Bagnaia mit Messi, Mbappé, Nadal und anderen Stars im Rennen um die Laureus Sports Awards

1676889151 Bagnaia mit Messi Mbappe Nadal und anderen Stars im Rennen

Der Ducati-Fahrer gehört zu den Kandidaten für die Kategorie „Rückkehr des Jahres“, während die beiden PSG-Stars mit den spanischen Tennisspielern Curry und Verstappen um den Titel „Sportler des Jahres“ kämpfen

Andrea Ramazotti

Der Sieg des Weltmeistertitels in der MotoGP-Klasse, der nach dem Aufholen eines Rückstands von 91 Punkten in der letzten Saison erobert wurde, brachte Francesco Bagnaia die Nominierung in der Kategorie „Comeback des Jahres“ der Laureus World Sports Awards ein. Der Turiner ist einer der großen Sportler im Rennen um den Oscar dello Sport, der im April verliehen wird. Mit ihm sind in den anderen Kategorien Meister wie Kylian Mbappé, Lionel Messi, Christian Eriksen, Steph Curry, Rafael Nadal, Carlos Alcaraz, Max Verstappen, Tiger Woods, Katie Ledecky, Mikaela Shiffrin oder Mannschaften vom Kaliber der Argentinierin dabei Männer-Nationalmannschaft Weltmeister in Katar, Real Madrid und den Golden State Warriors.

BAGNAIA… RÜCKKEHR DES JAHRES

Bagnaia kämpft um einen Titel, den „Rückkehr des Jahres“, der in Italien seit 2009 fehlt, als es Valentino Rossi war, der ihn eroberte. Pecco war der erste, der seit Casey Stoner im Jahr 2007 die Fahrermeisterschaft auf dem Sattel von Ducati gewann: Er gehört zu Giacomo Agostini (er hatte es 1972 geschafft) unter den italienischen Fahrern, die den Titel auf einem italienischen Motorrad gewonnen haben, und wurde der erste in der Königsklasse zu gewinnen, nachdem er die VR46 Academy verlassen hatte, die 2014 von Valentino Rossi gegründet wurde, um junge italienische Talente zu fördern. „Die Nominierung für das Laureus World Comeback of the Year ist eine große Ehre für mich. Letztes Jahr habe ich gesehen, wie Valentino Rossi als „Laureus Sporting Icon“ ausgezeichnet wurde, und heute erfüllt mich die Nominierung für einen der renommiertesten internationalen Sportpreise bereits mit großem Stolz“, sagte Francesco Bagnaia. Giacomo Agostini, Motorradlegende und Mitglied der Laureus World Sports Academy, fügte hinzu: „Seit vielen Jahren ist der einzige Name, den wir mit der MotoGP in Italien verbinden, der von Valentino Rossi, dem zeitlosen Champion. Als er letztes Jahr als Sportikone ausgezeichnet wurde, war es schön zu sehen, wie unser Sport auf globaler Ebene anerkannt wurde. Francesco als Ratgeber und Mentor zu haben, kam Francesco zugute: Er hat es in der vergangenen Saison bewiesen, mit dem großen Nachteil, dass er sich erholt hat. Niemand hatte es jemals geschafft, eine so große Kluft zu schließen». Um die prestigeträchtige Auszeichnung zu gewinnen, muss sich Bagnaia gegen die Konkurrenz von Tiger Woods durchsetzen, der nach 14 Monaten Abwesenheit aufgrund eines schweren Autounfalls wieder im Geschäft ist und am Masters teilnimmt. Christian Eriksen, ehemaliger Inter-Mittelfeldspieler, derzeit bei Manchester United, nach einem bei der Euro 2020 erlittenen Herzstillstand wieder auf dem Platz; Annemiek van Vleuten, die 2022 im Alter von vierzig Jahren die Tour de France, ihren dritten Giro d’Italia, die Vuelta und mit dem Holland-Trikot das Straßenrennen der Weltmeisterschaft gewann; Klay Thompson, der mit den Golden State Warriors nach 941 Tagen verletzungsbedingter Abwesenheit den NBA-Titel gewann; und Jakob Ingebrigtsen, der seine Enttäuschung im 1500-m-Finale mit dem Gewinn des Weltmeistertitels über die 5000-m-Distanz wettmachte.

MESSI, MBAPPE‘ UND DIE ANDEREN

Alle Namen der Nominierten wurden gestern offiziell bekannt gegeben, ausgewählt dank der Stimmen von über 1.400 Journalisten aus der ganzen Welt, während die Gewinner der Laureus World Sports Awards im Frühjahr nach der Abstimmung der Laureus World Sports Academy bekannt gegeben werden. Die Jury besteht aus 71 Sportlegenden. Für die Auszeichnung Laureus World Sportsman of the Year sind Lionel Messi (der große Favorit), Kylian Mbappé, Rafael Nadal, Max Verstappen, Armand Duplantis und Steph Curry, MVP der NBA Finals, im Rennen. Während Lionel Messi um den Sportsman Award kandidiert, kandidiert sein Heimatland Argentinien nach seinem WM-Triumph für die Auszeichnung Laureus World Team of the Year. Ebenfalls im Wettbewerb stehen Real Madrid, Sieger der Champions League, die englische Frauen-Fußballnationalmannschaft, die die Europameisterschaft erobert hat, die Golden State Warriors, Oracle Red Bull Racing, die in der Lage sind, den F1-Konstrukteurstitel zu gewinnen, indem sie die Konkurrenz von Mercedes überwältigen in den vorangegangenen acht Spielzeiten dominiert hatte, und die französische Rugby-Union-Nationalmannschaft der Männer, die nach 12-jähriger Abstinenz die Six Nations gewann.

KATEGORIEN

Hier ist die vollständige Liste der Nominierten, Kategorie für Kategorie.

Sportler des Jahres: Steph Curry (USA) Basketball, Armand Duplantis (Schweden) Leichtathletik, Kylian Mbappé (Frankreich) Fußball, Lionel Messi (Argentinien) Fußball, Rafael Nadal (Spanien) Tennis, Max Verstappen (Niederlande) Motorsport.

Sportlerin des Jahres: Shelly-Ann Fraser-Pryce (Jamaika) Leichtathletik, Katie Ledecky (USA) Schwimmen, Sydney McLaughlin-Levrone (USA) Leichtathletik, Alexia Putellas (Spanien) Fußball, Mikaela Shiffrin (USA) Ski Alpin, Iga Świątek (Polen) Tennis.

Mannschaft des Jahres: Argentiniens Männer-Fußballnationalmannschaft, Englands Frauen-Fußballnationalmannschaft, Frankreichs Männer-Rugby-Nationalmannschaft, Golden State Warriors (USA) Basketball, Real Madrid (Spanien) Fußball, Oracle Red Bull Racing (Österreich) Autofahren.

Offenbarung des Jahres: Carlos Alcaraz (Spanien) Tennis, Tobi Amusan (Nigeria) Leichtathletik, Nathan Chen (USA) Eiskunstlauf, Marokkos Männer-Fußballnationalmannschaft, Elena Rybakina (Kasachstan) Tennis, Scottie Scheffler (USA) Golf.

Rückkehr des Jahres: Francesco Bagnaia (Italien) Motorradfahren, Christian Eriksen (Dänemark) Fußball, Jakob Ingebrigtsen (Norwegen) Leichtathletik, Klay Thompson (USA) Basketball, Annemiek van Vleuten (Niederlande) Radfahren, Tiger Woods (USA) Golf.

Sportler mit Behinderung: Diede de Groot (Niederlande) Rollstuhltennis, Catherine Debrunner (Schweiz) Paraleichtathletik, Declan Farmer (USA) Paraeishockey, Cameron Leslie (Neuseeland) Paraschwimmen und Rollstuhlrugby, Oksana Masters (USA) Paralympischer Skilanglauf , Jesper Saltvik Pedersen (Norwegen) paralympischer alpiner Skilauf.

Sportler des Jahres im Actionsport: Justine Dupont (Frankreich) Big-Wave-Surfen, Stephanie Gilmore (Australien) Surfen, Eileen Gu (China) Freestyle-Skifahren, Chloe Kim (USA) Snowboarden, Rayssa Leal (Brasilien) Skateboarden, Filipe Toledo (Brasilien) Surfen.

Sport für das Gemeinwohl: Von einer Fachjury ausgewählte Programme. Die Laureus Academy wählt die Gewinnerin aus Boxgirls (Kenia), Boxen, Unterstützung junger Frauen und Bekämpfung von Stereotypen; High Five (Deutschland), Actionsport, hilft Migranten und Waisen bei der Integration in neue Gemeinschaften; Made For More (Südafrika), Multisport, macht Sport für Menschen mit Behinderungen integrativ; Slum Soccer (Indien), Fußball, unterstützt obdachlose Jugendliche durch Sport und Bildung; TeamUp (Global), körperliche Betätigung; das von War Child, Unicef ​​und Save the Children unterstützte Projekt, das es Flüchtlingskindern ermöglicht, Stress durch körperliche Aktivität abzubauen.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar