Baidu will vollständig fahrerlose Robotaxis in China betreiben

1659959945 Baidu will vollstaendig fahrerlose Robotaxis in China betreiben


Baidu hat sich eine Genehmigung zum Betrieb von Chinas allererster vollständig fahrerlos lizenzierter Robotaxis gesichert und sich damit einen frühen Vorsprung im Rennen um die Einführung autonomer Autos im Land erkämpft.

Der Internetkonzern sagte am Montag, er könne seine Apollo-Go-Autos ohne einen Sicherheitsaufseher an Bord in den chinesischen Städten Wuhan und Chongqing betreiben.

Der Gewinn der Genehmigung hat Baidu, dem Betreiber von Chinas größter Suchmaschine, einen Vorteil gegenüber seinen Konkurrenten verschafft, darunter Pony.ai, WeRide und AutoX, die um die Entwicklung vollständig autonomer Fahrsoftwaresysteme kämpfen.

Die Genehmigung würde es dem Unternehmen ermöglichen, mehr Tests an seinen Fahrzeugen durchzuführen, sagte Charlie Chai, Analyst für autonomes Fahren von 86 Research in Shanghai.

„Meine beste Vermutung ist, dass die Kommerzialisierung, die bedeutende Einnahmen generiert, noch zwei bis drei Jahre entfernt ist“, sagte er. „In technischer Hinsicht sind Pony.ai und [Baidu’s] Apollo, aber in Bezug auf Umfang und Tests vor Ort hat der Einsatz von Baidu die Nase vorn.“

Der Service wird in der Innenstadt von Wuhan von 9.00 bis 17.00 Uhr und in der südwestlichen Stadt Chongqing von 9.30 bis 16.30 Uhr verfügbar sein, wobei in jeder Stadt fünf Robotertaxis eingesetzt werden, sagte das Unternehmen. Die ausgewiesenen Servicegebiete werden 13 Quadratkilometer in Wuhan und 30 Quadratkilometer in Chongqing umfassen.

Im April erhielten Baidu und Pony.ai die Genehmigung, den Sicherheitsfahrer für einen Teil ihres Robotaxi-Geschäfts in Peking vom Steuer auf den Beifahrersitz zu versetzen. Die Pekinger Aufsichtsbehörde erlaubte den beiden Unternehmen im Juli, Gebühren für fahrerlose Fahrten innerhalb einer 60 Quadratkilometer großen Vorstadtzone der Hauptstadt zu erheben.

Baidu hatte im ersten Quartal Probleme, da seine Such- und Video-Streaming-Plattformen – traditionell die Cash Cows des Unternehmens – ein flaches Wachstum verzeichneten, als sich die chinesische Wirtschaft verlangsamte. Das Unternehmen setzt auf das Geschäft mit fahrerlosen Autos, um die Einnahmen in der Zukunft zu sichern.

Baidu meldete für die ersten drei Monate des Jahres einen Nettoverlust von 885 Mio. RMB (131 Mio. USD), verglichen mit dem Gewinn von 25,65 Mrd. RMB im Vorjahr, wobei die Forschungs- und Entwicklungskosten im Jahresvergleich um 10 Prozent anstiegen.

Aber Chai sagte, der längere Zeitrahmen für die Kommerzialisierung des autonomen Fahrens sei ein Dilemma für die Aktionäre.

Suche und Wachstum bei IQIYI, der Streaming-Plattform, an der Baidu eine Mehrheitsbeteiligung hält, seien dieses Jahr schwach gewesen, sagte er. „Dem Unternehmen fehlt eine gute Erzählung. . . es zieht nur geduldige Investoren an, die bereit sind zu warten“, sagte Chai.

Robin Li, Vorstandsvorsitzender von Baidu, sagte, das Geschäft des Unternehmens sei seit Mitte März vom Wiederaufleben von Covid-19 in China betroffen, er bleibe jedoch zuversichtlich, dass seine Geschäfte mit künstlicher Intelligenz das langfristige Wachstum des Internetkonzerns ankurbeln könnten.

Laut Analysten sind selbstfahrende Fahrzeuge zu einer neuen Arena des Wettbewerbs zwischen den USA und China geworden.

„China und die USA rennen jetzt von derselben Startlinie aus“, sagte Owen Chen, Analyst bei S&P Global Mobility. „Es ist nicht nur ein technologischer Wettbewerb zwischen Unternehmen, sondern auch ein Wettbewerb zwischen Ländern und regionalen Regierungen, wenn es um die politische Unterstützung der Branche geht.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar