Benevento und Foggia sind freigeschaltet. Avellino, so läuft das nicht

Benevento und Foggia sind freigeschaltet Avellino so laeuft das nicht

Erster Sieg für die Teams aus Kampanien und Apulien, zweite Niederlage in ebenso vielen Spielen für das Team aus Irpinia

Vier Verschiebungen der Gruppe C schließen das Programm des zweiten Tages ab. Und ein Großes steht fest: Mit dem Kopfball nach einer Ecke des neuen Mittelstürmers Alexis Ferrante – erste persönliche Freude im Jahr 2023 – besiegte Benevento Francavilla in der 35. Minute (1:0) und holte sich die ersten drei Punkte ihrer Saison bei Vigorito (Minuten Nachspielzeit für Andreolettis Team, mit 10 Mann für Capellinis Rot). Avellino bricht jedoch zusammen und erleidet nach der Heimniederlage gegen Latina die zweite Niederlage in Folge auf dem Platz von Juve Stabia (1:0): Eine halbe Stunde nach Beginn der zweiten Halbzeit löst Stabia-Verteidiger Bellich (ehemals Vicenza) die Situation auf und findet die Ball nach einem von Mignanelli ausgeführten Freistoß in die Mitte des Strafraums. Es ist bereits eine Krise für Rastellis Team, das nach den großen Sommerinvestitionen zu den Favoriten auf den Sprung in die Serie B gehört. Nacht der Besinnung für die Eigentümer und für CEO Perinetti.

ERSTE FREUDE

Die ersten drei Punkte für Cudinis Foggia, der in einer verlassenen Zaccheria (Spiel, das auf Befehl des Präfekten hinter verschlossenen Türen ausgetragen wurde) den ehemaligen Di Napoli-Spieler Giugliano besiegte: Das Spiel wird nach der Pause heller, als Giugliano unternehmungslustig wird und Berardocco fast in Führung geht und Sorrentino; Foggias Verdienst liegt jedoch darin, im besten Moment des Gegners das Gleichgewicht zu durchbrechen, dank Tonins siegreichem Start in der 57. Minute (der Vorteil wurde im Finale auch durch die guten Auswechslungen Vacca und Peralta gut gemeistert). Ein Tor in jeder Halbzeit zwischen Picerno und Taranto (1:1): Lucani geht in einer Viertelstunde in Führung, nach Guerras Flanke geht Murano auf Albadoro über (1:0), glich durch Ciancis Kopfball aus (den er auf diesem Platz hatte). (schon gegen Catanzaro getroffen) nach einem gut ausgeführten Freistoß von Zonta.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar