„Befinden wir uns östlich des Westens oder westlich des Ostens? Wie jedes Land dazwischen bergen Serbien und Bosnien und Herzegowina Schätze, die sich nur den Augen derjenigen offenbaren, die sie entdecken wollen.“

„Befinden wir uns oestlich des Westens oder westlich des Ostens


„Qhier vermischt sich der Duft von Kaffee mit dem von ćevapi (zylindrische Fleischbällchen) und der Duft von Sachertorte wechselt mit dem von Baklava, ein Dessert mit antiken Ursprüngen. Befinden wir uns östlich des Westens oder westlich des Ostens? Wie jeder Mittelweg, Serbien und Bosnien und Herzegowinadessen Geschichte sich zwischen dem Osmanischen Reich und dem Österreichisch-Ungarischen Reich abspielt, Sie verbergen Schätze, die nur den Augen derjenigen offenbart werden, die sie entdecken wollen» bekräftigt Dante Bartoli, Archäologe und oft Begleiter auf Reisen „mit dem Experten“. Diese beiden Länder waren schon immer ein Ort der Begegnung (und des Zusammenstoßes) verschiedener Zivilisationen und verfügen über eine Fülle natürlicher Schönheit und, insbesondere in Serbien, über Klöster mit erstaunlichen byzantinischen Fresken, in denen noch immer Mönche und Nonnen leben.

Der Tempel des Heiligen Sava in Belgrad, Serbien: eine der größten orthodoxen Kirchen auf dem Balkan. (Getty Images)

Belgrad: Jugendstil und weiße Nächte

Belgrad, die ehemalige Hauptstadt des ehemaligen Jugoslawien, majestätisch bei Tag und geschäftige Metropole bei Nacht, hat mehrere Seelen – europäisch, balkanisch, österreichisch-ungarisch – die sich in einem surrealen Tanz zu Emir Kusturica gegenüberstehen und seinen Charme vervielfachen. Sehenswert ist eine der größten orthodoxen Kirchen auf dem Balkan: der Tempel des Heiligen Sava und die Festung Zitadelle von Kalemegdan am Zusammenfluss von Donau und Save, die die Stadt seit jeher verteidigt, wie das Ausmaß der Kriege beweist Funde, heute Heimat von Museen und Ziel für Frühjogger und Romantiker bei Sonnenuntergang.

Die Altstadt führt weiter entlang der Ulica Knez Mihailova, einer Ansammlung der repräsentativsten Gebäude der Belgrader Belle Époque. Eine Reihe von Jugendstilgebäuden, Kristallglasfenstern und Designerboutiquen Zepter-Museum, das erste private Museum für zeitgenössische Kunst. Abends ist das Viertel Skadarlija stark, das Künstlerviertel der Schriftsteller, Intellektuellen und Orchester, das an das Pariser Montmartre erinnert, die alten Lagerhäuser von Beton Hala, die heute in Clubs umgewandelt wurden Trendig und Disco auf den Kähnen am Donauufer.

Nachhaltiges Reisen: Der Trend betrifft 78 % der Reisenden

Novi Sad, Musik und Schmelztiegel

Sogar Novi Sad, eine junge Universitätsstadt, Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2021, ist in bester Verfassung. Novi Sad, eine Schnittstelle zwischen balkanischem Multikulturalismus und mitteleuropäischem Geist, sammelt seine Schätze im historischen Zentrum, wenn möglich zu Fuß erkundet werden. Die vielleicht einzige Ausnahme ist die Festung Petrovaradin, die zweitgrößte in Europa, auf der jedes Jahr im Juli die Musiknoten des sehr beliebten EXIT-Festivals (vom 6. bis 9. Juli) erklingen. Exitfest.org ).

Serbien, von Kloster zu Kloster

Ein Fresko aus dem Kloster Sopočani in der Nähe von Novi Pazar, Serbien. (IPA)

«Die ewige Konfrontation zwischen Ost und West erneuert sich in jedem Winkel des Landes» betont Bartoli. Von der Vojvodina aus, der serbischen Provinz, die von der Donau durchquert wird und im Osten an Rumänien und im Süden an Montenegro und Kosovo grenzt, ist es bezaubernd, den Spuren der orthodoxen Klöster zu folgen, die zur Bewahrung und zum Schutz von Kultur und Religion errichtet wurdenDas klösterliche Leben ist im Laufe der Jahrhunderte unverändert geblieben, ebenso wie die Fresken von Heiligen und Kriegerengeln bereit, Schwerter zu ziehen, um die Eindringlinge aufzuhalten. Direkt unterhalb von Novi Sad liegt der Nationalpark Fruska Gora, ein heiliger Berg (sveta gora) mit Obstgärten, Wäldern und Weinbergen Es entsteht der Bermet, ein Aufguss aus Wein mit Kräutern und Gewürzen ähnlich dem Wermutso geschätzt, dass er auch auf der Weinkarte an Bord der Titanic stand.

Viele Serben wanderten zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert in dieses Gebiet ein und fanden Zuflucht vor dem osmanischen Vormarsch aus dem Süden. Von den fünfunddreißig gebauten Klösterndie im Laufe der Jahrhunderte die serbische Spiritualität und Kultur repräsentiert haben, aber auch ein Symbol des nationalen Widerstands sind, sechzehn sind noch übrig. Mindestens zwei davon müssen wegen der wunderschönen byzantinischen Ikonostasen und Fresken besucht werden. Ich bin der Das Kloster Krusedol (16. Jahrhundert), das 1716 von den Türken dem Erdboden gleichgemacht und dann wieder aufgebaut wurde, und das Kloster Novo Hopovo (16. Jahrhundert) mit Fresken kretischer Meister der auf dem Berg Athos in Griechenland arbeitete.

Süden, im römischen Serbien

Der Palast von Galerius, bei den Ruinen von Felix Romuliana, in Gamzigrad, Serbien, UNESCO-Weltkulturerbe. (Getty Images)

Wenn man die Reise in Richtung Süden fortsetzt, stößt man auf die wichtige Spuren des römischen Serbien (wo 18 der 57 Kaiser zwischen 249 und 383 n. Chr. geboren wurden), wie die Stätte von viminaciumauch genanntin Pompeji auf dem Balkan, zu entdecken auch auf der neuen digitalen Plattform, die aus einem Erasmus-Projekt hervorgegangen ist (project.cooltour.app). Es handelt sich um eines der ersten Militärlager an der Donau, das im 6. Jahrhundert von Kaiser Justinian als Festung wieder aufgebaut wurde. Jüngste Ausgrabungen brachten ein Amphitheater für 12.000 Zuschauer und ein Aquädukt ans Tageslicht.

Es ist Teil des paläontologischen Parks von Viminacium Vika, eines der am besten erhaltenen Mammutskelette der Weltlebte vor etwa einer Million Jahren. Hinter der mittelalterlichen Zitadelle von Golubac, die von den Römern an der Donau erbaut wurde und aus drei Mauern mit zehn imposanten Türmen besteht, erreichen wir die Schlucht, in der der zweitlängste Fluss Europas seine größte Tiefe (90 Meter) und die engste Stelle erreicht (150 Meter). Etwas weiter entfernt befindet sich die mesolithische Siedlung von Lepenski Virdas älteste in Serbien, ein wichtiges Zeugnis des Übergangs vom Nomaden- zum Sesshaftigkeitsleben. Es kann mit einem Spaziergang durch den dichten Wald erreicht werden, bis es erscheint eine sehr moderne muschelförmige Glaskonstruktion zum Schutz des Geländes. Hier lohnt es sich, sich die Dokumentation über die Ausgrabungen der 1960er Jahre anzusehen.

Die Apotheose des römischen Serbien findet sich im Reste von Felix Romulianaein Weltkulturerbe, eine Reihe von Gebäuden, die im 4. Jahrhundert vom Kaiser Galèrio Massimiano in Auftrag gegeben wurden, zu Ehren seiner Mutter, der heidnischen Priesterin Romula. Wenn Sie die Holograd-App herunterladen, können Sie dank Augmented Reality die Charaktere der Zeit zwischen den Säulen der Innenhöfe und Tempel sehen. Dieses Serbien, das weitermachen und seine Kriegsvergangenheit vergessen will, ist wirklich erstaunlich.

Kloster Sopočani, ein UNESCO-Weltkulturerbe. in Novi Pazar, Serbien. (Getty Images)

Weiter südlich, im religiösen Herzen der Land treffen zwei weitere Unesco-Stätten aufeinander: das Sopočani-Kloster (13. Jahrhundert) mit dem besten byzantinischen Bildausdruck und das eindrucksvolle Kloster Studenica (12. Jahrhundert), eingebettet in eine unwirkliche Stille zwischen Eichen, Eschen, Buchen und Linden, vielleicht das schönste überhaupt. Die architektonische Anmut des Komplexes ist Stefano II. Nemanjić, bekannt als Prvovenčani, König von Serbien zwischen 1217 und 1228, zu verdanken, der im Gegensatz zum Orientalismus seines Bruders Sava Anna Dandolo, die Nichte des Dogen von Venedig, heiratete und einen Western einführte Touch, indem Sie Künstler aus dem Rest Europas anrufen. Vor diesen Fresken fällt mir Giotto ein. Was jedoch einige Jahrzehnte später geboren wurde. „Die Erneuerung der mittelalterlichen Kunst mit der Wiederentdeckung des Naturalismus findet hier im Voraus statt“, argumentiert Bartoli.

Nach Bosnien und Herzegowina mit dem Zug

Die Brücke in Mostar, Bosnien und Herzegowina. (Getty Images)

In Bosnien und Herzegowina gibt es einen Ausflug an Bord der Sargan Achtder historische Zug, der Belgrad mit Sarajevo verband. Bequem in historischen Kutschen sitzend erklimmen Sie die Berge während Tannenbäume und Felsplatten vor Ihren Augen vorbeiziehen. Die Tour geht weiter in Sarajevo, dem Jerusalem Europas, wo Religionen und ethnische Gruppen unter strikter Wahrung ihrer Individualität zusammenleben.

In Mostar, berühmt für die Brücke (1993 während des Bosnienkrieges zerstört und 2004 wieder aufgebaut) Die Reise endet mit einem Spaziergang durch die engen Gassen des historischen Zentrums und der Beobachtung der Bosnier, die an heißen Tagen in den Fluss Nerenta eintauchen. Es ist die symbolische Stadt der Wiedergeburt des Balkans und der multikulturellen Dynamik, die diese beiden Länder zwischen Tradition und Moderne einzigartig macht. Und zwischen West und Ost.

Wo in Belgrad geschlafen wird

Belgrader Art Hotel
Knez Mihailova 27, Belgrad, Serbien.
In einer der Hauptstraßen gelegen, helle und einladende Zimmer. Doppelt ab 105 €. belgradearthotel.com

Hotelpräsident
Bazardžani 1, Sarajevo, Bosnien und Herzegowina. Modern, nur wenige Gehminuten von der Bey- und Tzar-Moschee, der Kathedrale, der orthodoxen Kirche und dem jüdischen Tempel entfernt. Doppelt ab 130 €. hotelpresident.ba

Wo sollen wir essen

Herstellung
Kralja Petra 13, Belgrad, Serbien. Sehr zentral. Probieren Sie die Gibanica, eine herzhafte Torte aus Blätterteig und Pita-Käse, oder die Sarma, Kohlrouladen und Hackfleisch. Auch vegetarische Gerichte stehen auf der Speisekarte. restoran-manufaktura.rs

5ASoba
Rajiceva 12, Belgrad, Serbien. Bei der Einrichtung und beim Geschirr steht das Design im Vordergrund. Kreative Küche mit Fleisch oder Fisch, lokalem Gemüse und saisonalen Blütenblättern. Perfekt
für Instagrammer. 5asoba.com

Restaurant Shadrvan
Jusovina 11, Mostar, Bosnien und Herzegowina. Zentral am Fluss gelegen, traditionelle Balkangerichte, von Suppen bis zu gegrilltem Fleisch. Ausgezeichnete Desserts, probieren Sie Baklava und Tufahije (Bratäpfel mit Walnüssen).

Organisierte Ausflüge

Die Gruppenreise, die der in diesem Artikel vorgeschlagenen Reiseroute am nächsten kommt, ist die vom Reiseveranstalter Kel 12 – Maurizio Levis Reisen (kel12.com).
Preise ab 2.780 Euro pro Person im Doppelzimmer, in 3- oder 4-Sterne-Hotels, inklusive Flüge.

DIE INFO

Serbien.reisen
reise-bosnien.ba

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar