Bank von Italien: Visco, schwache und äußerst unsichere globale makroökonomische Aussichten

Bank von Italien Visco schwache und aeusserst unsichere globale makrooekonomische


„Die globalen makroökonomischen Aussichten sind schwach und äußerst unsicher. Das globale Wachstum wird sich in den Jahren 2023 und 2024 deutlich verlangsamen, und die Risiken sind eindeutig nach unten gerichtet, was nicht nur auf den Verlust der Dynamik in einigen Bereichen zurückzuführen ist, sondern auch auf die Möglichkeit, dass Klimaschocks und geopolitische Spannungen einen weiteren Anstieg der Lebensmittel- und Energiepreise auslösen könnten .“ . Der Gouverneur von Bank von Italien Ignazio Visco sprach während der Sitzung mit dem Entwicklungsausschuss IWF und von Weltbank im Gange in Marrakesch, Marokko.

Die Inflation ist immer noch hoch. Die Unterstützung internationaler Institutionen ist erforderlich

„In der Zwischenzeit – fügte Visco hinzu – ist die Inflation immer noch hoch, wenn auch rückläufig. Die meisten Schwellen- und Entwicklungsländer sind weiterhin stark anfällig für globale Risiken. In diesem Zusammenhang sind die Maßnahmen des multilateralen Systems und der internationalen Finanzinstitutionen von grundlegender Bedeutung, um den Schwächsten schnelle Unterstützung zu bieten, integrative und widerstandsfähige Volkswirtschaften aufzubauen und nachhaltiges Wachstum zu generieren.“

Angesichts globaler Herausforderungen ist es unerlässlich, die internationale Zusammenarbeit zu stärken

Der Gouverneur fügte dann hinzu, dass „es wichtig ist, die internationale Zusammenarbeit zu stärken“, um aktuelle globale Herausforderungen anzugehen und „sich auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten und deren Auswirkungen zu verhindern“. Aus diesem Grund unterstützt der Wahlkreis des von Italien geführten IWF (zu dem auch Albanien, San Marino, Griechenland, Malta und Osttimor gehören) „multilaterale Institutionen und koordinierte Bemühungen entschieden“, ein Ansatz, den das Land auch bei der Präsidentschaft verfolgen wird die G7 im Jahr 2024.

Die Weltbank soll eine größere Rolle bei der Bekämpfung der Migrationsursachen spielen

Visco sagte dann, dass man von der Weltbank erwarte, dass sie eine größere Rolle bei der Bekämpfung der Ursachen irregulärer Migration spiele und innovative und wirksame Lösungen finde. „Wir müssen erkennen“, fügte der Gouverneur hinzu, „dass Migration eng mit globalen Herausforderungen verknüpft ist und erhebliche Dominoeffekte auf regionaler und globaler Ebene hat.“ „Wir fordern die Weltbank außerdem auf, unsere gemeinsamen Bemühungen zur Prävention, Vorbereitung und Reaktion auf Pandemien sowie andere globale Gesundheitsprobleme voranzutreiben.“ Visco hoffte, dass die Institution „ihre Maßnahmen intensivieren“ und sich gleichzeitig weiterhin auf die „wichtigsten Wachstumstreiber wie Bildung und institutionelle Qualität“ konzentrieren würde.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar