Berkshire von Warren Buffett senkt zum vierten Quartal in Folge seine Aktien


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Warren Buffetts Berkshire Hathaway verkaufte weiterhin Anteile an börsennotierten Unternehmen und verlor im dritten Quartal mehr als 5 Milliarden US-Dollar an Engagements in US- und ausländischen Aktien, da das Unternehmen Schwierigkeiten hatte, attraktive Anlagen in einem volatilen Markt zu finden.

Die Verkäufe bedeuten, dass das weitläufige Konglomerat vier Quartale in Folge Aktien verkauft hat, wobei sich die Veräußerungen auf fast 40 Milliarden US-Dollar belaufen. Es hat Positionen in Unternehmen wie dem Ölgiganten Chevron, dem Autohersteller General Motors und dem Versicherer Marsh & McLennan abgebaut.

Der Wert des Aktienportfolios von Berkshire schrumpfte von 353 Milliarden US-Dollar Ende Juni auf 319 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang, der durch den Rückgang des breiteren Marktes verursacht wurde, da die Anleger zu der Überzeugung gelangten, dass die Federal Reserve die Zinssätze länger hoch halten würde.

Dies hat die Bewertungen börsennotierter Unternehmen belastet und einige Portfoliomanager dazu veranlasst, auf den Rentenmärkten nach besseren Renditen zu suchen.

Buffetts Anlageverlagerungen werden von Fondsmanagern und der breiten Öffentlichkeit aufmerksam verfolgt, um Hinweise darauf zu erhalten, wo der 93-jährige Investor attraktive Renditen sieht.

Er leitete den Erlös aus diesen Aktienverkäufen sowie die Cashflows, die die vielen Unternehmen von Berkshire generierten, in Bargeld und Schatzwechsel um. Der Bargeldbestand des Unternehmens stieg Ende September um fast 10 Milliarden US-Dollar auf den Rekordwert von 157,2 Milliarden US-Dollar, eine Summe, die ihm eine beeindruckende Schlagkraft für Akquisitionen verleiht.

Das Säulendiagramm der gehaltenen Barmittel, Barmitteläquivalente und kurzfristigen Staatsanleihen (Milliarden US-Dollar) zeigt, dass der Bargeldbestand von Berkshire Hathaway auf den Rekordwert von 157,2 Milliarden US-Dollar ansteigt

Berkshire war einer der großen Nutznießer der steigenden Zinssätze, die in den USA in diesem Jahr auf über 5 Prozent kletterten. Das Unternehmen gab bekannt, dass die Zinserträge, die es aus seinen Versicherungsinvestitionen erzielte, im Quartal auf 1,7 Milliarden US-Dollar gestiegen sind und sich in den letzten 12 Monaten auf 5,1 Milliarden US-Dollar erhöht haben. Das übertraf die Gesamtzinsen, die Berkshire in den letzten drei Jahren zusammen auf seine Barreserven verdient hatte.

Buffett gab bekannt, dass das Unternehmen in diesem Quartal Berkshire-Aktien im Wert von 1,1 Milliarden US-Dollar zurückgekauft hat, verglichen mit den 1,4 Milliarden US-Dollar, die es im zweiten Quartal ausgegeben hatte.

Die operativen Geschäftsbereiche des Unternehmens, zu denen die BNSF-Eisenbahn, der Geico-Versicherer und der Flugzeugteilehersteller Precision Castparts gehören, meldeten im Quartal einen Gewinnanstieg um 41 Prozent auf 10,8 Milliarden US-Dollar. Die Zuwächse wurden von der Versicherungssparte getragen, die starke versicherungstechnische Gewinne in Höhe von 2,4 Milliarden US-Dollar meldete und damit die Schwäche bei BNSF und seinem großen Versorgungsgeschäft ausgleichen konnte.

Ajit Jain, ein stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Berkshire, der das Versicherungsgeschäft überwacht, teilte den Aktionären im Mai mit, dass das Unternehmen stark auf dem Versicherungsmarkt in Florida gewettet und in dem von Hurrikanen betroffenen Bundesstaat Policen abgeschlossen habe.

Es war eine riskante Wette, von der Jain schätzte, dass sie Berkshire bis zu 15 Milliarden US-Dollar kosten könnte, wenn der Staat von starken Stürmen heimgesucht würde. Aber dieses Jahr erlebte der Staat eine relativ ruhige Saison.

Berkshire berichtete am Samstag, dass die erheblichen Katastrophenschäden – einzelne Versicherungsschäden von über 150 Millionen US-Dollar – in den ersten neun Monaten des Jahres nur 590 Millionen US-Dollar erreicht hätten. Diese Zahl ist im Vergleich zu 3,9 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres gesunken, als Hurrikan Ian Florida verwüstete.

„Obwohl die Margen gesund waren, haben wir ein sehr unausgewogenes Portfolio“, sagte Jain auf der Jahrestagung. „Das heißt, wenn es in Florida einen großen Hurrikan gibt, werden wir einen sehr erheblichen Schaden erleiden.“

Er schätzte im Mai, dass Berkshire einen Gewinn von 7 Milliarden US-Dollar verzeichnen könnte, wenn die Hurrikansaison ohne einen großen Sturm endete.

Die Gesamtergebnisse des Unternehmens wurden durch Wertverluste seines Aktienportfolios beeinträchtigt, die es in seiner Gewinn- und Verlustrechnung berücksichtigen muss. Berkshire meldete einen Nettoverlust von 12,8 Milliarden US-Dollar oder 8.824 US-Dollar pro Klasse-A-Aktie, verglichen mit einem Nettoverlust von 2,8 Milliarden US-Dollar im Vorjahr.

Buffett hat die Nettogewinnzahlen seit langem als bedeutungslos bezeichnet und erklärt, die Zahlen könnten „extrem irreführend für Anleger sein, die kaum oder gar keine Kenntnisse der Rechnungslegungsvorschriften haben“.

Die Aktien des Unternehmens sind in diesem Jahr um 13,9 Prozent gestiegen und liegen damit unter der Gesamtrendite des S&P 500-Aktienindex von 15,1 Prozent.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar