Ballon d’Or 2022: Messi verschwindet nach 17 Jahren! Italiener? Nicht einer

1660359363 Ballon dOr 2022 Messi verschwindet nach 17 Jahren Italiener Nicht

Die Liste der Nominierten für die Auszeichnung am 17. Oktober wurde enthüllt: CR7 ist dabei, Leo, siebenfacher Gewinner, Nr. Das letzte Mal war 2005. Nur drei Namen in der Serie A, allesamt Ausländer: Vlahovic, Leao und Maignan

Weder wetteifern Italiener um den Goldenen Ball noch um all die anderen von France Football vergebenen Preise. Und unter den dreißig Kandidaten ist nicht einmal Lionel Messi, der Mann, der in der Lage ist, sieben Mal zu gewinnen – keiner wie er – die begehrteste individuelle Anerkennung in der Welt des Fußballs, die am 17. Oktober verliehen wird. Seit 2006 steht Messi immer auf der Endspielliste: Nach 17 Jahren verschwindet er erstmals.

Stattdessen gibt es den langjährigen Rivalen Cristiano Ronaldo und offensichtlich den großen Favoriten Karim Benzema. Die Serie A wird nur Vlahovic und zwei der Protagonisten des von Milan gewonnenen Scudetto, Leao und Maignan, vertreten. Die weiteren Finalisten sind: Courtois, Vinicius Junior, Modric und Casemiro (Real Madrid), Rüdiger (Chelsea/Real Madrid), Nkunku (Leipzig), Van Dijk, Salah, Luis Diaz, Fabinho und Alexander-Arnold (Liverpool), Nuñez ( Benfica/Liverpool), Mané (Liverpool/Bayern München), Kimmich (Bayern München), Mahrez, Cancelo, Foden, De Bruyne und Bernardo Silva (Manchester City), Lewandowski (Bayern München/Barcelona), Son und Kane (Tottenham), Haller (Ajax/Borussia Dortmund), Haaland (Borussia Dortmund/Manchester City), Cristiano Ronaldo (Manchester United), Mbappé (Paris Saint-Germain).

BESTER TORHÜTER

Maignan steht auch auf der Liste der zehn Finalisten des Yashin-Preises, aber die Konkurrenz ist erstklassig. Da sind nämlich Alisson (Liverpool), Bono (Sevilla), Courtois (Real Madrid), Ederson (Manchester City), Lloris (Tottenham), Mendy (Chelsea), Neuer (Bayern München), Oblak (Atletico Madrid) und Trapp ( Eintracht Frankfurt).

BESTER JUNGER

Weder Italiener noch Serie-A-Spieler stehen auf der Shortlist der zehn Kandidaten für die Kopa-Trophäe, die den besten Nachwuchsspieler der Saison kürt. Um den Preis kämpfen Adeyemi (Salzburg/Borussia Dortmund), Bellingham (Borussia Dortmund), Camavinga (Real Madrid), Gavi (Barcelona), Gravenberch (Ajax/Bayern München), Nuno Mendes (Paris Saint-Germain), Musiala (Bayern). München), Gvardiol (Leipzig), Saka (Arsenal) und Wirtz (Bayer Leverkusen).

WEIBLICHER GOLDENER BALL

Starke Präsenz von Lyon und Barcelona, ​​​​die beiden Finalisten der letzten Ausgabe der Champions League der Frauen, unter den zwanzig Kandidaten für den Ballon d’Or: Bacha, Hegerberg, Endler, Macario und Renard (Lyon), Rolfo, Bronze, Putellas, Bonmatì und Oshoala (Barcelona), Miedema und Mead (Arsenal), Kerr und Bright (Chelsea), Oberdorf und Popp (Wolfsburg), Diani und Katoto (Paris Saint-Germain), Morgan (San Diego Wave), Rodman (Washington Geist).



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar