Bilden Sie die Köpfe von Sportmeistern und führenden Profis aus. Aber "Sie ist Trainerin" auf viele andere Arten, von der Unternehmensberatung bis hin zu Büchern. Und sie übt auch viel, hört zu

Bilden Sie die Koepfe von Sportmeistern und fuehrenden Profis aus


ROman, 54 Jahre alt, Nicoletta Romanazzi ist Mentaltrainerin mit Schwerpunkt Sport. Er begleitet hauptsächlich Sportler, Unternehmer und Top-Manager. „Seit 22 Jahren studiere ich bei den größten Profis der Welt: Professor Giorgio Nardone für strategisches Coaching; Brian Weiss für Hypnose; Richard Bandler für neurolinguistische Programmierung; Professor Giuseppe Vercelli für Sfera Coaching“. Sein neuestes Buch ist Die Herausforderung der Emotionen herausgegeben von Longanesi.

Nicoletta Romanazzi ist Mentaltrainerin mit Schwerpunkt Sport

8.30 Uhr

„Routine kann ein großer Feind sein, weil sie uns einsperrt. Ich hingegen folge jeden Tag dem, was mein Körper von mir verlangt. Priorität hat das Telefonat mit meinen drei Töchtern, die zusammen leben, Achten Sie darauf, nicht auch bei ihnen als „Coach“ aufzutreten. Sie sagen mir oft: „Mama, heute nur Kuscheln.“ Wenn wir es brauchen, fragen wir Sie.“ Ein kontinuierlicher Dialog hält uns zusammen, der durch abendliche tolle Gespräche auf Lettisch entstanden ist, seit wir klein waren.“

9.30 Uhr

«Ich mache viele Jobs: Vor einem Jahr habe ich meine Trainerschule gegründet; Ich arbeite mit Unternehmen zusammen, die die Prinzipien des Mental Coachings in ihre Arbeitsrealität integrieren möchten; Ich verfolge etwa zwanzig Kunden; Ich schreibe Bücher und produziere Podcasts. Welcher Aktivität ich auch immer nachgehe, nach neunzig Minuten Konzentration genieße ich eine Pause mit einem Kräutertee und ein paar Mandeln.“

Das Haus in den ligurischen Bergen, in dem sich Nicoletta Romanazzi erholt

11 Uhr

„Zu meinen Kunden zählen der Sprinter Marcell Jacobs, der Fußballspieler Gianluigi Donnarumma und Martina Arduino, Primaballerina der Mailänder Scala. Ich liebe die Arbeit mit Sportlern, weil sie diszipliniert sind: Sie trainieren den Geist mit der gleichen Hartnäckigkeit, mit der sie körperliches und technisches Training betreiben. Allerdings gehe ich nicht an den Spielfeldrand oder an den Pool und flüstere: Meine Arbeit ist gut gemacht, wenn ich ihnen die Werkzeuge gebe, mit denen sie selbstständig gehen können. Wenn ich kann, begrüße ich sie im Wohnzimmer des Hauses: Ich sitze auf einem roten Sessel und sie auf einem riesigen Sofa. Ansonsten treffe ich mich online.“

Reisen und geistiges Wohlbefinden: Für Italiener ist der Urlaub das wahre Heilmittel

14 Uhr

«Ich bin kreativ in meiner Arbeit, aber schrecklich in der Küche. Ich meide Lebensmittel, die eine entzündliche Wirkung haben, da ich an Fibromyalgie leide. Um den Auswirkungen entgegenzuwirken, gehe ich so viel wie möglich zu Fuß, fahre nicht mit dem Aufzug, selbst wenn ich im vierten Stock wohne, laufe ich im Haus umher, während ich telefoniere.

Die Tangoschuhe, die sie trägt, wenn sie tanzen geht

3 Uhr nachmittags

«Ich höre viel auf andere, aber ich höre auch viel auf mich selbst. Wenn es mir an Energie mangelt oder ich geistig überlastet bin, liegt es in der Natur, dass ich Frieden finde. Mein Lieblingsort ist ein Einfamilienhaus in den ligurischen Bergen. Ich gehe dorthin, praktiziere Yoga und Meditation, meine Verbündeten seit 20 Jahren, oder ich ziehe mich unter die Decke aus Eis und Schnee zurück und bereite meine Rückkehr vor: Ich verhalte mich wie ein Wintersamen, der nicht kämpft, sondern einfach unterliegt. Andernfalls könnte es nicht zum richtigen Zeitpunkt wiedergeboren werden und sprießen. Genauso können auch wir – wenn wir das Bedürfnis verspüren, wenn wir verstehen, dass wir nicht anders können oder einfach nur, wenn wir Lust dazu haben – langsamer werden, unsere Türen schließen, Nein sagen, uns zurückziehen, uns schützen, daneben stehen und zusehen, Lass es passieren, weigere dich wegzulaufen. Akzeptiere unsere Zerbrechlichkeit. Das Letzte, was ich will, ist, mich der Rhetorik der Resilienz um jeden Preis hinzugeben, die so in Mode ist.“

21 Uhr

«Ich trage Tangoschuhe und gehe tanzen. Ich habe mich für einen Kurs angemeldet. Ich liebe die Harmonie, die miteinander entsteht. Das schult mich auch im Zuhören.“ © ALLE RECHTE VORBEHALTEN

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar