Big-Tech-Aktien steigen nach Meta- und Amazon-Ergebnissen

Big Tech Aktien steigen nach Meta und Amazon Ergebnissen.jpg3Fsource3Dnext article26fit3Dscale down26quality3Dhighest26width3D70026dpr3D1


Bleiben Sie mit kostenlosen Updates auf dem Laufenden

Die Aktien großer Technologieunternehmen stiegen am Freitag sprunghaft an, nachdem Meta und Amazon das Vertrauen der Wall Street gestärkt hatten, dass das Silicon Valley weiteres profitables Wachstum erzielen und gleichzeitig weiterhin Milliarden in künstliche Intelligenz investieren kann.

Meta-Aktien stiegen um 16,3 Prozent, nachdem die Umsätze und Prognosen für das vierte Quartal über den Prognosen lagen und überraschend die erste Quartalsdividende eingeführt wurde. Amazon legte im Frühhandel um 6,6 Prozent zu, nachdem Rekordverkäufe im Einzelhandel zu den Feiertagen gemeldet wurden.

Nvidia schloss sich der Rallye an, die am Ende einer gemischten Woche mit Gewinnberichten aus dem Technologiesektor zustande kam, in der Apple und Alphabet die Anleger enttäuschten.

Auch wenn die jüngsten Quartalszahlen des Sektors nicht die erwartete Explosion der KI-gesteuerten Umsätze bei Microsoft, Amazon und Google zeigten, trug ein erneuter Fokus auf betriebliche Effizienz und Kapitalrenditen dazu bei, das Interesse der Anleger aufrechtzuerhalten, nachdem das Jahr 2023 für die „Magnificent Seven“ ein Rekordergebnis verzeichnete “ Aktien.

Die Gewinne von Meta wurden erzielt, obwohl das Unternehmen seine Prognosen für die Investitionsausgaben in diesem Jahr angehoben hat, da es weiterhin Milliarden in KI und Metaverse-Technologie investiert. Mark Zuckerberg, Vorstandsvorsitzender der Facebook-Muttergesellschaft, sagte den Anlegern, dass er nach dem Abbau Tausender Arbeitsplätze im vergangenen Jahr eine neue Wertschätzung für Effizienz verspüre.

„Ich habe das Gefühl, dass ich wirklich zu der Überzeugung gelangt bin, dass wir als schlankeres Unternehmen besser agieren“, sagte er und fügte hinzu, dass die Personalzuwächse auch über dieses Jahr hinaus „relativ minimal“ ausfallen würden.

Andy Jassy, ​​Vorstandsvorsitzender von Amazon, sagte, die KI-Umsätze würden in Zukunft „zig Milliarden“ erreichen, was der Aktie des Unternehmens zu weiteren Gewinnen verhelfen werde, selbst nachdem sie im vergangenen Jahr um rund 50 Prozent gestiegen sei.

Allerdings fiel Apple um 2,9 Prozent, da die jüngsten Ergebnisse die Befürchtungen der Anleger vor einer Verlangsamung in China bestätigten, obwohl Vorstandschef Tim Cook versprochen hatte, noch in diesem Jahr neue KI-Funktionen auf den Markt zu bringen. Die Aktien von Alphabet waren am Mittwoch um 7 Prozent gefallen, nachdem die Werbeeinnahmen von Google nicht den Nutzen seiner neuesten KI-Innovationen zeigten. Sie fielen im frühen Handel am Freitag um weitere 2,2 Prozent.

„Wir fangen an zu sehen, wie die glorreichen Sieben auseinandergehen. Wer weiß, bis zum Jahresende könnten wir großartige drei oder großartige vier haben“, sagte Anthi Tsouvali, Multi-Asset-Stratege bei State Street Global Markets. „Das wird nicht allen so gut gehen [in 2024] wie letztes Jahr.“

Sorgen über die Inflation und die Entwicklung der US-Zinsen führten letztes Jahr dazu, dass Anleger Geld in sichere Geldmarktfonds und „sichere“ Big-Tech-Aktien mit starken Bilanzen investierten, „in dem sicheren Wissen, dass sie in Unternehmen investierten, die nahezu garantiert sind.“ „Wir werden es gut machen“, sagte Seema Shah, globale Chefstrategin bei Principal Asset Management.

„Die Magnificent Seven werden so schnell nicht entkrönt, aber es ist auch unwahrscheinlich, dass sie im Jahr 2024 ganz so gut abschneiden wie im Jahr 2023“, sagte Shah.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar