Berge von entgleisten Zügen in den Niederlanden gestartet

1681142728 Berge von entgleisten Zuegen in den Niederlanden gestartet.7

Die Räumung des letzte Woche in den Niederlanden entgleisten Zuges hat am Montag begonnen. Das melden Bahnmanager ProRail und die Gemeinde Voorschoten. Wie lange die Arbeiten dauern werden, ist noch nicht klar, aber sie werden sicherlich auch am Dienstag stattfinden.

An dem Unfall am vergangenen Dienstag im Bahnhof Voorschoten waren ein Baukran, ein Personenzug und ein Güterzug beteiligt. Der Kran wäre zu früh auf oder in die Nähe der Gleise gekommen, wodurch der Güterzug dagegengefahren wäre. Der Kran landete dann auf einem anderen Gleis in der Fahrbahn des Personenzuges, einem Intercity-Zug, der infolge der Kollision entgleiste.

Die Bergung des entgleisten Zuges hat am Montag begonnen. Ein Hebe- und Transportunternehmen trägt die stark beschädigte Zugausrüstung mit einer Spezialkonstruktion ab. Der teilweise noch auf den Gleisen befindliche Zugabschnitt wird angehoben und fährt dann zum Bahnhof Den Haag Mariahoeve. Dafür wird ProRail neue Radsätze einbauen.

SEHEN SIE AUCH. Passagierfilme entkommen nach Zugunglück in Voorschoten

Zwei Zuggarnituren, die auf der Wiese neben dem Gleis gelandet sind, werden über eine Behelfsstraße abtransportiert. Ob das am Montag klappt, hängt vom Wetter ab. Nachdem die Zugteile entfernt sind, beginnt ProRail mit der Reparatur der defekten Oberleitung und Kabel, des Gleises und des Bahnsteigs des Bahnhofs. Am vergangenen Donnerstag wurden bereits die letzten Waggons des betroffenen Güterzuges abtransportiert.

Der Kranführer kam bei dem Unfall ums Leben. 30 Intercity-Passagiere wurden verletzt und 19 Menschen mussten ins Krankenhaus gebracht werden.

LESEN SIE AUCH:

Zwei Personenzüge sind in den Niederlanden nahe der belgischen Grenze beinahe zusammengestoßen

Sechzehn Verletzte bei doppelter Zugentgleisung in der Schweiz

SEHEN SIE AUCH. Schwere Zugkollision im niederländischen Voorschoten



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar