Bergoglio und die (interessierten) Rücktrittsgerüchte. Der Klatsch der Kurie, den der Papst selbst mit Witzen füttert

Bergoglio und die interessierten Ruecktrittsgeruechte Der Klatsch der Kurie den


Vor weniger als einem Jahr war die Darmoperation Anfang Juli. Eine lange Operation, Neuigkeiten mit einem Dropper, endlose Gerüchte. Papst Franziskus hat den ersten richtigen Gesundheitsschock, tritt er zurück? Er selbst scherzte im September darüber: Ich lebe „noch. Obwohl einige meinen Tod wollten. Ich weiß, dass es sogar Treffen zwischen Prälaten gegeben hat, die dachten, der Papst sei ernster als das, was gesagt wurde. Eine großartige Rückkehr mit sich wiederholenden Reisen. Dann kam die Kniearthrose, und er fing an, Termine zu überspringen (der offensichtlichste in Florenz, auch wenn später klar wurde, dass die Ursachen auch andere waren) und allmählich den Rollstuhl zu benutzen. Jetzt sind die Gerüchte wieder verrückt geworden, besonders für das, was Tage nach dem Treffen hinter verschlossenen Türen (bei 230 Personen ist das Konzept der verschlossenen Türen zumindest forciert) mit den zur Versammlung der CEI versammelten Bischöfen ans Licht kam.

Die (kunstvoll überhöhten) Urteile, die bei der Versammlung der italienischen Bischöfe ausgesprochen wurden

Was hat der Papst gesagt? Ein Scherz, und wir wissen, dass er ihr oft sagt: „Ich lasse mich nicht operieren, ich kündige!“, gefolgt von einem Lachen. Er fühlt sich wohl und will sich nicht noch einmal unters Messer legen, um sich eine Prothese pflanzen zu lassen – jeder Arzt rät dazu, in Wirklichkeit kehrt er ins Leben zurück – und fährt mit den Infiltrationen fort, die fast immer nutzlos, wenn nicht sogar schädlich sind (der Verfasser Erfahrung gesammelt hat). Aber Francesco ist bekannt dafür, dass es nicht leicht ist, ihn zu überzeugen, und außerdem sagte er, wie der Corriere berichtet, „zum Regieren braucht man den Kopf, nicht die Beine“. Kurz gesagt, die Botschaft, die ohne zu zögern zurückkommt, ist, dass er nicht an einen Rücktritt denkt, auch wenn er ihn abstrakt nie ausgeschlossen hat. Tatsächlich sagte er 2014, dass Benedikt XVI. „eine Tür geöffnet hat, die Tür der emeritierten Päpste“, und wenn „ein Bischof von Rom das Gefühl hat, dass seine Kraft nachlässt, sollte er sich meiner Meinung nach die gleichen Fragen stellen wie Benedikt“.

Der Verdacht für die Welle neuer Kardinäle: die „Bergogliani“-Mehrheit im Konklave

Aber andere Elemente haben die Gerüchte und den Klatsch der Kurie angeheizt. Zunächst kündigte das Maxi-Konsistorium für Ende August an, 21 neue Kardinäle zu schaffen, davon 16 Wahlmänner und fünf über 80. Nicht nur das: Für dieses Datum berief er die „Generalstände“ des Kardinalskollegiums ein, die üblicherweise im Vakanzsitz abgehalten werden (sie werden Generalkongregationen genannt), der offizielle Anlass ist, über die neue Apostolische Konstitution Praedicate Evangelium nachzudenken, die ist gerade in Kraft getreten. Zwei Schritte, die die Frage aufgeworfen haben: Bereitet er das Konklave mit den Kardinälen in seiner Nähe vor? Einschließlich der soeben angekündigten Kardinäle steigt die Zahl der von Bergoglio geschaffenen Kardinäle auf 95, und es muss berücksichtigt werden, dass das Quorum für eine Wahl zwischen 75 und 77 schwankt, wenn man bedenkt, dass die Gesamtzahl der Wähler 120 beträgt. Dies bedeutet sicherlich nicht, dass alle “ Bergoglianer „Sie werden zwar gleich abstimmen, aber sie spiegeln weitgehend seine Linie wider, auch wenn die meisten die anderen nicht kennen.

Der Besuch des Grabes von Cölestin V., dem ersten zurücktretenden Papst, im August

Schließlich beflügelte ein weiteres Element die Fantasie der Experten der Sacre Stanze (meistens selbsternannt als solche): Der Besuch in L’Aquila war für den 28. August mit der Messe vor der Basilika von Collemaggio geplant, in der sich die Reliquie von Celestino befindet V, der Papst der „großen Verweigerung“. Es ist die Feier der Vergebung, ein tief empfundener religiöser Feiertag. Nun, Benedikt XVI. war auch in L’Aquila, aber es war der 28. April 2009, wenige Wochen nach dem Erdbeben. Bei dieser Gelegenheit legte Ratzinger das Pallium auf den Reliquienschrein (liturgisches Gewand, bestehend aus einem Streifen aus weißem Wollstoff, der um seine Schultern gewickelt ist. Es stellt das Schaf dar, das der Hirte auf seinen Schultern trägt), und erst nach seinem Rücktritt wurde die Geste mit Bedeutung aufgeladen . Aber man darf nicht vergessen, dass fast vier Jahre vergangen waren, in denen sich in der Kurie alles ereignet hatte. Und während Bergoglio weiterhin Reisen rund um die Welt ankündigt – beginnend im Juli im Kongo und im Südsudan, dann folgen Kanada, kurzum nicht einfache Transfers – florieren Publikationen aller Art. Der Journalist Gianni Valente, einer der ernsthaftesten Kenner der vatikanischen Ereignisse, schreibt, dass in Frankreich ein internationales Netzwerk von Autoren, die als „die besten Vatikan-Experten der Welt“ präsentiert werden, ein Magazin geschaffen hat, das speziell für die Mitglieder des Kardinalskollegiums konzipiert wurde “ ein Postmarkt für Kardinäle mit dem Titel „Cardinalis“ ». Ein Artikel über das hypothetische bevorstehende Ende des Pontifikats von Franziskus, der in der Washington Post veröffentlicht wurde, sicherlich eine sehr maßgebliche Zeitung über die Rücktritte amerikanischer Präsidenten, hat sicherlich alles gezündet, ist aber aufgrund der Ereignisse des Oltretevere beispiellos.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar