Bebe Yana feiert Premiere von „Vroom Vroom“ Eine glänzende Drum’n’Bass-Odyssee

Bebe Yana feiert Premiere von „Vroom Vroom Eine glaenzende DrumnBass Odyssee


Drum and Bass hat einen Moment Zeit. Seit PinkPantheress den Sound im Jahr 2021 wohl in den Mainstream-Pop-Bereich eingeführt hat, ist er immer allgegenwärtiger geworden. Es ist nicht länger die alleinige Domäne esoterischer elektronischer Musikbrüder, die in ihren Kellern lauschen. Jetzt kommen die Pop-Girlies in Schwung.

Dazu gehören auch K-Pop-Stars, die den schlurfenden Two-Step-Sound mit offenen Armen angenommen haben. Drum and Bass bildet die Grundlage mehrerer aktueller Songs von großen Gruppen wie NewJeans, IVE und Le Sserafim, wie „Zero“ und „Hypnosis“, obwohl K-Pop schon seit langem mit dem Genre spielt. Einer seiner neuesten Anhänger ist der Post-K-Pop-Star und südkoreanische Underground-Elektroniksänger Bébe Yanadessen neuer Song „Vroom Vroom“ den herzzerreißenden Rhythmus von Drum’n’Bass nutzt, um den schnellen und gehobenen Lebensstil von Paris zu untermalen.

„Vroom Vroom“, dessen Video NYLON unten exklusiv Premiere feiert, klingt, als würde man auf der linken Spur Lipgloss auftragen. Es wird produziert von h4rdy, ein südkoreanischer DJ und Produzent, der die nervösen Beats des Tracks auf Hochglanz gebracht hat. Es ist ein direkter Kontrast zu Yanas Gesang, der sanft, plüschig und intim ist, eine gegensätzliche Dynamik, die von PinkPantheress populär gemacht wurde, die sich Yana jedoch in „Vroom Vroom“ zu eigen macht. In dem Lied singt sie auf Englisch über spätabendliche Ausgehabende und mitternächtliche Rendezvous mit illegalen Freunden und Fremden, die Art von Ausflügen, die wie ein Supercut in unsere Erinnerungen zurücklaufen. Yana arbeitet auch nebenbei als Model, daher finden die meisten dieser Nächte für sie oft in Paris statt, einer Stadt, die sozusagen zu einer zweiten Heimat geworden ist.

„VROOM VROOM ist ein Tagebuch über mein zweites Halbjahr 2023“, teilt Yana NYLON per E-Mail mit. „Es ist ein Lied darüber, wie Wünsche in Erfüllung gehen, und das Video bringt das Lied perfekt zum Ausdruck.“ Das Musikvideo ist eine wörtlichere Version dieses Tagebuchs und zeigt Aufnahmen hinter den Kulissen von Yana, wie sie auf dem Laufsteg arbeitet und nach Feierabend in Sportwagen und leeren Aquarien herumtreibt, während sie in Akne bestens gekleidet ist.

Yana debütierte erstmals 2012 als Teil der K-Pop-Girlgroup EVOL, verließ sie jedoch 2017, um sich selbstständig zu machen. Mittlerweile ist Yana eine aufstrebende Stimme in der reichen Underground-Elektronikszene des Landes und der Beweis dafür, dass K-Pop nicht der einzige aufregende Exportartikel des Landes ist. Hören Sie unten „Vroom Vroom“ und lesen Sie weiter, um mehr über Yana zu erfahren.

Was machen Sie gerade? Beschreiben Sie Ihre Umgebung.

Ich bin gestern gerade von Paris nach Seoul zurückgekommen. Es ist fast drei Monate her, dass ich nicht in der Stadt war. Ich versuche, mich an den Jetlag zu gewöhnen. Ich habe immer noch eine Menge Gepäck ausgepackt, freue mich aber darauf, mit dem Organisieren zu beginnen und zum Leben hier in Seoul zurückzukehren!

Was ist Ihre früheste Erinnerung im Zusammenhang mit Musik?

Als ich jung war, erzählte mir meine Mutter, wann immer ich Musik hörte, ich würde sogar mitten auf der Straße anfangen zu tanzen. Mein Gedächtnis ist nicht ganz klar, aber ich erinnere mich, dass ich früher viel getanzt habe.

Im Musikvideo „VROOM VROOM“ bist du in Paris. Was ist Ihre Lieblingsbeschäftigung in der Stadt, wenn Sie dort sind?

Es ist sehr schwer, eine Auswahl zu treffen. Das tägliche Leben war das Beste. Auf Ausstellungen gehen, mit Freunden essen gehen und das Beste von allem war, mit dem Fahrrad durch die Stadt zu fahren. Kürzlich habe ich Sevdalizas Konzert in Paris gesehen. Ich bin ein großer Fan von ihr und es war wirklich erstaunlich, sie live auftreten zu sehen.

Die meisten Menschen im Westen kennen Südkorea für seinen K-Pop, aber was sollten wir über seine Underground-Elektronikszene wissen?

Es gibt so viele versteckte Schätze und Musik von guter Qualität ebenso wie die K-Pop-Szene. Die Underground-Elektronikszene gab es schon immer, aber ich denke, dass sie heutzutage langsam immer mehr Anerkennung findet.

Welches war das letzte Album, das du vollständig gespielt hast und das dir wirklich gefallen hat, und warum hat es dir gefallen?

Callin Russos INFLUX war das letzte vollständige Album, das ich wiederholt gespielt habe. Das komplette Album hat mir beim Anhören so viel Trost gegeben. Ich erinnere mich daran, denn ich habe meine Playlist fast eine Woche lang nicht geändert.





ttn-de-67

Schreibe einen Kommentar