Berrettini, Geburtstag als Gladiator: Er überwindet Cerundolo in drei Sätzen und beschert sich mit Rune das Achtelfinale

Berrettini Geburtstag als Gladiator Er ueberwindet Cerundolo in drei Saetzen

Der Römer führt im ersten Satz mit 5:0, wird aber eingezogen und verliert 7:5, dann das Comeback mehr mit dem Kopf als mit den Beinen. Morgen steht er dem Dänen gegenüber, der Thiem liquidiert hat

Federica Cocchi

Francisco Cerundolo lässt Matteo Berrettinis Party platzen, versucht, seinen Kuchen und seine Geschenke zu stehlen, kehrt aber mit leeren Händen nach Hause zurück. Der Römer leidet sehr, kämpft genauso viel und schlägt dann am späten Abend in Montecarlo die Nummer 34 der Welt in drei Sätzen. Das perfekte Geschenk zu seinem 27. Geburtstag, ein Achtelfinale bei einem Masters 1000, Treibstoff für das Feuer der Wiedergeburt, das vorerst nur eine Flamme ist, aber Gutes verspricht. Der Römer gewinnt ein schwieriges Match, in dem er den ersten Satz mit 5:0 dominierte und dann mit 7:5 verlor. Es schien, als würde es schnell enden, und stattdessen wollte Berrettini an Ort und Stelle bleiben und versuchen, das Spiel wieder in Gang zu bringen, und das tat er auch. Ein Sieg, der mehr wert ist als das Ergebnis, denn es galt, nicht aufzugeben, sich nicht von Müdigkeit und Negativität überwältigen zu lassen und den Kopf über Wasser zu halten. Morgen gegen Holger Rune im letzten Match des Tages wird es sehr hart: wenig Erholungszeit und ein Gegner, der auf Sand viel gewinnen will und kann.

DAS MATCH

Er eröffnet sofort mit einem guten Aufschlagspiel, dann macht der Römer mit etwas Hilfe des Argentiniers und einem hervorragenden Rückschlag eine Pause, was ein schöner Hauch frischer Luft ist. Der Aufschlag klappt, Francisco Cerundolo kommt mit der Antwort nicht klar und schnell geht der Finalist von Wimbledon 2021 mit 3:0 und dann mit 5:0 in Führung. Beim Stand von 5:2 für Matteo holt Cerundolo jedoch eines der beiden Breaks aus einem Rückstand heraus, bestätigt das 5:3 und nagt mit der Antwort an Punkten und Sicherheit des Römers, der zunächst einen Satzball hat, dann aber wieder aufgibt Die argentinische Nummer 33 der Welt kehrt zurück und holt 5-5. Aber das Schlimmste kommt im 11. Spiel, mit dem Aufschlag, der keinen Einfluss hat, und der unscharfen Vorhand, die es Cerundolo ermöglichen, Berrettini den Aufschlag erneut zu entreißen und mit 6-5 zu verlängern. Die Augen der ehemaligen Nummer 6 der Welt im Feldwechsel sprechen deutlich, wütend. Er kehrt auf das Feld zurück, entschlossen, sich zu erholen, er gewinnt 30: 0 für Argentinien, kann aber nicht schließen, und diesmal ist der Sollwert für Cerundolo. Die Beine des Römers drehen sich nicht, der Argentinier steckt das 7. Spiel in Folge in die Tasche und setzt sich mit 1:0 (7:5) in Führung.

BERRETTINI gewinnt den 2. Satz

Im zweiten Satz versucht Berrettini mit etwas positiverer Stimmung ins Spiel zu kommen, aber das ist schwierig. Nach einer 5:0-Führung und einer 7:5-Niederlage kämpfen Kopf und Beine miteinander. Cerundolo bringt Matteo in Bewegung, bringt ihn zum Laufen und der Römer ist immer am Limit, kurzatmig. Aber die Einstellung bleibt positiv, die Vorhand folgt der Stimmung und funktioniert wieder. Er berührt hier und da seine Bauchmuskeln, aber es ist wahrscheinlich nur Anspannung, Nervosität. Bei 6-5 hält Matteo, besonders mit dem Kopf, und mit dem, was noch in seinem Tank ist, verdient er 3 Sollwerte. Cerundolo kommt immer wieder davon, aber Berrettini will diesen Satz unbedingt und verdient sich auch die vierte Chance. abgesagt. Cerundolo zittert und eine Antwort von Matteo bringt die Situation zum Tiebreak. Versuchen Sie, die übriggebliebenen Zuschauer zum Jubeln auf der Tribüne zu bewegen, versuchen Sie, die gesamte Energie zu nutzen und im Tiebreak mit 6:0 zu punkten. Er nimmt es mit einem befreienden Schrei mit 7: 1 nach Hause.

GLADIATORMÜTZEN

Nach einer Stunde und 53 Minuten kehren wir für den 3. Satz auf das Feld zurück. Berrettini ruft den Arzt an, nimmt etwas gegen die Schmerzen, die ihn seit einigen Spielen zwischen Rücken und schrägen Bauchmuskeln plagen, und kehrt leichteren Herzens auf den Platz zurück. Beim 1:0 Cerundolo riskiert Berrettini die Vorteile und schließt dann mit dem Ass zum 1:1 ab. Fünftes Spiel im Armdrücken: Cerundolo verschenkt, Matteo lässt sich nicht ablenken und schnappt sich beim dritten Mal den Ball vom Argentinier. 3:2 in Führung, Matteo hat einen leeren Pass und wird beim 30:0 auf 30:30 eingeholt. Er legt einen guten ersten hin, einer von denen, die er in den besten Zeiten kannte, um sich aus Schwierigkeiten zu befreien, am Ende festigt er die Führung und geht mit offensichtlicher Nervosität von seinem Rivalen, der im nächsten Spiel, mit 4: 2 in Führung vergibt zweimal die Möglichkeit zum 5:2, rettet aber. Drängen Sie Matteo weiter, der sein Debüt mit einem Doppelfehler und einer Grimasse des Schmerzes beim 5-4 gibt, sich sofort mit einem guten ersten erholt, aber am Ende unter 15-30 landet. Ultrastellare Spannung, 30-30. Matchball, 2. Schließt Berrettini 5-7 7-6 6-4. Jetzt Morgen Abend eine sehr herausfordernde Runenherausforderung. Jetzt feiern wir.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar