Barnes verfehlt die Sirene, Golden State geht 2-2 mit Sacramento. New York ok: 3-1 auf Cleveland

1682291828 Barnes verfehlt die Sirene Golden State geht 2 2 mit Sacramento

Game-4 ist für die Warriors: Die Defensive der Dubs ist entscheidend in den letzten Besitztümern. Die Stärke des Knicks-Kollektivs lässt den Cavs keine Chance und kann die Serie nun schließen

Golden State Warriors vs. Sacramento Kings 126-125 (2-2)

Sacramento hatte den letzten Schuss zum 3:1 und eroberte San Francisco heldenhaft. Diese Verantwortung konnte nur De’Aaron Fox übernehmen, der während des gesamten 4. Drittels außergewöhnlich war, aber die Verteidigung der Warriors tat, was sie tun musste, indem sie dem Clutch-Spieler des Jahres den Ball aus den Händen nahm und ihn sein ließ toller Ex Harrison Barnes zum Ausprobieren. Ein verpasstes Triple, das Golden State eine 2:2-Führung in der Serie und im sportlichen Überleben verschaffte. Die Warriors hämmerten in der Offensive und nutzten die defensiven Ungenauigkeiten der Gegner und die treibende Energie des Chase Centers voll aus. Ein hervorragendes 3. Viertelfinale, um seine mentale Dominanz und die übliche Ladung offensiver Qualität zu demonstrieren, gezündet mit Meisterschaft und richtigem Timing von einem majestätischen Steph Curry (32 Punkte) und seinen Schülern Thompson (26 Punkte) und Poole (22 Punkte). Teile intelligenten, ungestümen und geteilten Basketballs, aber immer schlecht ausgeglichen durch eine zeitweilige und schädliche Intensität in der defensiven Hälfte. Denn die aktuellen Dubs leben und sterben an plötzlichen Flammen und Race-4 folgte sicherlich keiner anderen Wertung. Entscheidend für das Spiel, Punkt für Punkt im Endspiel, waren vor allem die defensiven Spielzüge der Warriors, die wie in alten Zeiten mit den diversen Greens, Wiggins und Looney zum richtigen Zeitpunkt auftauchten. Den Weg zum Korb zu versperren, den Gegnern falsche Entscheidungen aufzuzwingen, sie zum Nachdenken zu bringen und sie unter der Anzeigetafel einzuschüchtern, machte den Unterschied. Dazu natürlich Currys plötzliche Soli. Sacramento spielte mit Reife und Zusammenhalt, setzte alles auf die Beschleunigung und den Wagemut der Einzelnen. Denn bei Leuten wie De’Aaron Fox (38 Punkte, 9 Rebounds und 5 Assists) und Malik Monk (16 Punkte, 6 Assists, 5 Rebounds und 2 Steals) geht es nicht anders und es macht auch keinen Sinn, sich zu verdrehen wenn Sie im Arenafeuer einer Mannschaft spielen, die fast nie zu Hause verliert. Authentische Könige in der Basketball-Proposition und mit ein paar zu vielen Reue für die verpasste Gelegenheit. Die Idee, gegen die Warriors im Chase Center diese Art von Schuss-für-Schuss-Basketball spielen zu wollen, war allerdings vielleicht etwas leichtsinnig. Unter Druck muss man in Verteidigung und Ballbesitz den Unterschied machen, und heute fehlte den Männern von Mike Brown genau dort etwas, nicht nur beim letzten Schuss. Aber die Leistung war da und auch auf hohem Niveau. Ein ermutigendes Zeichen im Hinblick auf das nächste Spiel. Wie ermutigend war die Leistung von Keegan Murray (23 Punkte und 7 Rebounds), der im Alter von 22 Jahren mit einer enormen Persönlichkeit großartig spielte und die Härte der Playoffs aus erster Hand erlebte, um sein Potenzial in reinen Ausdruck seines Talents umzuwandeln . Die Serie kehrt nun für Spiel 5 nach Sacramento zurück, mit einem Stichtag, der für 4 Uhr morgens in der italienischen Nacht zwischen Mittwoch und Donnerstag angesetzt ist.

Goldener Zustand: Curry 32 (11/22, 5/11 aus drei, 5/5 tl), Thompson 26, Poole 22. Rebounds: Looney 14. Assists: Green 7.

Sakrament: Fox 38 (14/31, 4/11 aus drei, 6/8 Witz), Murray 23, Monk 16. Rebounds: Fox 9. Assists: Sabonis 8.

New York Knicks – Cleveland Cavaliers 102:93 (3:1)

Die Cleveland Cavaliers bestehen die Madison Square Garden-Prüfung nicht und verlieren das zweite Spiel in Folge in dem sensationellen und spektakulären Chaos in New York. Die Knicks triumphieren erneut, gehen mit 3:1 in Führung und sind nun nur noch einen Sieg vom Einzug in die zweite Runde entfernt. Es gibt keine Arena in der NBA wie The Garden und Cleveland hat es am eigenen Leib erlebt, was wahrscheinlich eine solide und vielversprechende reguläre Saison vor einem hungrigen, organisierten und blutigen Team frustriert. Die Cavs versuchten es dieses Mal wirklich und spielten vor allem im 3. Viertel ausgeglichen, aber New York hatte vom Anstich an eine bewusstere und bewusstere Einstellung. Die Männer von Tom Thibodeau spürten das Spiel unter ihren Fingerspitzen, sie wussten, wo sie ankommen wollten und wie, und all dieses Selbstvertrauen zeigte sich selbst in diesem hart umkämpften Spiel-4. Jalen Brunson (29 Punkte, 6 Rebounds und 6 Assists) verblüfft im Angriff durch Ballhandling, Lesen und Feingefühl bei der Ballberührung. Ein aufschlussreicher Superstar. Aber New York ist ein Team, keine Ansammlung von Einzeltalenten, und deshalb hatte es kein Problem damit, eine schlechte Leistung von Julius Randle (7 Punkte und 3/10 Schießen) zu absorbieren, um seine Basketballidentität in Reinheit auszustrahlen. Robinson (12 Punkte, 11 Rebounds und 2 Blocks), Hart (19 Punkte, 7 Rebounds, 2 Assists und 2 Steals) und Barrett (26 Punkte) verstärkten sich und beseitigten die Schönheitsfehler. Die Stärke des Kollektivs. Eine großartige Leistung der Knicks für Gründlichkeit in Entschlossenheit. Cleveland bereit, aber unvollständig und entmutigt, insbesondere bei zwei Schlüsselspielern wie Donovan Mitchell (11 Punkte, 5/18 Schießen und 6 Turnovers) und Evan Mobley (12 Punkte), die in der 4. Periode gefoult wurden. Zuletzt gab Darius Garland (23 Punkte und 10 Assists) auf, aber vielleicht liegt es gerade am Charakter und an der Fähigkeit, auf die Schwierigkeiten zu reagieren, dass die Cavs all ihre Sicherheiten schwinden sehen. Jetzt stehen Mitchell und seine Gefährten mit dem Rücken zur Wand und können sich nicht mehr täuschen. Das entscheidende 5. Spiel findet in der italienischen Nacht zwischen Mittwoch, 26. und Donnerstag, 27. April in Cleveland statt (Beginn um 1 Uhr morgens).

New York: Brunson 29 (11/22, 5/9 aus drei, 2/2 Stollen), Barrett 26, Hart 19. Rebounds: Robinson 11. Assists: Brunson 6.

Cleveland: Garland 23 (9/16, 2/4 aus drei, 3/3 Tl), LeVert 14, Allen 14. Rebounds: LeVert 9. Assists: Garland 10.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar