenden»

Grundsätzlich entscheiden die Lehrer erst am Ende des Schuljahres, nachdem sie ihn während der gesamten Lernzeit beobachtet haben, ob der Schüler das nötige Niveau erreicht hat, um in die nächste Klasse zu wechseln.

„So“, erklärte sie Direktor von Buttons Giovanna Mezzatesta in einem Interview mit Corriere della Sera, „Die Kinder haben mehr Zeit, intensiver und entspannter zu lernen, ohne beispielsweise die Weihnachtsferien damit zu verbringen, über Bücher zu schwitzen, um sich auf die Prüfungen im Januar vorzubereiten. Sie werden lernen, sich besser zu organisieren. Und vermeiden Sie auch „kluge Tricks“, wie z. B. im ersten Quartal wenig oder gar nichts zu lernen und im zweiten Quartal alle unten aufgeführten Fächer zu wiederholen. Und dann hoffen wir, sie mitzunehmen die nervigste und kontraproduktivste Besessenheit».

Der Wahlwahn ist kontraproduktiv

Tatsächlich erzeugt das Wählen mehr Stress als Interesse an Wissen und persönlicher Weiterentwicklung.

Die Abschaffung des Halbjahreszeugnisses ist eigentlich Teil eines umfassenderes Forschungsprojekt zur Innovation der Bewertungsmethodik in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Erziehungswissenschaften der Universität Bicocca. „Die Idee ist Verzichten Sie auf numerische Abstimmungen bei Tests und Fragen» erklärt Mezzatesta. „Wir werden sie nicht durch „vorgefertigte“ Urteile wie „ausgezeichnet“ oder „äußerst ungenügend“ ersetzen, was dasselbe wäre, sondern durch Urteile, die eine Art Trainingsbegleitung zur Verbesserung darstellen. Wir bewerten nicht das Produkt, also die Unterrichtsaufgabe, sondern den Lernprozess dem der Schüler folgt, und dabei angeben, ob es Lücken oder Elemente gibt, die verstärkt werden müssen.“

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar