Belotti trifft wieder, Berisha rettet alles: Toro trifft und Salernitana geht immer tiefer

1648932867 Belotti trifft wieder Berisha rettet alles Toro trifft und Salernitana

Der Hahn trifft nach einem Elfmeter (nachdem Piccinini den von Sepe gehaltenen Elfmeter wiederholt), dann hält der albanische Torhüter das Ergebnis. Die Verdopplung in Singo wurde abgebrochen, Fazio im Finale des Platzes verwiesen

von unserem Korrespondenten Mario Pagliara

Der Bulle beginnt nach der Pause mit dem rechten Fuß. Dieser Sieg in Salernitana wird fortgesetzt, ein Erfolg, der dank eines von Andrea Belotti erzielten Elfmeters in acht Ligaspielen fehlte. Gallo steigt auf 110 Granate Goals und fängt Ciccio Graziani mit 97 Toren in der Serie A mit Toro ein. Praxisnah und bodenständig, das Team von Juric. Sieben Tage vor Schluss hätte diese Niederlage die Hoffnung auf Rettung für Salernitana endgültig zunichte machen können.

110 UND LOB

An einem ungewöhnlich kalten Salerno-Abend Anfang April denkt Simone Verdi sofort daran, die Arechi zu beheizen. Nach acht Minuten beendete einer der vielen Ex-Spieler im Zweikampf im Handumdrehen, präzise Mazzocchis Einladung von rechts, aber Berishas instinktive Reaktion war auch pünktlich, dann half der Pfosten. Es ist die Gelegenheit, die den Akzent auf die lebhafte und muntere erste Viertelstunde legt, die von einem von Davide Nicola im Spiegel gezeichneten Salernitana im Vergleich zu Juric’s Bull gespielt wird. Nach den ersten fünfzehn Minuten kommt die Episode, die die Trägheit des Abends verschiebt. Vojvoda stellt sich auch der Herausforderung der schönsten Flügelflanke: Belotti ist in der Mitte des Strafraums perfekt positioniert, um Sepe zu schlagen, wird aber von Fazio umgeschnallt, der ihn eklatant niederschlägt. Es ist ein klarer Elfmeter, Schiedsrichter Piccinini hat keine Zweifel daran, Toro den ersten Wurf aus elf Metern der Saison zuzuweisen. Belotti wird beim ersten Versuch von Sepe abgefangen, dann wird der Elfmeter aufgrund der Anwesenheit mehrerer Verteidiger von Salernitana im Bereich zu Recht wiederholt. Mit 18 Minuten in der Wiederholung machte Gallo keinen Fehler: Es ist sein Tor Nummer einhundertzehn mit Torino, dem fünften dieser Saison. Doch das ist die 110 mit Ehren wert, denn der Hahn erreicht Ciccio Graziani mit 97 Toren in der Rangliste der in der Serie A erzielten Center mit dem Toro-Trikot. Zwei Minuten später hätte Salernitana mit Radovanovic fast den Ausgleich erzielt (Kopfball, knapp im Aus), aber bei 26′ war es immer noch Fazio, der Belotti den Ball zum Doppeln gab. Diesmal verschlingt der Kapitän seine Zugabe ein paar Schritte von Sepe entfernt. Wir gehen mit Toro an der Spitze in die Pause.

UNTER DEM HAGEL

Als es wieder losgeht, findet Toro nach zehn Minuten die Zwei zu Null mit Singo, der gut darin ist, Sepes kurzen Abpraller auf Bremers Kopfball aufzufangen, aber der Var hebt für die Abseitsposition des Ivorers ab. An dieser Stelle spielt Nicola den doppelten Wechsel: in Ribery und Bohinen statt in Verdi und Coulibaly. Salernitana versucht, ihr Herz über das Hindernis zu werfen, und am zwanzigsten rettet Berisha das Ergebnis nach einem großartigen Spiel von Ederson. Im letzten Teil des Rennens trifft ein beängstigender Hagelsturm auf Salerno, das Spiel steigert sich zu einem kompetitiven Ton. Fünf Minuten vor Schluss wird Fazio des Feldes verwiesen (Doppelgelb), Salernitana bleibt zu zehnt übrig. In der letzten Pole von Belotti, aber die letzte Chance ist ein Stunt von Mikael, der in der Kurve starb.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar