Benzin in Belgien erstmals über 2 Euro

1652691086 Benzin in Belgien erstmals ueber 2 Euro

Autofahrer müssen beim Euro95/E10-Tanken eine Preiserhöhung von 9,2 Cent pro Liter befürchten. Der Literpreis für 98 Euro springt sogar von 16,1 Cent auf 2.201 Euro pro Liter. Der Preis für Diesel bleibt gleich (2,0330 Euro).

Um die Verbraucher vor Preisschwankungen zu schützen, legt die nationale Regierung in Belgien die Höchstkosten für einen Liter fest. Im Vergleich zu unserem Land spüren Autofahrer und niederländische Panzertouristen später die Schläge des hohen Marktpreises.

Aufgrund des Krieges in der Ukraine und der Folgen der Pandemie schießt der Ölpreis in die Höhe. Für viele belgische Tankstellenbesitzer sind die gesetzlichen Höchstpreise eine Katastrophe. Sie müssen das „schwarze Gold“ manchmal mit Verlust verkaufen. Einige Tankstellen sind deshalb vorübergehend geschlossen oder verlangen heimlich mehr als erlaubt. Die Chancen stehen gut, dass die meisten Tankstellen am Dienstag die Preise erhöhen.

Um den Autofahrern zu helfen, hat die belgische Regierung zuvor eine vorübergehende Senkung der Verbrauchsteuern auf Kraftstoffe eingeführt. Mit einem Steuernachlass von 17,5 Cent pro Liter für Benzin und Diesel sind die Belgier etwas großzügiger als Den Haag.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar