Autos: Italien und Deutschland gegen das Verbot von Verbrennungsmotoren im Jahr 2035

1677612500 Autos Italien und Deutschland gegen das Verbot von Verbrennungsmotoren im


Die EU-Verordnung

afp

Italien und Deutschland geschlossen gegen das Verbot von Verbrennungsmotoren im Jahr 2035. Beim Treffen der Botschafter der EU-Staaten am Dienstag in Brüssel wird Italien eine Position gegen den Vorschlag für eine europäische Verordnung äußern, die ein Verbot der Produktion vorsieht Verkauf von Autos und Transportern mit Wärmekraftmaschinen bis 2035. Dies schrieb das Ministerium für Umwelt und Energiesicherheit in einer Erklärung.

Ähnliche Position auch aus Deutschland. Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat in Brüssel mit einem deutschen Veto zum Verbot von Verbrennungsmotoren im Jahr 2035 gedroht, falls die Kommission keine Verordnung zu E-Fuels erlässt. Der Einsatz synthetischer Kraftstoffe für Autos müsse möglich sein, sagte der liberale Regierungsvertreter Olaf Scholz der Bild. „Angesichts der riesigen Flotte an bereits vorhandenen Fahrzeugen, die wir nur in Deutschland haben, kann es für die Fdp nur einen Kompromiss zu den Grenzen der Pkw-Flotte geben, wenn auch der Einsatz von E-Fuels möglich ist.“ „Im Moment sind uns keine Vorschläge bekannt, nur ablehnende Äußerungen von Kommissar Frans Timmermans“, fügte er hinzu.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar