Berlusconis sardisches Anwesen steht für 500 Millionen Euro zum Verkauf

Berlusconis sardisches Anwesen steht fuer 500 Millionen Euro zum Verkauf.jpg3Fsource3Dnext article26fit3Dscale down26quality3Dhighest26width3D70026dpr3D1


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Das luxuriöse sardische Strandanwesen des verstorbenen ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi, wo er einst mit den mächtigsten Führern der Welt Urlaub machte, steht für 500 Millionen Euro zum Verkauf.

Die fünf Kinder des verstorbenen Berlusconi, der im vergangenen Juni im Alter von 86 Jahren starb, haben dem Verkauf des Vermögenswerts zugestimmt, der vom Mailänder Immobilienberater Dils privat vermarktet wird, so drei mit der Transaktion vertraute Personen.

Dils-Geschäftsführer Giuseppe Amitrano lehnte eine Stellungnahme ab. Ein Sprecher der Berlusconi-Familienholding Fininvest lehnte eine Stellungnahme ab.

Der Immobilienmagnat, der Medienmogul und Politiker, kaufte Ende der 1980er Jahre das 110 Hektar große Anwesen an der Nordostküste der Insel, bekannt als Costa Smeralda, und renovierte es komplett.

Das großzügige Anwesen mit 68 Zimmern, direktem Zugang zum Mittelmeer, mehreren Swimmingpools, Tennisplätzen, Gärten in der Größe von 80 Fußballfeldern und einem Amphitheater war einst Gastgeber des ehemaligen US-Präsidenten George Bush und des ehemaligen britischen Premierministers Tony Blair.

Im Jahr 2004 wurde Blair mit einem umwerfenden Feuerwerk verwöhnt, das „Viva Tony“ buchstabierte.

Auch der russische Präsident Wladimir Putin machte zwischen 2003 und 2010 mehrmals mit Berlusconi Urlaub in der Villa Certosa.

Mögliche Käufer sind Milliardäre aus den Emiraten, Saudi-Arabien, Indien und den USA. Dils werde potenzielle Käufer direkt kontaktieren und es werde keine öffentliche Werbung für die Immobilie geben, sagten die Personen. Die Besichtigungen sollen im Februar beginnen.

Die Immobilie könnte auch für internationale Luxus-Hotelkonzerne von Interesse sein, fügten sie hinzu.

Die Insel Sardinien war traditionell ein beliebtes Reiseziel für russische Oligarchen und mehrere der luxuriösesten Villen an der Costa Smeralda, zu der die Ferienorte Porto Cervo und Porto Rotondo gehören, wurden in den 1990er Jahren von russischen Staatsangehörigen erworben. Allerdings macht das aktuelle Sanktionsregime im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine einen Kauf durch einen russischen Staatsbürger unwahrscheinlich.

Laut einem Gutachten aus dem Jahr 2021 hatte die Immobilie einen Wert von 260 Mio. Euro. Der aktuelle Angebotspreis sei höher als das, was sich die Familie durch den Verkauf erhofft hatte, sagte einer der Personen.

Villa Certosa soll Berichten zufolge bereits zweimal in den Jahren 2010 und 2015 auf den Markt gekommen sein. Doch Berlusconi hatte Gerüchte über einen möglichen Verkauf stets dementiert.

Italienische Medien berichteten, Berlusconi habe 2015 ein 500-Millionen-Euro-Angebot der saudischen Königsfamilie abgelehnt, angeblich der zweite Kaufversuch der Familie al-Saud.

Die größten Grundstücke des verstorbenen Berlusconi befanden sich im Besitz der Immobiliengesellschaft Idra.

Vor seinem Tod im vergangenen Jahr stiegen die Verwaltungskosten für die Immobilien, einschließlich der jetzt zum Verkauf stehenden sardischen, laut öffentlich zugänglichen Informationen von 21 Mio. Euro auf 24 Mio. Euro. Mehr als die Hälfte der Kosten entfiel auf Reparaturen, Wartung und Instandhaltung der Außenflächen. Die gesamten Stromkosten beliefen sich im Jahr 2022 auf 1,3 Mio. Euro.

Die Familie besitzt über mehrere andere Unternehmen in Italien und im Ausland mehrere weitere Immobilien. Während einige teure Vermögenswerte wie die Villa Certosa verkauft werden, bleiben andere in Familienbesitz.

Nach Angaben einer der Familie nahestehenden Person wird Tochter Marina Berlusconi, Vorsitzende von Fininvest, die Villa Campari am Lago Maggiore in Norditalien von ihren Geschwistern erwerben. Ihre jüngere Schwester Barbara Berlusconi plant, ebenfalls von ihren Geschwistern das vollständige Eigentum an der Villa Macherio zu erwerben, dem Anwesen in der Nähe von Mailand, auf dem sie und ihre Geschwister aus der zweiten Ehe des verstorbenen Berlusconi aufgewachsen sind.

Die Person fügte hinzu, dass Arcore, das Anwesen in der Nähe von Mailand, das in den letzten 50 Jahren der Hauptwohnsitz des verstorbenen Tycoons war, ebenfalls im Besitz der Familie bleiben wird.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar