Banken, goldenes Jahr 2023: 43 Milliarden Gewinn. Fabi: Jetzt 435 Euro mehr pro Monat an Banker

1699709896 Banken goldenes Jahr 2023 43 Milliarden Gewinn Fabi Jetzt 435

Die Zinserhöhung durch die EZB belastet die Ergebnisse der italienischen Banken, die zum Jahresende in der Lage sein könnten um 70 % wachsen im Vergleich zu 25 Milliarden im Jahr 2022 und erreicht 43,431 Milliarden, laut einer Prognose des Fabi (Autonomer Verband italienischer Banken), die auf dem Vergleich mit dem Vorjahr basiert. „Unsere Prognosen bestätigen, dass sich die Branche in einer außergewöhnlichen Phase befindet: Diese Ergebnisse legitimieren unsere wirtschaftlichen Forderungen nach dem neuen nationalen Vertrag, beginnend mit der durchschnittlichen monatlichen Erhöhung von 435 Euro. „Die Verhandlungen scheinen positiv begonnen zu haben“, kommentiert Fabi-Sekretär Lando Maria Sileoni.

Das von Fabi erwartete Ergebnis ist fast das dreimal so viel wie in den letzten fünf Jahren: Im Jahr 2021 lag der Gewinn bei 16,4 Milliarden, im Jahr 2019 bei 15,7 Milliarden und im Jahr 2018 bei 15,1 Milliarden, während im Jahr 2020 aufgrund der Covid-Pandemie das Gesamtergebnis nur 2 Milliarden betrug. Das Jahr 2023, das den fünf größten Bankengruppen in den ersten neun Monaten des Jahres bereits Gewinne in Höhe von 15,7 Milliarden beschert hat, wird als goldenes Jahr für die Gewinne der italienischen Banken in Erinnerung bleiben, mit dem schnellen und beeindruckenden Anstieg der Zinssätze steigert Gewinne und Umsätze.

Sileoni: „Unsere Prognosen bestätigen, dass sich der italienische Bankensektor in einer außergewöhnlichen Phase befindet: Die Gewinne erreichen Rekordhöhen und diese Ergebnisse sind auch das Ergebnis des täglichen Engagements derjenigen, die in der Bank arbeiten.“ Die Forderungen aller Gewerkschaften auf Einheitsebene am Tisch nach einer Erneuerung des nationalen Tarifvertrags sind mehr als legitim. Zusätzlich zur durchschnittlichen monatlichen Gehaltserhöhung von 435 Euro inklusive der Rückstände für 2023 wollen wir die vollständige Wiederherstellung der TFR-Berechnungsbasis und die Erhöhung der Essensgutscheine.“



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar