Belgien unterzeichnet die gemeinsame Erklärung zu existenzsichernden Löhnen und Einkommen

1688578044 Belgien unterzeichnet die gemeinsame Erklaerung zu existenzsichernden Loehnen und Einkommen.7

Nur wenn Arbeiter und Kleinbauern in unseren globalen Lieferketten einen existenzsichernden Lohn oder ein existenzsicherndes Einkommen erzielen, können wir die großen Herausforderungen Armut, Hunger, Entwaldung, Klimawandel und Kinderarbeit wirksam bewältigen, sagte Minister Gennez in einer Erklärung am Mittwoch. Das Konzept eines „existenzsichernden Einkommens“ impliziert, dass eine Familie über ausreichende Ressourcen verfügt, um die Kosten für Ernährung, Unterkunft, Gesundheitsversorgung, Bildung, Transport und andere wesentliche Aspekte zu decken, und dass sie über ausreichende Rücklagen verfügt.

Zu diesem Zweck sind in der Erklärung eine Reihe von Maßnahmen enthalten. Mit anderen Worten geht es vielmehr darum, einen Dialog zwischen Verbraucher- und Produzentenländern über ein angemessenes Mindesteinkommen aufzubauen und den sozialen Dialog zur Emanzipation der Arbeitnehmer in den Produzentenländern anzuregen. In der Erklärung wird außerdem vorgeschlagen, gemeinsam dafür zu sorgen, dass dieses Thema zu einer der Prioritäten des europäischen Gesetzgebers wird.

Die Niederlande und Deutschland haben die gemeinsame Erklärung bereits im Januar 2021 unterzeichnet. Unser Land hatte im Juni letzten Jahres in Berlin angekündigt, der Erklärung als dritter Unterzeichner beitreten zu wollen. Im September 2022 erklärte sich auch Luxemburg bereit, die gemeinsame Erklärung zu unterzeichnen.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar