Belgischer Europaabgeordneter Marc Tarabella wegen Korruptionsverdachts festgenommen

1676120970 Belgischer Europaabgeordneter Marc Tarabella wegen Korruptionsverdachts festgenommen.7

Tarabella, die für die französischsprachige sozialistische Partei PS gewählt wurde, aber inzwischen aus der Partei ausgeschlossen wurde, wurde in der bekannten „Qatargate“-Korruptionsuntersuchung im Europäischen Parlament diskreditiert. Drittstaaten – Katar und Marokko werden genannt – sollen versucht haben, europäische Entscheidungsprozesse zu beeinflussen, indem sie große Geldsummen oder Geschenke angeboten haben.

Bereits am Freitag wurde Tarabella zur Vernehmung festgenommen. Seine parlamentarische Immunität wurde am 2. Februar aufgehoben. Auch Durchsuchungen wurden durchgeführt. Nun hat der Untersuchungsrichter entschieden, den Politiker festzunehmen. Er muss im Gefängnis bleiben.

Durch Äußerungen von Regrettator Pier Antonio Panzeri, der zentralen Figur im Korruptionsskandal, ist Tarabella ins Fadenkreuz der Staatsanwaltschaft geraten. Unseren Quellen zufolge soll der ehemalige italienische Europaabgeordnete bei Verhören angegeben haben, dass der Belgier eine hohe Geldsumme erhalten habe: „120.000 Euro als Dankeschön für die Hilfe bei mit Katar verknüpften Akten.“

Tarabellas Anwalt sagte zuvor, dass diese Aussagen mit Vorsicht zu genießen seien, da Panzeri angesichts seines Bedauerns jedes Interesse daran habe, „klingende“ Geständnisse abzulegen. Das heißt, der Italiener hat einen Deal mit der Bundesanwaltschaft gemacht: Er hat auf dem Papier geschworen, in dem aufsehenerregenden Fall alles und jeden zu verraten, gegen eine kleine Strafe.

SEHEN. Designertaschen voller Bargeld und Lob für Katar: Wer ist Eva Kaili?

SEHEN. Kann Reue-Optant Antonio Panzeri der große Durchbruch gelingen?



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar