Bayern, Elfmeterknall gegen Leverkusen: Es steht 2:1. Und Dortmund ist Tabellenführer

1679254282 Bayern Elfmeterknall gegen Leverkusen Es steht 21 Und Dortmund ist

Palacios‘ Doppelpack aus elf Metern beschert den Männern von Xabi Alonso den Sieg: Sensationelles Überholen per Kopf

Oben wechseln. 9 Tage vor Ende der Meisterschaft hat die Bundesliga einen neuen Tabellenführer. Tatsächlich wurde Bayern München nach dem Dortmunder Sieg im Samstagsspiel beim Comeback bei Bayer Leverkusen geschlagen: Sie beendeten das 2: 1 durch Tore von Kimmich in der 22. Minute und denen von Palacios (beide durch einen Elfmeter) in der 55. Minute und bei 73′. In der nächsten Runde, nach der Pause, kommt es zur direkten Konfrontation: Gespielt wird am ersten Apriltag in Monaco. Aber in der Bundesliga steht der Titel auf der Kippe wie seit 10 Jahren nicht mehr.

DAS RENNEN

Nagelsmann stellt sein Team mit einer 3-4-2-1-Formation auf, mit Cancelo und Davies auf voller Reichweite, mit Sané hinter Müller und Mané. Erster Torschütze ist Demirbay, der es nach einem Eckball direkt versucht und Sommer in der 11. Minute zu einer Parade zwingt. Leverkusen hielt das Tempo hoch und in der 17. Minute kam Frimpong der Führung nahe, doch Sommer reagierte auf dessen Schuss. Die Überlegenheit der Bayern ist daher fast zufällig: In der 22. Minute ist es Cancelo, der Goretzka bedient, gut darin, Kimmich im Schlepptau zu sehen, der Hradecky glatt schlägt. Leverkusen spielt weiter, kommt aber nicht mehr zu Torchancen, Nagelsmann stellt die Mannschaft um, indem er Cancelo abschaltet und Gnabry einsetzt und damit auf ein 4-2-3-1 umstellt. Doch auch in der zweiten Halbzeit war Leverkusen das Spiel: In der 54. Minute warf De Ligt Adli mit einem Fußtritt zu Boden und verursachte den Elfmeter, den Palacios verwandelte. Die Bayern sahen sich erst in der 63. Minute wieder, als Goretzka mit einem Kopfball aufs Tor traf, Hradecky aber nicht wirklich in Bedrängnis bringen konnte. In der 69. Minute dann die echte Chance für die Bayern: Musiala überholte mehrere Gegenspieler, tauschte mit Gnabry aus und trat aufs Tor, wobei er nur wenige Zentimeter den Pfosten berührte. In der 72. Minute kassierte Leverkusen jedoch einen weiteren Elfmeter: Wieder war es Adli, der die gegnerische Abwehr durch ein (vermeidbares) Foul von Upamecano in Bedrängnis brachte. Palacios schlägt immer noch Sommer und setzt sein Team fort. Die Bayern waren in der 86. Minute durch Gnabry, der Hradecky zu einer tollen Parade forderte, dem Ausgleich nahe, und von diesem Moment an häuften sich die Chancen: Nagelsmanns Team musste es mit Sané und Davies zwar aus der Distanz versuchen, aber beide Male nicht Torhüter von Leverkusen ist aufmerksam und gut aufgestellt. Die letzte Chance gehört Gnabry, der in der 90. Minute noch den mit dem Oberschenkel sehr gut parierenden Hradecky bejubelt. So endet es, Leverkusen findet sich bei -3 von Platz sechs der Eintracht wieder. Aber vor allem mit den Bayern, die die Spitze verloren haben.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar