Ballon d’Or, Volksabstimmung für Benzema. Ronaldo null Stimmen. Boom Mahrez in … Kroatien

1666433048 Ballon dOr Volksabstimmung fuer Benzema Ronaldo null Stimmen Boom Mahrez

Reals Mittelstürmer wurde von fast allen gewählt. Nur vier Juroren trafen unterschiedliche Entscheidungen: Salah (in zwei), Mané und De Bruyne

Es war eine Volksabstimmung. Aber es gibt auch diejenigen, die nicht dafür gestimmt haben. Vier von ihnen zogen es vor, es anders zu machen, wer weiß, vielleicht hielten sie den Triumph für selbstverständlich. Denn für Karim Benzema war es mit 549 von 588 Punkten eine fast einstimmige Krönung. Kurz gesagt, ein wohlverdienter Goldener Ball, unbestritten vor Mané (193) und De Bruye (175). Der Franzose schlägt jedoch nicht den Rekord von Messi, der 2009 die France Football Trophy mit 473 von 480 möglichen Präferenzen gewann. In diesem Jahr stand der argentinische Meister mit sieben Trophäen in der Vitrine nicht einmal auf der Liste der dreißig Kandidaten. Stattdessen gab es Cristiano Ronaldo, der mit null Stimmen abgelehnt wurde.

ÜBERRASCHUNGEN

Von den 93 Juroren, die ihre Stimme abgegeben haben, zogen es vier vor, andere Wege zu gehen, und verweigerten Benzema den ersten Platz. In Ägypten wurde natürlich Salah ausgezeichnet (am Ende Fünfter mit 116 Punkten). Wie Mané im Senegal. Die Abstimmungen in Holland und Slowenien waren weniger offensichtlich und gaben Salah bzw. De Bruyne den ersten Vorzug. Verständlicherweise der zweite Platz von Courtois vor De Bruyne in Belgien (wie in Kolumbien und im Kongo). Weniger logisch ist der von Mahrez, Zweiter in Kroatien.

PARTEIEN

Bleibt Lewandowski nur fünf Punkte vom Podium entfernt (was damit den Ausschluss aus den Top 5 von China, Marokko, Montenegro und Tschechien bezahlt), zeichnen sich auch die Aufstellungen für die Duelle der Zukunft ab. Mbappé wurde mit 85 Punkten Sechster, wurde aber in Palästina, Ghana, Paraguay und Kanada Zweiter und in Frankreich Dritter. France Football-Direktor Pascal Ferré favorisierte Benzema, Mané vor Mbappé, Salah und De Bruyne. Auf dem achten Platz (61 Punkte) liegt Vinicius Jr., Autor des Match-Tors im Champions-League-Finale. Der Offensivpartner von Real Madrid kletterte in Kirgisistan, Mexiko, Oman, Saudi-Arabien auf die zweite Stufe des Podiums. Während Haaland, mit 18 Punkten Zehnter, in Bolivien allenfalls auf den dritten Platz vorrückte.

HIER ITALIEN

CR7, der fünf Ballons d’Or gewann, wurde Zwanzigster, erster der Abgelehnten mit null Stimmen, wie andere zehn, wie Kane, Foden, Bernardo Silva oder Maignan, Torhüter von Mailand. Eine Stimme nur für Juventus Vlahovic, Fünfter im Iran. Zwei für die Rossoneri Leao, fünfter in Portugal und Nordmazedonien. Paolo Condò, ein italienischer Juror, stimmte wie folgt ab: Benzema, Mané, Mbappé, De Bruyne und Vinicius Jr.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar