„Bis 2050 wird die Hälfte der Sommer mit denen von 2022 vergleichbar oder schlechter sein"

1661880131 „Bis 2050 wird die Haelfte der Sommer mit denen von.7

Bis 2050 wird die Hälfte der Sommer ähnlich wie im letzten Sommer oder schlechter sein. Davor warnen Forscher des französischen Klimadienstes Metéo France heute.

In den vergangenen Wochen musste Frankreich drei Hitzewellen verkraften, die insgesamt 33 Tage andauerten. Das wird ein „Vorbote“ einer Zukunft sein, die vom Klimawandel und den damit verbundenen Bränden, Dürren und Stürmen mit Todesopfern geprägt ist. Dies gilt auch, wenn der Ausstoß von Treibhausgasen, die die Erderwärmung verursachen, eingedämmt wird.

Die Durchschnittstemperatur des Sommers 2022 lag bereits um 2,3 °C über dem Mittel des Zeitraums 1991–2020 und ist damit die zweitwärmste seit Beginn der Messungen im Jahr 1900. Der Sommer 2003 bleibt vorerst der wärmste mit a bedeutet, dass das 2,7°C über den normalen Werten lag.

Metéo France weist darauf hin, dass die Folgen der globalen Erwärmung immer besser werden: Von den letzten acht Sommern sind sechs in den Top 10.

Am Montag veröffentlichte das RMI in unserem Land die Zahlen für die Sommermonate. Der RMI erwartet eine Durchschnittstemperatur von 19,6 °C gegenüber den üblichen 17,9 °C. Der absolute Rekord bleibt bei 19,9 Grad Celsius aus dem Jahr 2018.

Rezension: Jill Peeters: „Wir müssen jetzt für die globale Erwärmung handeln“



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar