Barella inspiriert, Brozo schlägt zu: Inter kehrt zurück, um zu gewinnen, geschleppt von seinen Führern

1662885483 Barella inspiriert Brozo schlaegt zu Inter kehrt zurueck um zu

Beim Maßerfolg gegen Turin gibt es die Verpflichtung der beiden Mittelfeldspieler, die aus einer Phase des Niedergangs zurückgekehrt sind

Ohne die LuLa, vorübergehend verkrüppelt, entdeckt Inter das andere preisgekrönte goldene Paar, das „B&B“, wieder. Das Ehepaar dirigierte schon seit einiger Zeit das Orchester. Derjenige, von dem die Schicksale und Ergebnisse von Inter oft abhängen, zumindest seit den Tagen von Conte. Dasselbe Paar, von dem Inzaghi (und nicht nur) ein Zeichen der Reaktion erwartete, einen Schock, um den Abdrift von Inter in den letzten Wochen umzukehren. Barella und Brozovic, die beiden „Senatoren“, die sich seit etwa einem Monat in einer Identitätskrise befinden, haben das Ruder in ihrer Not mit einem siegreichen Spiel zurückerobert, das Inter durch den Sieg über Toro wieder in Schwung gebracht hat neue Perspektiven.

ERLÖSUNG

Das vom „B&B“ mit 89 ‚verpackte Siegtor kann die letzten verhaltenen kollektiven Leistungen nicht aufheben, noch die reichliche Stunde des Kampfes und Schweißes im San Siro gegen einen aggressiven und proaktiven Toro, der eine Niederlage nicht verdient hätte. Aber in einem so heiklen Moment darf man den Haaren sicher keine Aufmerksamkeit schenken, ebenso wenig wie kleine aufmunternde Zeichen nicht zu unterschätzen sind. Diejenigen zum Beispiel, die Barella und Brozovic ins Leben gerufen haben, indem sie die Unterschrift auf die drei Punkte gegen die Granate gesetzt haben. Dass sie es waren, die die Kastanien aus dem Feuer holten, die aufgrund ihres besonderen Gewichts, das sie auch in der Umkleidekabine haben, von der Bevölkerung mit der Rolle des Anführers ausgestattet wurden, verleiht dem am Ende einer Schlacht errungenen Sieg einen zusätzlichen Wert, wenn Um sich durchzusetzen, war es notwendig, diese zusätzliche Prise Herz zu setzen. Dort, als Inter seine Führer brauchte, materialisierte sich das „B&B“, um den nötigen Schock zu geben.

ZUKÜNFTIGER KAPITÄN

Der Sarde zuerst, denn vor diesem erhellenden Posten mit dem Drehzahlmesser für seinen Freund Brozo schien es ein weiterer farbloser Abend zu sein, wie man ihn im Olimpico oder im Derby erlebte. Weich und entladend für eine reichliche Stunde, sah der blaue Mittelfeldspieler selbst gegen die Granaten wenig und nichts, was den Angriff unterstützte, aber es gab keine Spur von jenen Gesten der Nervosität und diesen ständigen Vorwürfen, für die er in diesem ersten Teil zur Kenntnis genommen wurde die Saison. Die Klarheit und Persönlichkeit, die in der Verpackung gezeigt wird, die den Kuss unterstützt, ist dann der Beweis dafür, dass die echte Barella immer da ist. Es geht höchstens darum, an der Kontinuität zu arbeiten und an den Beinen, die manchmal nicht mehr ansprechbar sind.

EPISCHE BOMBER

Das andere glückliche Gesicht des Nerazzurri-Sieges ist Brozovic, der Schwierigkeiten hat, sich auf seinem gewohnten Niveau auszudrücken. Auch gegen Taurus unterlief dem Kroaten vor allem in der Setzphase eine lange Fehlerserie. Eine Frage von falschen Bewegungen und Zeiten, grobe technische Fehler, vielleicht die Folge eines nicht optimalen Zustands. Trotzdem verliert der Dirigent nie den Anschluss. Der zentrale Einwurf, um die Abwehr zu durchbrechen, und das räuberische Flackern, um Milinkovic zu antizipieren und zu verspotten, sind immer das Ergebnis jener Magie, die der Kroate in diesem Moment nur schwer mit der gewohnten Natürlichkeit zum Ausdruck bringen kann. Bleibt der Maulwurf der vierten Gelben Karte behoben, nicht nur ein Detail. Doch inzwischen entdeckt der Kroate (wieder) jenes Laster, das er vor einigen Jahren verloren hatte, nachdem er in den ersten drei Saisons in den Nerazzurri von 12 Centern in der Liga getroffen hatte. Mit dem Tor bei Toro nach dem Derby hat Brozo bereits die gesamte Bilanz der letzten beiden Saisons egalisiert, und das innerhalb von nur sechs Tagen (neue persönliche Bestleistung). Wer weiß, ob das dem Kroaten nicht gefällt.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar