Beim Experimentieren mit neuen Genres sind in der Welt der elektronischen Musik seit jeher Frauen aufgetaucht, die Jahr für Jahr nie aufhören, Innovationen hervorzubringen

Beim Experimentieren mit neuen Genres sind in der Welt der


Lzu elektronischer Musik? Seit seiner Entstehung zu Beginn des 20. Jahrhunderts hat es sich zu einem der beliebtesten Genres der Welt entwickelt … seine Geschichte ist unerwartet weiblich. Tatsächlich ragen unter den Pionierinnen einige der avantgardistischsten Frauen des letzten Jahrhunderts heraus.

Clara Rockmore 1932 bei einer ihrer ersten Shows vor dem Theremin, einem von Léon Theremin erfundenen „magischen“ Gerät für elektronische Musik.

Zu Beginn der elektronischen Musik: die vergessenen Frauen

Erwartungsgemäß sind viele Begründer der elektronischen Musik (oftmals) in Vergessenheit geraten: Auch in der Musik stehen seit Jahrhunderten viele Männer für ihre Innovationen im Vordergrund. Doch schon 1938 der erste weibliche elektronische Soundtrack, Musik der Sphärenwurde von Johanna Magdalena Beyer geschrieben.

Seitdem dominieren viele Frauen die elektronische Szene: Wie wäre es? Clara Rockmoreeine aktive Rolle bei der Entwicklung des Theremin (ein gruselig klingendes Instrument, das oft für den Soundtrack von Horrorfilmen verwendet wird?). Geiger und Wunderkind, jüngster Student, der jemals in die Kaiserliche Akademie in St. Petersburg aufgenommen wurde, wurde Theremin-Spieler berühmt (nur um es festzuhalten: das einzige Instrument, das ohne Körperkontakt gespielt werden kann, erfunden von einem russischen Ingenieur und Physiker und engen Freund von Clara, Léon Theremin).

Lenny Kravitz, Billie Eilish und das Konzert für den Planeten

Die Protagonisten der House-, Techno- und Trance-Szene

Heute dominieren Frauen mit ihrem unverkennbaren Touch die Elektronik-, House-, Techno- und Trance-Szene. Natürlich ist es noch ein weiter Weg, würde man mit Blick auf die Statistik sagen: Auf Ibiza sind es die gemeldeten DatenIMS (Internationaler Musikgipfel) verzeichnete im Jahr 2022 ein Wachstum von 34 % auf 11,3 Milliarden US-Dollar (ein Anstieg von 16 % gegenüber vor Covid). Und in diesem Bereich machen weibliche DJs heute nur noch 15 % aus, verglichen mit 85 % der männlichen. „Wie alle Welten, die noch keine Industrie sind, es aber werden, verändert sich auch das musikalische Universum rasant“, betont er Maurice VitaleUnternehmer und Gründer von Kappa FuturFestival: drei aufregende Tage voller Elektronik, die zu seiner letzten Woche führten zehnjähriges Jubiläum im postindustriellen Standort Parco Dora in Turin.

Seine Zahlen machen das Comeback dieses Universums deutlich: über 100 Künstler für 36 Stunden Musik auf 5 Bühnen und 90.000 Menschen aus 118 Ländern der Welt. Top-Ausstattung mit Pioneer unter mehr als 100 Produkten, darunter Multiplayer, Mixer, Plattenspieler und Remix-Stationen „Elektronik glänzt in der Musikszene und ist auch in der Pop-Version der am meisten besuchte Sektor; Wie in jedem von Männern dominierten Bereich wie Politik oder Finanzen wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis sich die weibliche Seite angleichen wird. Eine Branche, die Kulturbranche, in der Frauen immer leistungsfähiger werden: Mit unserer Arbeit für dieses Festival engagieren wir uns für eine wichtige Aufgabe wie die Wiederherstellung prächtiger Stadtteile. Wir gehörten zu den Ersten in Italien, die dies taten. Durch die Nutzung und Verbesserung faszinierender Orte wie dem Parco Dora und die Förderung kultureller Unternehmen könnte dieser Sektor sein Potenzial ausschöpfen, das fast 30 % des italienischen BIP ausmacht.“

DJ Peggy Gou

Natürlich ließ das Publikum auf der Bühne der berühmtesten DJs nicht lange auf sich warten: die allerersten Veteranen Peggy Gou (aufgrund ihrer jüngsten Show im Juni in Ferrara mit einer rein weiblichen Besetzung) hat jede Konkurrentin besiegt. „Schließlich lieben es Frauen, sich in jedem Medium auszudrücken: Musik ist nur eine von vielen Künsten.“ Mit Techno habe ich gezeigt, dass ich auch andere Musikgenres vereinen kann, was mir in all meinen Shows gelingt.

Peggy Gous Show in Turin, beim Kappa FuturFestival 2023.

Es ist kein Zufall, dass meine Welt „ARTCORE“ heißt: nicht sehr hart und sehr künstlerisch!» unterstreicht mit einem sonnigen Lächeln der DJ-Star Indira Paganotto. Eine Million Follower auf ihm Instagram @indirapaganotto Für diese Exzellenz wurde sie in Madrid geboren, ist jetzt auf die Kanarischen Inseln gezogen, aber von italienischem Blut: Ihre Augen leuchten vor ihrer Mutter, ihrer Tante und ihrer Schwester. „Dieses Kappa FuturFestival war außergewöhnlich: nicht nur wegen der Atmosphäre und der Videos, es war immer spannend … Denken Sie nur daran, es ist das erste Mal in meiner 13-jährigen Karriere, dass meine Familie mich spielen sieht!“ Stil ist natürlich auch ein weiteres starkes Klischee. «Meine Mutter ist Professorin, meine Tante Anwältin und meine Schwester studiert Psychologin. Ich freue mich sehr, dass ich diese Karriere begonnen habe: Ja, ich bin DJ und Produzent, ich habe viele Tattoos, ich reise in einer Welt alternativer Inspirationen.

Mein Vater war DJ in Goa, schon in jungen Jahren entdeckte ich Goa-Trance! Ich bin immer ein bisschen ein „Nerd“ geblieben: Als Clubgänger habe ich das noch nie erlebtIch ging zum Psytrance-Festival, um den Rhythmus, den Klang und ihre Ausarbeitung zu verstehen. Viele meiner Freunde, die jetzt in dieser Welt aktiv sind, haben ein fast schon spezialisiertes Auge.“ Natürlich gibt es auch in der magischen Welt des Techno viele Exzesse: Doch Indira lebt glücklich in der Natur ihrer Kanaren, mit ihrem kleinen Pferd und ihrer experimentellen Musik. Noch ein Top-Erlebnis? „Der Boom-Festival in Portugal: eine Woche Trance-Musik, in der Alkohol verboten ist, in kurzer Zeit betritt man eine fast alternative Dimension. Es gibt zehn Praktikanten und auch Kinder. Ein wahrhaft psychedelisches globales Treffen von Musik, Kunst, Kultur und Nachhaltigkeit.“

DJ Indira Paganotto

Italienischer Herkunft, geboren in Madrid: die Show der berühmten DJ Indira Paganotto beim Kappa FuturFestival 2023 (Foto Lagarty).

Indira Paganotto, eine Liebhaberin der Skate-Kultur, gibt ihre Weiblichkeit auch auf der Bühne nie auf. «Peggy Gou selbst oder ein heiliges Monster wie Nina Kraviz bleiben supersexy: Warum diese Seite unserer Persönlichkeit aufgeben? Ich sehe es auch aus Toller Freund einer echten „Großen“ wie Charlotte de Witte: In dieser Welt gibt es keine Rivalität zwischen Frauen, wir helfen uns gegenseitig. Auch wenn mein Traum heute darin besteht, mit den nächsten Singles ins Kino zu kommen: eine Welt, in der Frauen sich oft zu sinnlich zeigen, während ich mir zum Ziel gesetzt habe, so professionelle Videos zu machen, dass ich – so hoffe ich – die Aufmerksamkeit meines Helden errege … Quentin Tarantino!“

Videokunst für die Bühne von DJ Indira Paganotto (Foto Lagarty).

DJ Silvie Loto

Aus den Daten vonInternational Musikgipfel, Frauen fühlen sich häufig weiterhin in Bezug auf ihr Aussehen stärker unter Druck gesetzt als ihre männlichen Kollegen, was das Risiko einer unbewussten Voreingenommenheit erhöht. Aber in der wichtigsten Szene entwickelt sich endlich auch dieser Aspekt weiter. „Wenn ich diesen Job nicht gemacht hätte, hätte ich wahrscheinlich in der Modebranche gearbeitet“, stellt er vor Silvie Lotoberühmter toskanischer DJ mit Sitz in Rom, dessen Ruhm internationales Niveau erreicht hat. „Meine Anfänge? Am Anfang in „meinem“ Tenax in Florenz, ein Gefühl, da bin ich schon als Kind hingegangen. Natürlich schien es in der Vergangenheit vielleicht nicht positiv zu sein, zu weiblich zu wirken, und viele von uns hatten einen minimalistischeren, maskulineren Ansatz … Dann denke ich, dass sich die Dinge im Laufe der Jahre geändert haben. Mit der Zeit habe ich persönlich gelernt, dass es schön ist, sich mal sportlicher, mal sexy, je nach Stil zu zeigen, so wie wir Frauen es im Alltag tun. Auch in der Elektronik ist es wichtig, die eigene Stimmung zu haben, die Verbindung zwischen Mode und Musik hat mich schon immer fasziniert».

Tuscany ist jetzt in Rom stationiert, die DJ Silvie Loto beim Kappa FuturFestival 2023 (Foto Matteo Ortili).

Rückkehr vom Berühmten Festival des Erwachens von Amsterdam und zum ersten Mal beim Kappa FuturFestival, mit einer Prise Stolz erzählt Silvie, wie dieses Festival (und die italienische Elektronikszene) mittlerweile in ganz Europa gesprochen wird: „Im Ausland ist seit Jahren klar, dass diese Welt nur ist.“ der „düsterste“ aller Raves: dank der großartigen Organisation und der Kunst, die so viele Shows mitgebracht haben. In Italien öffnen wir uns endlich für die freie Meinungsäußerung dieses Universums.“

Doch wie verläuft die Karriere eines DJs? „Es gab keinen genauen Moment, in dem ich dachte, dass ich es machen wollte, es war eher eine Kuriosität. Diese Figur hat mich auf jeden Fall fasziniert, die Herausforderung bestand gerade darin, Frauen wachsen zu sehen – von denen es zumindest in Italien nicht viele gab: In Deutschland und England war die Frauenszene viel weiter entwickelt. Und so dachte ich: „Jetzt schaffe ich es auch.“ An die ersten House- und Deep-House-Abende bin ich langsam herangegangen, in kleinen Schritten habe ich mein Genre entdeckt».

Eine heterogene Welt, die der Elektronik, Nuancen, die bereit sind, sich zu überschneiden. Für weniger Erfahrene vielleicht nicht verständlich: Umso wichtiger ist es, die eigene Identität zu finden. „Ich habe zu Hause mit der Ausrüstung geübt, die ich selbst gekauft hatte, und bin dann in kleinen Veranstaltungsorten aufgetreten, auch wenn ich bald in Clubs Bekanntheit erlangte: Dank all der Stunden, die ich damit verbracht habe, mit Leidenschaft zu spielen, dachte ich, dass es wahrscheinlich kein werden würde Arbeiten. Und stattdessen wurde es. Schöne Erinnerungen, es gab keine sozialen Netzwerke … es war alles Mundpropaganda!»

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN





ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar