Biden fordert eine „Pause“ der Kämpfe im Gazastreifen, während Israel seine Offensive verstärkt


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

US-Präsident Joe Biden hat zu einer „Pause“ der Kämpfe zwischen Israel und der Hamas aufgerufen, um bei der Freilassung der in Gaza festgehaltenen Geiseln zu helfen, während das israelische Militär seine Bodenoffensive in der blockierten Enklave verstärkte.

Als Biden am Mittwoch bei einer Veranstaltung in Minnesota sprach, wurde er von einem Zuhörer unterbrochen, der ihn aufforderte, einen Waffenstillstand im Nahostkonflikt zu unterstützen. „Ich denke, wir brauchen eine Pause“, sagte der Präsident. „Eine Pause bedeutet, Zeit zu geben, um die Gefangenen herauszuholen.“

Bidens Äußerungen stellten keinen Aufruf zu einem vollständigen Waffenstillstand dar, dem sich das Weiße Haus seit Beginn des Krieges zwischen Israel und der Hamas vor drei Wochen widersetzt. Aber US-Beamte haben in den letzten Tagen erklärt, dass sie eine Unterstützung einer vorübergehenden Einstellung der Feindseligkeiten in Betracht ziehen würden, wenn diese sich auf die Unterstützung humanitärer Bemühungen beschränken würde.

Die israelischen Streitkräfte griffen über Nacht erneut das überfüllte Flüchtlingslager Jabalia an und sagten, sie hätten dort einen hochrangigen Hamas-Kommandanten ins Visier genommen. Die palästinensischen Gesundheitsbehörden sagten, bei den beiden Angriffen auf das Lager im Norden des Gazastreifens in dieser Woche seien fast 200 Menschen getötet worden.

Die israelische Bodenoffensive dringt weiter nach Süden bis nach Gaza-Stadt vor, dem größten Bevölkerungszentrum der Enklave und dem Zentrum der politischen und militärischen Macht der Hamas. Israelische Streitkräfte hätten rund „10.000 Munition“ auf die Stadt selbst abgeworfen, sagte Verteidigungsminister Yoav Gallant. „Wir stehen vor den Toren von Gaza-Stadt“, sagte Brigadegeneral Itzik Cohen am Mittwoch.

Insgesamt wurden seit Kriegsbeginn etwa 300 Hilfslastwagen in den Gazastreifen gelassen, verglichen mit 400 täglich vor Kriegsbeginn. Biden hat die Israelis wiederholt gebeten, mehr Hilfe bereitzustellen, und sagte am Mittwoch, dass die Hilfsmaßnahmen „noch einen langen Weg vor sich haben“.

Die israelische Regierung sagte, die humanitäre Lage in Gaza sei weiterhin beherrschbar, obwohl die Vereinten Nationen und andere von einem weit verbreiteten Mangel an Nahrungsmitteln, sauberem Wasser und Medikamenten berichten.

„Das Ausmaß der Not und die unhygienischen Lebensbedingungen waren unvorstellbar“, sagte Philippe Lazzarini, der Generalkommissar der UNRWA, der wichtigsten Hilfsorganisation für palästinensische Flüchtlinge, nach einem Besuch in Gaza am Mittwoch. „Alle fragten nur nach Wasser und Essen.“

Biden fügte hinzu, er verstehe die „Emotionen“, die der Konflikt auf allen Seiten hervorrief. „Das ist unglaublich kompliziert für die Israelis. Auch für die muslimische Welt ist es unglaublich kompliziert“, sagte er. „Ich habe eine Zwei-Staaten-Lösung unterstützt, das habe ich von Anfang an getan.“

Westliche Diplomaten sagten, es werde erwartet, dass mehr Ausländer und einige verwundete Palästinenser den Grenzübergang Rafah an der Grenze zwischen Gaza und Ägypten verlassen dürften. Knapp 400 Personen durften am Mittwoch ausreisen, während weitere Hilfslastwagen einfahren durften. Auf der am Donnerstag von der Hamas vorgeschlagenen Austrittsliste standen die Namen von 1.000 ausländischen Staatsangehörigen.

Bidens Äußerungen folgen der wachsenden internationalen Besorgnis über die hohe Zahl ziviler Opfer und die Verschlechterung der Lebensbedingungen infolge der israelischen Bombenangriffe auf Gaza, mit denen versucht wird, die Hamas zu zerschlagen, die für den tödlichen Angriff auf Israel am 7. Oktober verantwortlich ist.

Während Biden das Recht Israels auf Selbstverteidigung unterstützt, hat er die Einheitsregierung unter Premierminister Benjamin Netanjahu aufgefordert, bei ihrer Reaktion die Belastung der Zivilbevölkerung so gering wie möglich zu halten und im Rahmen des humanitären Völkerrechts und der Regeln internationaler Konflikte zu bleiben.

Die Bereitschaft des Präsidenten, darüber nachzudenken, eine Pause im Konflikt zu unterstützen, kommt zu einem Zeitpunkt, da US-Außenminister Antony Blinken diese Woche einen Besuch im Nahen Osten plant, beginnend mit Israel, für eine neue Runde diplomatischer Gespräche über den Konflikt.

Nach Angaben israelischer Beamter kamen bei dem Angriff der Hamas auf Israel etwa 1.400 Menschen ums Leben. Seit Beginn ihrer Bodenoffensive im Gazastreifen seien 16 israelische Soldaten getötet worden.

Nach Angaben palästinensischer Beamter hat die israelische Bombardierung in Gaza mindestens 8.800 Menschen getötet und etwa 22.240 verletzt. Israel hat außerdem die Versorgung des Gazastreifens mit Strom, Wasser, Treibstoff und Nahrungsmitteln stark eingeschränkt, was UN-Beamte dazu veranlasste, vor einer menschlichen Katastrophe in der Enklave zu warnen.

Aus Protest gegen die hohe Zahl ziviler Todesopfer haben Jordanien, Kolumbien und Chile ihre Botschafter aus Israel abberufen, während Bolivien die diplomatischen Beziehungen zu Israel vollständig abgebrochen hat.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar