BIP: Istat schätzt +0,5 % zyklisch im ersten Quartal, +1,8 % im Jahresvergleich

BIP Istat schaetzt 05 zyklisch im ersten Quartal 18


Im ersten Quartal 2023 ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP), ausgedrückt in verketteten Werten mit dem Bezugsjahr 2015, kalenderbereinigt und saisonbereinigt, um 0,5 % gegenüber dem Vorquartal gestiegen und wuchs im Trend um 1,8 %. Dies teilte Istat mit der Veröffentlichung der vorläufigen Schätzung des BIP in den ersten drei Monaten des Jahres mit. Das erste Quartal 2023 hatte zwei Arbeitstage mehr als das Vorquartal und einen Arbeitstag mehr als das erste Quartal 2022.

Industrie und Dienstleistungen wachsen

„Die vorläufige Schätzung, die immer vorläufiger Natur ist, spiegelt das Wachstum der Angebotsseite sowohl im Industrie- als auch im Dienstleistungssektor wider, während der primäre Sektor stationär ist“, erklärte Istat. „Auf der Nachfrageseite ist der Beitrag zum BIP-Wachstum sowohl für die Inlandskomponente als auch für die Auslandskomponente positiv“, fügte das Statistische Institut hinzu.

Die für 2023 erworbene Veränderung beträgt +0,8 %

„Nach dem leichten konjunkturellen Einbruch im letzten Quartal 2022 – betonte das statistische Institut – verspricht die Erholung Anfang 2023 eine erworbene Wachstumsrate für 2023, die auf 0,8 % geschätzt wird.“



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar