Bart De Wever und Paul Magnette necken sich online … auf Latein

1675090343 Bart De Wever und Paul Magnette necken sich online auf.7

Paul Magnette (PS) nahm den Vorschlag von Bart De Wever (N-VA), Belgien außergerichtlich zu spalten, auf und sprach in geflügelten lateinischen Worten: „Abyssus abyssum invocat“, was wörtlich übersetzt heißt: „Der Abgrund ruft zum Abgrund“. Der Ausdruck wird normalerweise verwendet, um anzuzeigen, dass ein Fehler bald zum nächsten führt.

Bart De Wever antwortete auf Magnettes Tweet mit den Worten: „Errare humanum est, perseverare diabolicum“. Latein wird nicht bei allen gleich gepflegt, daher hier die Übersetzung: „Irren ist menschlich, aber ausharren ist des Teufels“. Auch N-VA-Parteimitglied Sander Loonens antwortete auf Latein und schrieb: „Nil Volentibus Arduum“. Es ist kein Zufall, dass die Anfangsbuchstaben jedes Wortes „NVA“ bedeuten. Die Übersetzung dieses Satzes lautet: „Nichts ist schwer denen, die wollen“.

De Wever ist dafür bekannt, gelegentlich sein Latein herauszubringen, aber für Magnette ist es eher ungewöhnlich. In den Niederlanden hielt der FVD-Vorsitzende Thierry Baudet sogar eine ganze Rede auf Latein, bis er vom Parlamentsvorsitzenden unterbrochen wurde, der ihn darauf hinwies, dass die Arbeitssprache im Parlament Niederländisch sei.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar