„Beginne keine ernsthafte Beziehung mit einem Typen, bevor du 30 bist“: Biden gibt einem jungen Mädchen bizarre Beziehungsratschläge

„Beginne keine ernsthafte Beziehung mit einem Typen bevor du 30.7


Joe Biden zog bei einem Schulbesuch in Kalifornien einige Augenbrauen hoch. Der US-Präsident legte einem jungen Mädchen die Hand auf die Schulter und gab ihr unaufgefordert Beziehungsratschläge. Für seine Kritiker ist dies ein weiterer Beweis dafür, dass er sich gegenüber dem anderen Geschlecht unangemessen verhält.


Biden stellte am vergangenen Freitag in der Schule in Irvine seine Pläne vor, die Inflation zu senken und Medikamente billiger zu machen. Allerdings war es vor allem sein Versuch, eine der Studentinnen anzusprechen, der anschließend übertrieben wurde.

Bei einem Fototermin legte der Präsident ihr plötzlich die Hand auf die Schulter. „Ich habe meinen Töchtern und Enkelinnen immer eine wichtige Lektion fürs Leben beigebracht: Beginnen Sie keine ernsthafte Beziehung mit einem Mann vor Ihren 30ern“, betonte er. Das Mädchen reagierte sichtlich überrascht und antwortete mit einem Lächeln, dass sie sich diesen Rat merken werde.

Geteilte Reaktionen

Das Thema hat gemischte Reaktionen in der öffentlichen Meinung ausgelöst. Manche meinen, Biden verhalte sich nur wie ein sympathischer Opa, andere fühlen sich unwohl. Umso mehr, weil es bei weitem nicht das erste Mal ist, dass sich Biden in weiblicher Gesellschaft merkwürdig benimmt.

Zum Beispiel machte der Präsident im März gegenüber einer Gruppe von Mädchen aus einer Grundschule in Philadelphia fast genau dieselbe Bemerkung. Ein etwas verlegenes Kichern folgte.

Außerdem scheint Biden, wenn er eine Frau umarmt, manchmal an ihren Haaren zu schnüffeln. Zum Beispiel tauchte ein Foto des Präsidenten neben der Schauspielerin Eva Longoria auf, mit der Nase in ihrem Haar.

Eva Longoria neben Joe Biden.
Eva Longoria neben Joe Biden. © RV

Auch die Tochter von Senator Chris Coons (im Video nach 1’05“) und eine Nichte von Senatspräsident Mitch McConnell lernte Biden hautnah kennen.


Biden mit der Nichte der Nichte von Senatssprecher Mitch McConnell.
Biden mit der Nichte der Nichte von Senatssprecher Mitch McConnell. © RV

Er legte seine Hände auf Stephanie Carters Schultern und beugte sich vor, um ihr etwas ins Ohr zu flüstern.

Biden legte seine Hände auf Stephanie Carters Schultern und beugte sich vor, um ihr etwas ins Ohr zu flüstern.
Biden legte seine Hände auf Stephanie Carters Schultern und beugte sich vor, um ihr etwas ins Ohr zu flüstern. © ap

Die Frau des ehemaligen Verteidigungsministers Ash Carter bestand jedoch später darauf, dass die Fotos aus dem Zusammenhang gerissen worden seien. „Das fühlte sich überhaupt nicht unerwünscht an. Biden umarmte mich, weil er spürte, dass ich extrem nervös war. Es war seine Art, mich zu unterstützen.“

„Das fühlte sich überhaupt nicht unerwünscht an"sagte Stephanie Carter.
„Das fühlte sich überhaupt nicht unerwünscht an“, sagte Stephanie Carter. © AFP

Im Vorfeld der Präsidentschaftswahl 2020 gab es jedoch zwei Frauen, die Biden transgressives Verhalten vorwarfen. Lucy Flores, eine ehemalige Stadträtin aus Nevada, beschrieb in einem Aufsatz, wie die Demokratin ihre Schultern berührte und sich vorbeugte, um an ihren Locken zu schnüffeln. Er hätte auch ihren Hinterkopf geküsst. „Eine klare Verletzung meines persönlichen Freiraums“, klang es.

Lucy Flores neben Joe Biden, als von unerwünschtem Verhalten keine Rede war.
Lucy Flores neben Joe Biden, als von unerwünschtem Verhalten keine Rede war. © AFP

Amy Lappos, ehemalige Assistentin des Kongressabgeordneten Jim Himes, beschrieb das unangenehme Treffen mit Biden bei einem Benefizabend im Jahr 2009. „Er legte beide Hände um mein Gesicht und zog mich zu sich. Ich hatte Angst, dass er mich küssen würde, aber stattdessen rieb er seine Nase über meine. Wirklich bizarr.“

Bidens Sprecher wies die Vorwürfe daraufhin als „Schmutzkampagne rechter Trolle“ zurück. Das republikanische Lager nutzte dies jedoch aus, um ihm den Spitznamen „Creepy Joe“ (Scary Joe) aufzubürden.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar