Ballon d’Or 2023, hier sind die 30 Namen: Es gibt zwei Inter-Fans und zwei Neapolitaner

Ballon dOr 2023 hier sind die 30 Namen Es gibt

Der prestigeträchtigste Einzelpreis wird am 30. Oktober verliehen: auf der Liste Kvara und Osimhen für die Neapolitaner, Lautaro und Barella (der einzige Italiener) für die Nerazzurri

Nach dem Triumph von Karim Benzema im Jahr 2022 wird der Ballon d’Or bald einen neuen Gewinner haben: Die Zeremonie findet am 30. Oktober 2023 statt und Ballon d’Or hat über seine offiziellen Konten die Namen der 30 Kandidaten für den Sieg veröffentlicht : Haalands Manchester City dominiert, Gewinner des Triples, Messis Argentinien, Weltmeister, ist gut vertreten. Der Kapitän der Albiceleste und Benzema sind die einzigen, die nicht an einer Europameisterschaft teilnehmen. Zu den herausragenden Ausgeschlossenen gehört Cristiano Ronaldo, der von 2004 bis 2022 immer in den Top 30 vertreten war.

DIE LISTEJosko Gvardiol (Leipzig/Manchester City)

Jamal Musiala (Bayern München)

Andre Onana (Inter/Manchester United)

Karim Benzema (Real Madrid/Al Ittihad)

Mohamed Salah (Liverpool)

Kevin DeBruyne (Manchester City)

Jude Bellingham (Borussia Dortmund/Real Madrid)

Randal Kolo Muani (Eintracht Frankfurt/PSG)

Bernardo Silva (Manchester City)

Emiliano Martinez (Aston Villa)

Khvicha Kvaratskhelia (Neapel)

Ruben Dias (Manchester City)

Erling Haaland (Manchester City)

Yassine Bounou (Sevilla/Al Hilal)

Martin Odegaard (Arsenal)

Julian AlvarezManchester City

Ilkay Gündogan (Manchester City/Barcelona)

Vinicius Jr. (Real Madrid)

Lionel Messi (PSG/Inter Miami)

Antoine Griezmann (Atlético Madrid)

Robert Lewandowski (Barcelona)

Kim Min-Jae (Neapel/Bayern München)

Luka Modric (Real Madrid)

Harry Kane (Tottenham/Bayern München)





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar