Bart De Wever (N-VA) schießt scharf auf PS: „Die Leute müssen erkennen, wie schlimm die Situation ist und dass die PS das bewusst organisiert“

1669465514 Bart De Wever N VA schiesst scharf auf PS „Die Leute.7

PolitikN-VA-Vorsitzender Bart De Wever will erst 2024 in eine Regierung eintreten, die den Konföderalismus organisiert. Er sagte dies am Samstag in „De Ochtend“ auf Radio 1. Seiner Meinung nach kann das Haushaltsdefizit nicht länger im föderalen Kontext gelöst werden und es ist Zeit für Veränderungen. Er zeigt mit anklagendem Finger auf die französischsprachigen Sozialisten.

Laut De Wever ist es Zeit für bittere Wahrheiten und die Sozialversicherung muss gekürzt werden. Zum Beispiel müssen wir länger arbeiten, um eine Rente zu erhalten, und die günstigen Systeme müssen auslaufen. Er will auch prüfen, welche Nothilfe noch kostenlos an Neuankömmlinge verschenkt wird und wettert gegen den Status von Künstlern und die Tatsache, dass es nur in Belgien möglich ist, dauerhaft arbeitslos zu sein. „Es wird viel Reinigungsarbeit geben“, sagt er.

„Die Menschen müssen erkennen, wie schlimm die Situation ist und dass die PS dies bewusst organisiert“, sagte der Bürgermeister von Antwerpen. So soll der PS-Vorsitzende Paul Magnette 2020 gegenüber De Wever gesagt haben, dass die Sozialisten eine Krise mögen, weil sie dann Geld ausgeben können.

De Wever schlägt daher sehr scharf auf die PS ein, aber die französischsprachigen Sozialisten werden 2024 zum logischen Gesprächspartner der N-VA. „Ich möchte mit der PS nur über eine Sache sprechen, und das ist der Konföderalismus“, sagt er sagt. „Die schwedische Option wird 2024 nicht mehr verfolgt, es ist Konföderalismus oder nichts. Was ich nicht tun werde, ist, De Croo zu folgen, um dem Diktat der PS zu folgen.“ Dass De Wever die Verhandlungen möglicherweise blockiert, ist ein Risiko, das er bereit ist einzugehen. „Wir müssen konfrontieren, und dann geht man Risiken ein, aber nur so können wir uns retten.“

ANALYSE. Dass Vivaldi noch bis 2029 weitermachen muss, wirkt wie ein Alptraum (+)



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar