Bei VanMoof ist die Stimmung bitter: „Sie denken einfach nicht an ihre Kunden.“ So dumm‘

1689284053 Bei VanMoof ist die Stimmung bitter „Sie denken einfach nicht


Ruben UyttenhoveBild Raymond Rutting / de Volkskrant

Ruben Uyttenhove (24) aus Amsterdam. „Ich war dreißig Mal zur Reparatur in der Zentrale“

„Ich habe selbst einmal das VanMoof S2 gekauft. Das waren 2.500 Euro. Ich bin zwei Jahre damit gefahren und hatte natürlich viele Probleme damit. Meine Klingel war kaputt, ebenso der Turbo-Boost-Knopf, die Batterie und der Motor wurden ein paar Mal ausgetauscht, ebenso das Schloss. Ich war damit am Ende und habe nach zwei Jahren den Kundendienst um ein Ersatzrad gebeten. Ich habe einen S3, aber auch damit hatte ich viele Probleme. Das S3, das ich jetzt fahre, ist mein drittes Fahrrad. Dieser hat auch Heilmittel. Ich glaube, ich war insgesamt dreißig Mal zur Reparatur in der Zentrale. Am Anfang konnte ich mit den kleinen Mängeln leben, aber nach einer Weile wurde es nervig. Jedes Mal, wenn ich zur Zentrale ging, um ein Teil anfertigen zu lassen, wurde mir gesagt, dass es eine Weile dauern könnte. Ich weigerte mich zu gehen, bis mein Fahrrad repariert war.‘

Ralph Kint Bild Raymond Rutting / de Volkskrant

Ralph KintBild Raymond Rutting / de Volkskrant

Ralph Kint (46) aus Amsterdam. „Ich werfe keine Steine“

„Ich habe das S5 am Montag erhalten, aber es ist seit dem ersten Tag kaputt. Die Lieferung sollte im Mai erfolgen, doch das dauerte deutlich länger. Ein Freund von mir wartet seit zwei Monaten auf Pedale und einen neuen Sattel. Ich muss sagen, ich habe zwei andere Modelle geleast und das habe ich dort noch nie erlebt. Ich denke, als einziger Amsterdammer. Wenn es funktioniert, dann ist es fantastisch. Das klingt verrückt, ich kann es jedem empfehlen. Das ist sauer, aber ich bereue es nicht. Gestern wurde es bereits repariert, aber ich hoffte, dass sie heute geöffnet waren. Leider nicht, ich bin einfach zu spät. Wenn ich das vorher gewusst hätte… Aber ja, am Ende kann ich nichts dagegen tun. Ich werfe keine Steine. Ich habe eine Nachricht online gesendet, aber das geht nur per E-Mail Knochen sprechen. Zufällig habe ich bereits mit meinem Anwalt gesprochen und eine nette E-Mail geschickt. Aber ja, es ist ein bisschen abwarten. Und nun? Zuerst werde ich meine Kleine mit dem Bus von der Schule abholen.“

Lizette Ovalle Bild Raymond Rutting / de Volkskrant

Lizette OvalBild Raymond Rutting / de Volkskrant

Lizette Ovalle (32) aus Wien. Sie denken einfach nicht an ihre Kunden. So dumm‘

„Ich komme selbst aus Wien und bin hier, um Amsterdam zu besuchen.“ Ein Freund hat mir dieses Fahrrad geliehen. Ich habe den Sattel selbst abgesenkt, weil ich viel kleiner bin, und das musste mit einem Spezialschlüssel gemacht werden. Aber gestern wurde ich ausgeraubt und die Tasche mit diesem Schlüssel wurde gestohlen. Ich hatte gehofft, ich könnte hier einen neuen Schlüssel kaufen, um ihren Sattel wieder anzuheben. Denn morgen kommt sie zurück! Dass der Laden geschlossen war, erfuhren wir erst, als wir davor standen. Sie haben noch nicht einmal auf Google informiert, dass sie geschlossen sind, und wir haben auch keine Ahnung, wie lange es dauern wird. Wir bekommen einfach keine Informationen. VanMoofs sind tolle Fahrräder, aber das Problem ist, dass sie zu einzigartig sein wollen. Wie Apple haben sie bestimmte Teile, die man nur bei ihnen kaufen kann. Wie dieser Schlüssel. Ich kann nirgendwo anders hingehen. Sie denken einfach: So machen wir das, und es ist uns egal, ob unsere Kunden darunter leiden. So dumm.‘

Dennis Ettema Bild Raymond Rutting / de Volkskrant

Dennis EtemaBild Raymond Rutting / de Volkskrant

Dennis Ettema (49) aus Weesp. „Eines Tages hörte mein S2 für 2.000 Euro einfach auf zu fahren“

„Mein VanMoof ist drinnen und ich habe Angst, dass ich ihn nicht wiedersehen werde. Ich habe mir einmal für 2.000 Euro ein S2 gekauft, mit dem ich sehr zufrieden war. Eines Tages hörte es einfach auf zu fahren, sodass ich es zur Reparatur wegbringen musste. Ich habe dann sechs Wochen gewartet, aber sie konnten mein Fahrrad nicht reparieren. Ich habe mir einen neuen S3 zugelegt, den ich aber gar nicht wollte, da ich gehört hatte, dass die neuen Modelle noch mehr Heilmittel haben. Ich hatte keine Wahl, sagte mir der VanMoof-Kundendienst. Ich finde den Service furchtbar schlecht. Es kam zu ständigen Störungen. Ich fahre jeden Tag mit dem Fahrrad von Weesp nach Amsterdam, also brauche ich einfach ein zuverlässiges Fahrrad. Ich schaue mir ein neues Rennrad an, da VanMoof auch keine Leihräder anbietet. Bis dahin fahre ich mit unserem elektrischen Lastenrad. Ohne Kinder.‘



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar