Bijl verlässt Hockeyverband sofort: „Situation um Frauen immer noch sehr prekär“

Bijl verlaesst Hockeyverband sofort „Situation um Frauen immer noch sehr

Er sagt: „Es ist klar, dass wir nach den Olympischen Spielen in Tokio in einen soliden Prozess innerhalb der Frauenlinie eingetreten sind. Inzwischen wurden verschiedene Schritte unternommen, sowohl von den Spielern und Mitarbeitern als auch vom KNHB. Allerdings ist die Situation rund um die Damen immer noch sehr prekär und ich habe das Gefühl, dass ich meine Aufgabe als Technischer Leiter nicht mehr so ​​erfüllen kann, wie ich mir das im Spitzensport vorstelle. Ich finde, Sie sollten sich treu bleiben und deshalb habe ich mich entschieden, mein Amt mit sofortiger Wirkung niederzulegen.“

Die Orange-Frauen holten in Tokio Gold, doch Nationaltrainerin Alyson Annan verließ nach dem Triumph die Spiele. Unter den Eishockeyspielern herrschte Unzufriedenheit mit dem Klima bei Orange. Monate später wurde noch kein endgültiger Nachfolger für Annand ernannt.

Ende März räumte der KNHB ein, dass das Leistungsklima in der Frauen-Nationalmannschaft nicht sicher gewesen sei. Viele Spieler erlebten Selektionsdruck und „unangenehme, verletzende und zweideutige Interaktionen gegenüber dem Bundestrainer“. Diese Kultur habe dazu geführt, „dass eine Situation entstanden ist, in der ein erheblicher Teil der Spieler, aber auch einige Mitarbeiter (großen) Druck, Unsicherheit und Ängste erlebt haben“.

Wer die Nachfolge von Bijl antreten wird, ist noch unklar.

Telesport-Newsletter

Täglich die wichtigsten Sportnews, Ergebnisse, Analysen und Interviews.

Ungültige E-Mail-Adresse. Bitte erneut ausfüllen.

lesen hier unsere Datenschutzerklärung.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar