Bank von Italien, die Panetta-Ära beginnt: Die erste Herausforderung besteht darin, die Geldpolitik zu normalisieren

Bank von Italien die Panetta Aera beginnt Die erste Herausforderung besteht


Er übernimmt den Vorsitz des Gouverneurs mitten in einem wirtschaftlichen Scheideweg, der ausgesprochen schwer zu bewältigen ist. Fabio Panetta tritt heute in der Via Nazionale sein Amt an, mit einer zusammengebrochenen Inflation und einer stagnierenden Wirtschaft, in einem internationalen Kontext, der noch nie so gefährdet war.

Panetta wird von Stürmen gemildert: In der Zeit der großen italienischen Bankenkrisen vertrat er innerhalb der Bank von Italien die vorderste Front bei der Verwaltung der wichtigsten Dossiers. Von Carige über die vier Regionalbanken in „Auflösung“, dann die beiden venezianischen, der Zusammenbruch von MontePaschi. Es sind einige Jahre vergangen, seit diese Krisen im Mittelpunkt standen und die Maßnahmen des Gouverneurs etwas unter Druck setzten, was sich später bestätigte. Gestern feierte Ignazio Visco in seinem Grußwort an die Mitarbeiter sein 12-jähriges Bestehen: „Ich verlasse eine maßgebliche, unabhängige und grundlegend erneuerte Bank von Italien“, mit den besten Wünschen an seinen Nachfolger.

Bank of Italy, Visco verabschiedet sich: „Zwölf Jahre sind nicht langweilig“

Die Panetta-Agenda

Von dieser Krisenzeit ist heute nur noch sehr wenig übrig geblieben. Da ist das alte MPS-Dossier, das von der Meloni-Regierung als Privatisierung registriert wurde, die innerhalb des nächsten Jahres abgeschlossen werden soll. Und Popolare di Bari und andere kleinere Institute im Süden müssen noch geklärt werden. Doch die „Panetta-Agenda“ für die nächsten sechs Jahre sieht noch viel mehr vor.

Da in der Ukraine und im Gazastreifen zwei Kriegsfronten entzündet sind, muss der Gouverneur zunächst die Normalisierung der Geldpolitik bewältigen, mit einer schrittweisen und kontinuierlichen Reduzierung der öffentlichen Schuldtitel aus der Bilanz der Bank von Italien, die durch die quantitativen Lockerungsprogramme angesammelt wurde. was den Bauch der Bank füllte (26 % der Staatsschulden liegen bei der Bank von Italien). Und auch die Dividenden, die jedes Frühjahr an den Staat gezahlt werden, werden geringer. Schritte, die Panetta mit einem anderen Stil anführen wird als dem, an den Visco uns bisher gewöhnt hat: Der des scheidenden Gouverneurs ist maßvoller und mit dem analytischen Ansatz eines Wirtschaftswissenschaftlers, vielleicht ist der des neuen Gouverneurs pragmatischer und sicherlich weniger diplomatisch. Das wird sich wohl auch im Verhältnis zur Politik und zur Mitte-Rechts-Regierung widerspiegeln: Giorgia Meloni wollte ihn in der Via Venti Settembre haben und daher sollte es keine politischen Vorurteile geben, aber auch keine Rabatte, vielleicht ausgehend vom ESM. Ein weiteres zentrales Thema ist der digitale Euro, ein strategisches Projekt, das Panetta selbst als Stellvertreter in der EZB hatte: Es wird darum gehen, den italienischen Teil zu verwalten, der dank der europaweiten TIPS (TARGET Instant Payment) ein sehr wichtiges Gewicht hat Abwicklungsplattform, ein Bereich, der vom stellvertretenden Generaldirektor Piero Cipollone geleitet wird, der nun Panettas Platz bei der EZB eingenommen hat.

Digitale Innovation

Im Hintergrund steht das Thema der digitalen Innovation, die die globale Finanzarchitektur rasant neu gestaltet, vom Austausch bis zum Zahlungsverkehr, einschließlich der Absicherung von Vermögenswerten. Darum geht es in der Via Nazionale: Es werden unterschiedliche Modelle ins Auge gefasst, von denen einige – scheinbar innovativer – Risiken mit sich bringen. Die Bank von Italien arbeitet im Einvernehmen mit der EZB – darüber sprach der stellvertretende Generaldirektor Paolo Angelini in den letzten Monaten – an einem Projekt, das kurz gesagt die Regulierung von Börsen auf „neuen“ Plattformen ermöglicht und gleichzeitig kann Behalten Sie alle Instrumente des traditionellen Finanzwesens im Spiel, wenn auch stark verändert und innoviert, und schaffen Sie so eine „Brücke“ zwischen den beiden Blöcken.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar