Beobachten Sie Wale mit Projekten, die die Ozeane gesund halten. Und gehen Sie beim Einkaufen mit Blick auf die lokalen Gemeinschaften. Die nachhaltigste Stadt Afrikas setzt auf bewussten Tourismus

Beobachten Sie Wale mit Projekten die die Ozeane gesund halten


uEin schöner Sieg für Kapstadt, ein Ziel, von dem aus die Wiedergeburt der Stadt beginnen kann. Eine ökologisch nachhaltige Renaissance, denn die südafrikanische Legislativhauptstadt belegte kürzlich den 12. Platz im „Sustainable Cities Index“-Bericht Von Korporative Ritter, von 50 Städten der Welt und die erste in Afrika. Nicht nur für Investitionen in Erneuerbare-Energien-Anlagen, sondern auch für Widerstandsfähigkeit, blühende Landwirtschaft, 20 Naturschutzgebiete, 14 Parks und 307 Kilometer Küste mit Meeren, die reich an mariner Biodiversität sind (mindestens 37 Arten von Walen und Delfinen), wo sich die warmen Strömungen des Atlantiks und die kalten Strömungen des Benguela kreuzen. Ein Muss in dieser Saison am Ende des Sommers der südlichen Hemisphäre.

Erhöhte Schrägansicht der Außenfassade in der Abenddämmerung. Zeitz MOCAA, Kapstadt, Südafrika. Architekt: Heatherwick Studio, 2017.

Sehen Sie Wale in Südafrika

„Wir dachten einst, Meereswissenschaftler könnten die Welt verändern, dann wurde uns klar, dass wir mit Zuschüssen allein keine großartigen Dinge erreichen können. Also haben wir begonnen, Erlebnisse für Reisende zu schaffen, die nach Erkenntnissen suchen und unsere Mission unterstützen: die Ozeane gesund zu halten“, sagt Justin Blake, Meeresbiologe und Gründer von Rockhopper-Fonds, gemeinnützige Organisation. Sie arbeiten mit Forschungsinstituten zusammen, die Sie überwachen die Meeresfauna und bieten Touren mit dem Auto oder Helikopter entlang der küstennahen „Whale Route“ an.über das Schutzgebiet von Cape Point bis nach Hermanus: ein ehemaliges Fischerdorf, das laut World Wildlife Fund zu den besten Zielen der Welt für die Beobachtung von Walen, insbesondere der riesigen Südlichen Glattwale, gehört, die etwa 15 Meter lang und groß sind auch von der Küste aus sichtbar.

DERDie beste Zeit ist von Juni bis November, da sie aus den eiskalten Gewässern der Antarktis einwandern. „Der Buckelwal schwimmt oft durch die Stadt und springt immer wieder aus dem Wasser“, fährt Blake fort. Optional können Sie eine Bootsfahrt mit den Experten für eine enge Begegnung buchen oder versuchen, sie auf eigene Faust von der Küste oder von erhöhten Punkten aus zu beobachten. Als Tafelberg, einer der ältesten Berge der Welt, voller Wanderwege, aber auch Chapmans Peak, Boyes Drive oder Slangkop at Lion’s Head gehören zu den landschaftlich reizvollsten Orten. Die Bewohner hier sind so sehr mit dem Meer verbunden, dass sie den Begriff Sundowner geprägt haben: Zur Sonnenuntergangszeit ist es unvermeidlich, sich am Meer, im Sand oder auf den flachen Felsen zu finden, um ein Picknick oder ein Picknick zu machen Vorspeise selber machen. In Bakoven Beach, Clifton, Camps Bay, Saunders Rock. Ein Ritual für echte Kapstädter.

Die Schwanzflosse eines Wals vor der Stadt Kapstadt. (Getty Images)

Zu wissen, wie man die Gaben der Erde empfängt

Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur, die Umwelt zu respektieren, sondern auch lokale Gemeinschaften unterstützen und ihre soziokulturelle Identität bewahren ethisch und im Einklang mit der Natur. Der Reisende von heute ernährt sich von besonderen Erfahrungen, die mit dem Gebiet verbunden sind. Zu den ungewöhnlicheren in Kapstadt gehört ein Besuch in einem der 100 von Abalimi Bezekhaya angelegte Gemeinschaftsgärten Moya wir Khaya („Home Spirit“) in einem Township in Khayelitsha, etwa 30 Minuten von der Innenstadt entfernt.

Ein Gemeinschaftsgarten in Kapstadt. (Getty Images)

«Wir müssen die Menschen wissen lassen, dass Lebensmittel vom Land kommen und nicht aus Geschäftenwir sind immer hier, Kämpfer» sagt „Mama“ Christina Kaba, Gründerin des Vereins, einladendes Wahrzeichen der „Mother City“, wie Kapstadt definiert wird, bereits vom südafrikanischen Landwirtschaftsministerium zum „Entrepreneur of the Year“ gekürt. Sein Programm hat sich von einem kleinen Stück Gemeindeland zu einer Ernährungssicherheit und einem Einkommen für Tausende von Familien am Westkap entwickelt. Anbieten von Grundstücken zur Bewirtschaftung („Menschen haben kein Land, obwohl sie Hände und Energie haben“) und die Ausbildung junger Menschen, um einen kommerziellen Absatzmarkt zu finden.

Viele namhafte Köche beziehen von ihnen ebenso wie Non-Profit-Organisationen und Hotels, wie Uthando und Belmond Mount Nelson, organisieren geführte Touren für Gäste, Besuche in Gemüsegärten, Treffen mit Mama Christina und die Möglichkeit, Ihre bevorzugten frischen Produkte auszuwählen. Vielleicht dann von der jungen Souschefin Brinelle Cunningham in einem gekocht Harvest Lunch, ein Mittagessen aus lokalen Bio-Zutaten, das an einem Tisch genossen werden kann, der an den Ästen eines Banyan Tre hängtund weltlich im Park des Hotels. Unter Rosen, Teebäumen, Aloebäumen, Palmen.

Wochenende in den blühenden Gärten: die FAI-Veranstaltungen im April 2023

In den Gärten von Kapstadt

Die gleiche Vegetation, die in der gefunden wird Silvermine Nature Reserve und in den Kirstenbosch Gardens, 36 Hektar in einer Pflanzen- und Blütenpracht, ebenfalls in Kapstadt. Es ist kein Zufall, dass Südafrika nach Indonesien und Brasilien das drittgrößte Land der Welt für Biodiversität ist. Viele zu bewundern King Protea hingegen, eine uralte Blume und Symbol des Landes, geht in das Cape Floral Kingdom, in der Nähe von Hermanus, und machen Sie dann Halt bei Creation Wines in HemelenAarde: ein Weingut, das bereits zu den Top Ten der weltbesten Weingüter gehört, und ein Modell der Nachhaltigkeit, das sich für humanitäre Initiativen und Fundraising für Schulen und Forschung einsetzt. Eine kleine Ecke, schön und gut, des Paradieses. Langsam schlürfen, wie es bei wichtigen Weinen und kostbaren Momenten der Fall ist.

Die Königsprotea, die Nationalblume Südafrikas.

Wenn Mode umweltfreundlich ist

«Ich liebe es, Liebe zum Detail mit Nachhaltigkeit, Raffinesse mit Authentizität, Design mit Hilfe für die Gemeinschaft zu verbinden. Die Stadt, die bereits zur World Design Capital gewählt wurde, ist sehr kreativ und engagiert sich für die Unterstützung der Einheimischen. Wir alle unterstützen Gemeinschaften. Man muss verantwortungsvoll mit seinem Leben umgehen, auch in der Mode eine bewusste Veränderung erwarten», erklärt er Syndiso Khumaloeine junge südafrikanische Modedesignerin, bereits Gewinnerin des Lvmh-Preises für seine innovative Vision, begleitet von dem Wunsch nach verantwortungsvoller und lokaler Produktion. Sindiso, der alle Motive und Drucke auf seinen Stoffen in Aquarell zeichnet, Während er international ausstellte, entschied er sich, in der Hauptstadt zu leben und zu produzieren, Beschäftigung eines Teams lokaler Frauen und Zusammenarbeit mit verschiedenen NGOs. Seine Kleidungsstücke finden Sie unter Kaufleute auf Longgehört neben denen anderer südafrikanischer Talente wie z. B. zu den angesagtesten Boutiquen Thebe Magugu, Isabel de Villiers und auch Hanneli Rupert, die mit ihrer Accessoire-Marke Okapi einen ökologischen Ansatz verfolgt und mit verschiedenen Communities zusammenarbeitet.

Kunststadt Kapstadt

Ein weiterer Schlüssel zum Verständnis der Kultur Kapstadts ist seine künstlerische Szene: Besuchen Sie die Norval Foundation, einen futuristischen Pavillon, der die Privatsammlung der gleichnamigen Familie beherbergt, an den Hängen des Mount Constantiaberg und der MOCAA-Museum Zeitztemporäre Ausstellungen und permanente Werke afrikanischer Talente in einem ehemaligen Silo im zu bestaunen V&A Waterfront. Nebenan Watershed, einst ein Lagerhaus und heute ein großer Raum für etwa 400 unabhängige Mode- und Wohnaccessoiresmarken, von denen viele Stammeskultur, Modernität und die Fähigkeit, mit recycelten Materialien zu arbeiten, wie Maiden Africa oder Growbag Upcycled, vereinen. Es ist die Fähigkeit vieler lokaler Designer, die Werkstätten in sanierten Vierteln haben, wie Woodstock, wo man samstagmorgens auf dem Neighborgoods Market neben der Old Biscuit Mill Halt macht, um durch Vintage-Objekte, handgefertigte Juwelen und modische Kleidungsstücke aus Bio-Stoffen zu stöbern. Zwischen Farben, Musik, Drucken, Zeichnungen und Lächeln. Diejenigen, die dann im täglichen Leben auf den Straßen der Stadt zu finden sind.

Wo schlafen in Kapstadt

Das Belmond Mount Nelson Hotel mit dem Tafelberg im Hintergrund. (Pressebüro)

Belmond Berg Nelson Hotel
„The Pink Lady“, eines der exklusivsten und historischsten Hotels Kapstadts, das sich für Umwelt- und humanitäre Initiativen einsetzt, ist auch für seinen Afternoon Tea und für den tropischen Park beliebt, in dem Sie das Harvest Lunch an einem hängenden Tisch genießen können. Gastronomische Innovationen, mit den Köchen Liam Tomlin, um den Grill Room wiederzubeleben, und dem preisgekrönten Vusi Ndlovu, Gründer des Restaurants Edge und Förderer der traditionellen afrikanischen Kochkultur, insbesondere von Braii (ähnlich wie Barbecue), jedoch in einer zeitgemäßen Version. Doppelt ab rund 600 Euro. www.belmond.com

Cape Cadogan Boutique-Hotel
Einige Zimmer in einem renovierten, zweistöckigen Gebäude im viktorianischen Stil mit privater Atmosphäre. Doppelt ab 450 Euro. more.co.za/capecadogan

Wo sollen wir essen

Kloof-Street-Haus
Lässiges Restaurant in historischem Wohnhaus, auch für Aperitifs und Brunch im Garten. Die Bar wurde mit alten Koffern gebaut. kloofstreethouse.co.za

Die bewusste Küche
Vegetarisches Restaurant. Im Inneren gibt es auch einen nachhaltigen Modeladen und Bio-Schönheitsprodukte. theconsciouskitchen.com

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf die letzten
Beauty-Trends
direkt zu Ihrer Mail

Schwarzwurzeln im Roundhouse
In einem historischen Gebäude mit Panoramafenstern mit Blick auf Camps Bay und Lions Head bietet es die kreative Küche von Küchenchef Ryan Cole. salsify.co.za

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar