Bellingham beim letzten Atemzug: Real-Union 1:0. Es endet mit einem Unentschieden zwischen Galatasaray und Kopenhagen

Bellingham beim letzten Atemzug Real Union 10 Es endet mit einem

Im Bernabeu gewann Ancelottis Team in der Nachspielzeit, als Bonucci bereits das Spielfeld verlassen hatte. Icardi und seine Teamkollegen kommen zurück und nutzen ihre zahlenmäßige Überlegenheit

Francesco Calvi

Ein Tor von Bellingham in der 94. Minute macht Union Berlins Debüt in der Champions League zunichte, da sie Bonucci ab der 1. Minute bei den Blancos einsetzen und diesem Kunststück nahe kommen, da sie dank Ronnows Paraden ohne Gegentor bleiben. Ancelottis Team gewinnt mit 1:0 und fliegt auf Platz eins der Gruppe C – genau wie Napoli –, während Galatasaray im anderen Spiel um 18.45 Uhr einen Rückstand aufholte und gegen Kopenhagen den Ausgleich (2:2) erzielte.

REAL MADRID-UNION BERLIN 1-0

Das Debüt von Union Berlin in der Champions League fällt mit dem von Leonardo Bonucci im deutschen Klub zusammen, der im Bernabeu in der Dreierabwehr startet. Auch Gosens ist ab der 1. Minute dabei, während Real Bellingham hinter Rodrygo und Joselu bestätigt. Zu Beginn des Spiels machte der spanische Mittelstürmer mit drei Vollschüssen auf sich aufmerksam, auch wenn er das Tor nicht traf. Mit der Zeit gewann die Mannschaft von Ancelotti an Zählern und Chancen, doch zur Halbzeit stand es immer noch 0:0. In der zweiten Halbzeit verfehlt Gosens das Tor mit dem 0:1, in der 50. Minute schießt Rodrygo erst auf Ronnow und dann an den Pfosten. Von da an gewannen die Blancos an Selbstvertrauen und belagerten den gegnerischen Raum: Joselu (erneut per Kopf) und Modric (aus der Distanz) waren kurz vor der Führung, doch Ronnow fälschte ihre Schüsse in die Ecke. Auch Rüdiger, Rodrygo und Valverde versuchen es, doch der 1:0-Treffer fällt erst in der 94. Minute: Den entscheidenden Einschlag liefert der gewohnte Bellingham, sein sechster Saisontreffer, der nach einer Ecke ins leere Tor schießt.

GALATASARAY-KOPENHAGEN 2-2

Vor ihren Fans fordern die Türken Kopenhagen heraus, indem sie sich auf ein ultra-offensives 4-2-3-1 konzentrieren. Im Mittelfeld steht der ehemalige Fiorentina-Spieler Torreira, vorne Icardi, unterstützt von Ziyech, Mertens und Akturtoglu. In der ersten halben Stunde litten die Gäste, konnten sich aber behaupten und gingen bei der ersten guten Gelegenheit in Führung: In der 35. Minute nutzte Elyonoussi einen Turm im Strafraum aus, um den Ball zu erobern und an Muslera vorbei zu schicken. Die Kälte der Dänen verurteilt Icardi&Co: In der 58. Minute schläft die Verteidigung der Giallorossi ein und Kopenhagen steht Muslera mit zwei Mann gegenüber. Diogo Goncalves nutzte dies aus, nahm den Ball in zentraler Position entgegen und erhöhte auf 2:0. Das Spiel ändert sich gegen Ende, da Kopenhagen aufgrund des Platzverweises von Kristiensen (wegen einer zweiten gelben Karte) nur noch zu zehnt spielt. Gala geht zum Angriff über und schafft innerhalb von zwei Minuten dank Tetes Guzzi den Ausgleich. In der 86. Minute legte der Brasilianer Boey den Ball zum 1:2 zu, wenige Augenblicke später besiegelte er mit einem Volleyschuss mit dem linken Fuß den endgültigen 2:2-Endstand.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar