Beunruhigt durch den Klimawandel und Umweltkatastrophen fühlen wir uns wie gelähmt, aber Umweltängste können bekämpft werden. Dank der Natur

Beunruhigt durch den Klimawandel und Umweltkatastrophen fuehlen wir uns wie


S.getrübt von der Hitze, gelähmt durch Schuldgefühle (Klimaanlage an oder nicht?): Wir sind alle Beute zur Öko-Angstalso nach der Definition des australischen Klimaforschers Glen Albrechtdas allgemeine Gefühl, dass die ökologischen Lebensgrundlagen zusammenbrechen„.

Kleiner Yoga-Leitfaden zur Überwindung von Angst- und Bedrängnismomenten

Laut einer Studie vonObservatorium für Nachhaltigkeit, erstellt von Censis mit Assogestionidas 79 Prozent der Italiener haben Angst vor dem Klimawandel. In einer globalen Studie an 10.000 jungen Menschen zwischen 16 und 25 Jahren, die in veröffentlicht wurde Lanzette im Jahr 2021, mehr als 50 Prozent fühlen sich traurig, wütend.

Echoangst betrifft junge Menschen

„Junge Menschen und Frauen sind am stärksten betroffen, weil sie empfindlich auf Umweltprobleme reagieren“, sagt Marco Innocenti, Psychiater, Autor von Öko-Angst. Klimawandel zwischen Aktivismus und Angst (Erickson). Mit welchen Folgen? „Der Knoten ist Selbstwirksamkeit“ argumentiert. „Das heißt, wenn ich mich selbstwirksam fühle Wenn ich das Gefühl habe, etwas tun zu können, ist das Ergebnis positiv.

Wie man Öko-Angst bekämpft

Umweltangst mit der Natur bekämpfen

Umweltangst mit der Natur bekämpfen (Getty Images)

Gute Gewohnheiten entstehen aus Bewusstsein: Fahrrad fahren, recyceln. Es fühlt sich noch besser an, wenn Sie sich vernetzen, indem Sie andere einbeziehen; Umweltfreundliche Verhaltensweisen, wie z. B. keine Umweltverschmutzung, reduzieren Umweltängste, indem sie sich auf einen tugendhaften Kreislauf einlassen. Wenn ich dagegen glaube, nichts Nützliches tun zu können, wird die Angst zur Ökolähmung ».

Um zu positiven Verhaltensweisen zu drängen, ist es wichtig, mit der Natur in Kontakt zu sein: «Wenn ich im Wald laufe und nicht im Fitnessstudio, lasse ich mich von Schönheit umhüllen und verstehe den Wert des Umweltschutzes. Der Kontakt mit Bäumen baut Stress ab„.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar