Badeorte geschlossen, 33 % der Küsten unter Konzession

Badeorte geschlossen 33 der Kuesten unter Konzession


Ungefähr 33 % der staatlichen Küstengebiete sind konzessioniert. Diese Daten schlossen die Arbeit der technischen Tabelle ab, die im Mai unter der Präsidentschaft des Rates erstellt wurde, um die Kriterien für die Feststellung zu definieren, ob eine Knappheit der verfügbaren natürlichen Ressourcen vorliegt oder nicht. Aufgrund der Knappheit würde die Bolkestein-Richtlinie auch auf Strandkonzessionen Anwendung finden. Dieser Prozentsatz, erklärten Quellen am Tisch nach dem Treffen im Palazzo Chigi, wäre der Ausgangspunkt für die Aufnahme von Gesprächen mit der EU-Kommission. Die Küstenverbände bitten darum, die Diskussion fortzusetzen, auch die Küsten von Seen und Flüssen zu kartieren.

Der Tisch

Die Tabelle wurde durch das jüngste Dekret von Milleproroghe (das die Gültigkeit der Konzessionen bis zum 31. Dezember 2024 verlängerte) als Instrument für die Kartierung aller Konzessionen bestätigt, um die Anzahl der bereits belegten und der noch zu vergebenden Strände zu überprüfen im Zugestand. Die Arbeit begann mit der Erfassung von Daten zu bestehenden Konzessionsbeziehungen sowie zur Quantität und Qualität der verfügbaren Meeres-, See- und Flussressourcen des Staates. Anschließend gingen wir zur Definition der technischen Kriterien für die Feststellung der Knappheit der verfügbaren natürlichen Ressource über, wobei wir sowohl die nationalen Gesamtdaten als auch die regional disaggregierten Daten und die grenzüberschreitende wirtschaftliche Relevanz berücksichtigten.

Die Position des EU-Gerichtshofs

Der Gerichtshof der Europäischen Union stellte in der Rechtssache C-348/22 zum Thema Strandkonzessionen klar, dass die Konzessionen für die Besetzung italienischer Strände nicht automatisch verlängert werden können, sondern Gegenstand eines unparteiischen und transparenten Auswahlverfahrens sein müssen. Nationale Richter und Verwaltungsbehörden sind verpflichtet, die einschlägigen Vorschriften des Unionsrechts anzuwenden und Bestimmungen des nationalen Rechts, die ihnen nicht entsprechen, unangewendet zu lassen.

Sib, Tabelle zu den Badeorten bestätigt, dass die Ressource nicht knapp ist

„In der heutigen Sitzung haben wir den Abschlussbericht vorgelegt, der bestätigt, was wir immer über die Nichtknappheit der Ressource und damit über die Verfügbarkeit von maritimem Staatseigentum für neue Wirtschaftsaktivitäten gesagt haben.“ Dies unterstrich Antonio Capacchione, Präsident der italienischen Seegewerkschaft Confcommercio, mit der Überzeugung, dass „die derzeit geltende Voraussetzung für die Ausschreibung staatlicher Seekonzessionen nicht mehr in Kraft ist, wie der Gerichtshof der Europäischen Union klargestellt hat.“ Union, zuletzt mit dem Urteil vom 20. April 2023“. „Wir hofften, dass diese Daten unverzüglich der Europäischen Kommission zur Abweisung des Vertragsverletzungsverfahrens gemeldet würden“, fuhr Capacchione fort, und wies dann auf die Notwendigkeit und Dringlichkeit eines regulatorischen Eingriffs hin, der die Einleitung öffentlicher Beweisverfahren verhindert , der geltenden staatlichen Konzessionen durch die gewährenden Stellen, da diese nur ein Vorbote eines bestimmten Streits wären, auch im Lichte der Ergebnisse des interministeriellen Tisches. Abschließend haben wir betont, dass das Urteil der Plenarsitzung des Staatsrates nicht nur durch die von den betroffenen Ministerien ermittelten Sachverhaltsdaten widerlegt wird, sondern auch nicht endgültig ist, wie dies bei der Berufung beim Kassationsgericht der Vereinigten Sektionen der Fall ist ausstehend. ».



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar