Beim Salone del Risparmio 2023 organisiert das Assogestioni Diversity Committee am Donnerstag, den 18., eine Konferenz zum Thema weibliche Führung. Zur Einleitung wird es eine vom Theaterduo DilaliaDuett ad hoc konzipierte Kurzshow geben. Protagonisten, vier Königinnen von gestern. Darauf muss man achten, um zu verstehen, was die Macht der Frauen heute ist

Beim Salone del Risparmio 2023 organisiert das Assogestioni Diversity Committee


CLeopatra, Isabella von Kastilien, Elisabeth I. von England und Katharina die Große von Russland. Sie sind die Protagonisten der auf dem Buch basierenden Show Führungsstrategien für Frauen des Historikers Paul Vanderbroeck Erstmals präsentiert am Donnerstag, den 18. um 9.45 Uhr als Eröffnung der Veranstaltung Es ist nicht nur eine Inszenierung: eine weibliche Führungsrolle zwischen Theater, Geschichte und Realität im Rahmen des Salone del Risparmio 2023 in Mailand (Die Veranstaltung ist kostenlos und für alle offen, Registrieren Sie sich einfach auf der Website. Donnerstags ist der Salone für die Öffentlichkeit zugänglich, Sie können also auch bleiben, um andere Veranstaltungen zu verfolgen.

Der Historiker Paul Vanderbroeck mit den Schauspielerinnen des Theaterduos DilaliaDuett, Maddalena Recino und Ursula Volkman, die beim Salone del Risparmio 2023 eine Show nach einem Buch des Historikers über weibliche Führung inszenieren werden.

Aber warum sollten die Königinnen der Vergangenheit heute inszeniert werden? „Paul Vanderbroeck hat vier symbolträchtige Frauenfiguren identifiziert, die ihr ganzes Leben lang die Macht behalten konnten, und ihre Talente, Fähigkeiten, Stärken und Schwächen beschrieben. „Die vier Karrieren der Königinnen waren weder Zufall noch Zufall, sondern das Ergebnis ihres Ehrgeizes und ihres Könnens“, sagen Maddalena Recino und Ursula Volkmann, alias das Theaterduo DilaliaDuett. Im Mittelpunkt der 20-minütigen Show steht vor allem die große Herrscherin der Aufklärung, Katharina II. von Russland, „eine kultivierte Frau, die häufig Philosophen besuchte und dem Fortschritt gegenüber aufgeschlossen war.“ Seine Stärke bestand darin, Beziehungen zu knüpfen, wie wir heute sagen würden: ein Netzwerk aufzubauen. Immer mit dem Ziel, Ihr Land voranzubringen.“

Auf dem Salone del Risparmio die Beziehung zwischen Frauen und Macht

Der modernste Aspekt, der die Königinnen von gestern mit den Anführern von heute verbindet, ist die weibliche Art, Macht zu leben und zu verwalten: „Frauen betrachten Macht nicht als Selbstzweck, sondern als Werkzeug, das ihnen hilft, Dinge zu verbessern» sagen Recino und Volkmann. „Die Botschaft, die aus Vanderbroecks Buch hervorgeht, ist, dass der Erfolg weiblicher Führung in der Authentizität der Ausnutzung der Eigenschaften von Frauen in der Arbeitswelt liegt, ohne männliche Vorbilder zu imitieren.“ Zu wissen, wie man sich ausdrückt, das ist die Lösung».

Im Anschluss findet die Show statt Konferenz organisiert vom Diversity Committee von Assogestioni an der neben Paul Vanderbroeck selbst auch Roberta D’Apice, Direktorin für Rechtsangelegenheiten und Vertreterin des Diversitätsausschusses von Assogestioni, teilnehmen wird. Wir werden über die Aufmerksamkeit der Wirtschafts- und Finanzwelt für das Thema, die erzielten Ergebnisse und die neuesten Herausforderungen sprechen.

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar