Bebe, Tamberi und mehr. Die Wembrace Games sind zurück, die Spiele ohne Barrieren

1654874643 Bebe Tamberi und mehr Die Wembrace Games sind zurueck die

Am Montag um 20 Uhr treten im Stadio dei Marmi in Rom acht Teams aus Nichtbehinderten und Behinderten an der Veranstaltung an, die von Art4sport, der Vereinigung der Paralympischen Sieger, organisiert wird. Auch viele VIPs stehen auf dem Platz

Tamberi, Castrogiovanni, Quadarella, Vanessa Ferrari, Neri Marcorè, Paola Turci und Annalisa Minetti: alle auf dem Platz, um nur einige zu nennen. Und dann die Musik von Jovanotti, der für diesen Anlass ein besonderes Medley kreiert hat, das den Abend begleiten wird. Oder wie Bebe Vio es nennt: „Mein großer Bruder Lorenzino Jovanotti“. Aber die Wembrace Games, die Spiele ohne Barrieren, sind noch viel mehr. Eine Hymne an die Vielfalt, „die wir annehmen und nicht zerstören. Es wird eine tolle Integrationsveranstaltung. Die Kraft der Vielfalt, die ein Team ausmacht: Wenn man sie zusammenbringt, kann man jedes Ziel erreichen“, erklärt der Paralympic-Sieger. Merken Sie sich also dieses Datum vor: Montag, 13. Juni, Stadio dei Marmi in Rom. Es beginnt um 20 Uhr, die Tore öffnen ab 19 Uhr, das Formular zum Übertreffen finden Sie in den sozialen Netzwerken von Art4sport, dem Verein von Bebe Vio und seiner Familie, der eine Veranstaltung organisiert, die jetzt ein Muss ist: die Wembrace Games feiern dieses Jahr die zehnte Auflage.

Mannschaften

Acht Teams aus acht Städten: sieben Italiener und ein ausländisches Team, das als Europa-Team bezeichnet wird. Die Teams bestehen aus behinderten und behinderten Männern, Frauen, Erwachsenen und Kindern aus ganz Italien. Jedes Team wird dann von vier berühmten Charakteren komplettiert. Ruggero, der Vater des Babys, eine der Seelen der Veranstaltung, sagt strahlend: „Wir haben drei Jahre gewartet, aber wir sind endlich zurück. Letzte Ausgabe im Jahr 2019 und jetzt ist das Stadio dei Marmi bereit für einen Abend voller Spaß Thema dieser Ausgabe, der zehnten, wird die Musik sein.Der Abend wird vom Trio Medusa mit vielen Sportlern und Persönlichkeiten aus der Unterhaltungswelt geleitet, die bereit sind, sich in Teams aus Athleten aller Art zu messen.Eine Veranstaltung möglich dank der Hilfe vieler Sponsoren, Freunde und Institutionen . Denn das Ziel ist es, Spaß zu haben, aber auch Spenden für alle Aktivitäten von Art4sport zu sammeln „. Also Projekte zur Entwicklung von Prothesen: Bebes Verein begleitet zum Beispiel 42 Jungen, die fast alle am Abend der Spiele ohne Barrieren dabei sein werden. Die zehnte Ausgabe der WEmbrace Games findet unter der Schirmherrschaft des Europäischen Parlaments in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission statt. Auch in diesem Jahr erhielt die Veranstaltung die Unterstützung des CIP und des Coni, mit der Unterstützung der jeweiligen Präsidenten Luca Pancalli und Giovanni Malagò. Und wieder steht die Veranstaltung unter der Schirmherrschaft von Sport und Gesundheit, Roma Capitale und dem Italienischen Roten Kreuz. Auch die Staatspolizei mit ihrer Fanfare wird dabei sein.

Pure Energie

Bebe Vio freut sich auf die Veranstaltung, bei der auch die Partnerschaft von Corriere della Sera und Gazzetta dello Sport stattfindet: „Ich kann es kaum erwarten, die Familie redet über nichts anderes. Ich bin sehr aufgeregt: Mein Team ist Rom, sie werden dabei sein mich Tamberi und Castrogiovanni. Es wird auch eine Gelegenheit für mich und mein Team sein, es wieder gut zu machen, da wir von neun Ausgaben nur eine gewonnen haben. Wir wollen gewinnen! „. Dann erklärt Bebe: „Wir wollen dazu beitragen, eine Kultur des Sports und der Behinderung zu schaffen. Das ist keine Schwäche, sondern eine Stärke. Diese Spiele haben auch bewiesen, dass mit der Hilfe aller, Sportler, gewöhnliche Menschen, der 180 Freiwilligen, die Tag und Nacht arbeiten werden Nacht. Sponsoren und Institutionen können die Zukunft der Menschen gestalten. Das ist die Kraft des Sports“. Giovanni Malagò, Präsident von Coni, fügt hinzu: „Wir kommen! Ich war am ersten Tag der ersten Ausgabe dieser Spiele dabei. Alles beginnt mit Bebe und ihrer wunderbaren Familie, die immer an vorderster Front steht, wenn es um Integration geht.“ Der Präsident des Paralympischen Komitees Luca Pancalli erklärt: „In einem ikonischen Stadion wie dem der Murmeln, benannt nach Pietro Mennea, werden wir einen außergewöhnlichen und unterhaltsamen Abend erleben. Musik wird dann das Hauptthema sein und es ist eine sehr gute Wahl, weil.“ Es besteht aus verschiedenen Tönen, die zusammen eine Symphonie ergeben und daher das Konzept der Inklusion gut repräsentieren.Vielfalt, die Werte schafft.Kurz gesagt, es ist verrückt cool, wie Bebe sagen würde.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar