Billard in den Badeanstalten, sechs Fragen und Antworten zur Einhaltung

Billard in den Badeanstalten sechs Fragen und Antworten zur Einhaltung


Sechs Fragen und ebenso viele Antworten stellen Bars, Badeanstalten, Restaurants, Hotels, die über einen Kickertisch verfügen, zur Verfügung, um sich daran zu halten und keine Strafen nach sich zu ziehen. Sie wurden von der Behörde für Verbrauchsteuern, Zoll und Monopole in einem kürzlich erschienenen Rundschreiben (Nr. 24 von 2022) bereitgestellt.

Die Wiedereröffnung der Fristen für die Zusendung der Selbsterklärung

In dem Dokument hat die Agentur die Fristen für die Zusendung der Selbstauskunft erheblich verlängert: Auch wenn die Fristen zur Abgabe der Selbstauskünfte am 15. Juni abgelaufen und bereits mehrfach verlängert worden waren, damit jeder den Antrag stellen kann hat eine neue Wiedereröffnung der Bedingungen vorgesehen, die es dem Eigentümer ermöglichen wird, das Verfahren problemlos durchzuführen. Der Antrag, der im reservierten Bereich der institutionellen ADM-Website für die Vorlage von Selbstzertifizierungsanträgen vorhanden ist, wird den Benutzern ab dem 27. Juni und bis zum 31. Juli 2022 wieder zur Verfügung gestellt. Die Geräte, für die er selbst eingereicht wurde – Antragserklärung auf Freigabe der Ausübungsberechtigung und erfolgter Zahlung, können sie bis zum Ablauf des 31.10.2022 in Betrieb bleiben unter alleiniger Anbringung des aus dem Antrag herunterladbaren Zahlungszertifikats über die entsprechende Schaltfläche “ Aktionen“. Hier sind sechs Fragen und Antworten zur Klärung.

Ich bin Leiter einer Badeanstalt und besitze seit vielen Jahren einen Kicker. Welche Verfahren muss ich befolgen, um ihn installieren zu können?

Wie bisher darf der Tischkicker in allen öffentlich zugänglichen Einrichtungen aufgestellt werden, die im Besitz der in Artikel 86 TULPS vorgesehenen Verwaltungs- und Getränkelizenz sind, also in Bars, Badeanstalten, Restaurants, Hotels usw. Wenn Sie bereits Eigentümer eines installierten Tischkickers sind, müssen Sie eine sehr einfache Selbsterklärung über die institutionelle Website von ADM einreichen. Die Vorlage dieser Selbsterklärung berechtigt Sie, den Tischkicker nach Erhalt der Berechtigung sofort in Betrieb zu nehmen. Der zum Zeitpunkt des Verfahrens zu zahlende Betrag, der nur einmal gezahlt wird, beträgt 10 Euro. Auch wenn die Fristen für die Abgabe von Eigenerklärungen am 15. Juni abgelaufen sind und bereits mehrfach verlängert wurden, hat die Agentur, gerade um allen die Antragstellung zu ermöglichen, eine neue Wiedereröffnung der Fristen vorgesehen, die ihr die Durchführung der Eigenerklärung ermöglichen gesamten Ablauf reibungslos.

Ich bin Besitzer einer Bar und möchte einen neuen Kicker einbauen, was muss ich tun?

Wer nicht aktueller Besitzer eines Tischkickers ist und diesen an einem öffentlich zugänglichen Ort aufstellen möchte, muss einen zertifizierten kaufen oder mieten. Die Zertifizierung ist unter anderem zum Schutz der Sicherheit und des Schutzes der Spieler notwendig. Die Abwicklung ist denkbar einfach, da der Tischkicker bereits mit einer Vertriebsfreigabe versehen verkauft oder vermietet wird. Der Eigentümer des Tischkickers ist lediglich verpflichtet, die Betriebserlaubnis elektronisch zu beantragen, sofern diese nicht vom Vermieter erteilt wird. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Regeln nur für den Kauf von Tischkickern gelten, die an öffentlich zugänglichen Orten aufgestellt werden sollen, und nicht für den Verkauf an Privatpersonen.

Ich bin seit 2009 Besitzer eines Tischkickers und habe bereits die neue Übungserlaubnis. Außerdem zahle ich regelmäßig die Vergnügungssteuer. Hat sich steuerlich etwas geändert?

Nein, es hat sich nichts geändert. Die Vergnügungssteuer an geldlosen Automaten wurde Anfang der 2000er Jahre eingeführt.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar