Australien bereitet sich mit einem seltenen Haushaltsüberschuss auf das „bestimmende Jahrzehnt“ vor

1684287854 Australien bereitet sich mit einem seltenen Haushaltsueberschuss auf das „bestimmende


Australiens Schatzmeister Jim Chalmers erhielt diesen Monat von politischen Gegnern kaum Lob dafür, dass er den ersten Haushaltsüberschuss des Landes seit 15 Jahren erzielte. Ein „Hund des Viehtreibers“ hätte angesichts steigender Rohstoffpreise und einer starken wirtschaftlichen Erholung nach der Pandemie genauso gute Arbeit leisten können, sagte Angus Taylor, der Schattenschatzmeister.

Chalmers wies diese Vorwürfe zurück und sagte, er habe „erhebliche Fortschritte bei der Sanierung des Haushalts“ gemacht, seit seine Labour-Partei nach neun Jahren wieder an der Macht sei. Australien stünde nun vor einem Jahresüberschuss von 4,2 Milliarden australischen Dollar (2,8 Milliarden US-Dollar), verglichen mit früheren Schätzungen von einem Defizit von 32 Milliarden australischen Dollar, sagte er.

Dennoch räumte Chalmers ein, dass die Rückkehr zu ausgeglichenen Bilanzen nur von kurzer Dauer sein würde, da Australien in einem „entscheidenden Jahrzehnt“ für das Land, wie Labour sagte, mit einer steigenden Rechnung für Verteidigung, Soziales und eine Energiewende zu kämpfen hat.

Premierminister Anthony Albanese hat die Labour-Partei in ihrer ersten Regierungsperiode seit einem Jahrzehnt auf einen vorsichtigen Kurs gebracht und war bestrebt, mit der Vorstellung aufzuräumen, dass seine Partei kein guter Verwalter des Haushalts sei.

In der Sozialpolitik hat Labour seine Wahlversprechen erfüllt und die Ausgaben für Kinderbetreuung, Alleinerziehende und Pflegekräfte erhöht. Im Verteidigungsbereich hat Labour an seinem Bekenntnis zum Aukus-Abkommen festgehalten – einer trilateralen Verteidigungspartnerschaft mit den USA und Großbritannien, die auf der Lieferung von Atom-U-Booten an Australien basiert – und die Ausgaben erhöht, da es die regionalen Sicherheitsbeziehungen mit Verbündeten, einschließlich Japan, festigt.

Viele Beobachter argumentieren jedoch, dass in einer Zeit, in der hohe Rohstoffpreise die Kosten zahlreicher internationaler und nationaler Herausforderungen abfedern, zu denen die Kosten einer alternden Bevölkerung und steigender Schuldendienstzahlungen gehören, mehr getan werden sollte, um die australische Wirtschaft umzugestalten.

Australiens Schatzmeister Jim Chalmers trifft ein, um den Haushalt der letzten Woche im Parlamentsgebäude in Canberra zu überreichen © Hilary Wardhaugh/Bloomberg

„Die Handelsbedingungen werden noch einige Jahre lang stabil sein. Aber wenn sich diese Bedingungen normalisieren, dann hat Australien viele Probleme“, sagte Peter Costello, Vorsitzender des Staatsfonds des Landes, des Future Fund, und der dienstälteste Schatzmeister in der Geschichte Australiens.

Australien erlebt seit drei Jahrzehnten einen umfassenden wirtschaftlichen Aufschwung, da seine Rohstoffe – hauptsächlich Eisenerz, Gas und Kohle – Chinas massiven Ausbau der Infrastruktur sowie den Energiebedarf Japans und Südkoreas gedeckt haben. Aber Chinas eigenes verlangsamtes Wachstum wirft die Frage auf, wie lange Australien seine Dynamik aufrechterhalten kann.

Besonders besorgniserregend sei die Nettoverschuldung Australiens, die laut Haushaltsschätzungen bis 2027 auf über 700 Mrd. AUD ansteigen soll, sagte Costello. Er sagte, ein strukturelles Defizit von 2 bis 3 Prozent des BIP sei nicht nachhaltig und forderte mehr Haushaltsdisziplin, um den Haushalt wieder in Form zu bringen.

Sie sehen einen Schnappschuss einer interaktiven Grafik. Dies liegt höchstwahrscheinlich daran, dass Sie offline sind oder JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert ist.

thumbnail

„Insgesamt ist es ein gutes Ergebnis, aber ich glaube nicht, dass es unsere mittel- und langfristigen Probleme gelöst hat“, sagte Costello, ein liberaler Politiker.

Danielle Wood, Geschäftsführerin der Denkfabrik Grattan Institute, stimmte zu, dass es in den kommenden Haushaltsprognosen eine „ziemlich hartnäckige Lücke“ zwischen den Einnahmen- und Ausgabenprognosen gebe, was darauf hindeutet, dass mehr Maßnahmen ergriffen werden müssten, um das strukturelle Defizit – die Lücke – zu schließen zwischen prognostizierten Einnahmen und Ausgaben, wenn man die Auswirkungen hoher Rohstoffpreise herausrechnet.

Beispielsweise wird erwartet, dass die Verteidigungsausgaben im Haushaltsjahr 2024 erstmals auf mehr als 50 Milliarden australische Dollar steigen, da sich das Land auf die Einführung von Atom-U-Booten und Langstreckenraketen vorbereitet. Unterdessen wird erwartet, dass die Kosten des Behindertenhilfeprogramms des Landes im Haushaltsjahr 2027 von 35 Mrd. A$ auf 56 Mrd. A$ steigen werden. Chalmers hat jedoch erhebliche Kürzungen bei einigen Verteidigungsprojekten und beim Umfang der Behindertenregelung dargelegt, um zu verhindern, dass die Kosten noch weiter explodieren.

In der Ulan-Mine wird Kohle von oben zu großen Haufen geformt
Kohle in einer Mine in der Nähe von Mudgee, New South Wales. Australiens Eisenerz, Gas und Kohle haben den Ausbau der Infrastruktur Chinas und den Energiebedarf Japans und Südkoreas unterstützt © David Gray/Reuters

Wood sagte, Labour habe beim Haushalt politische Vorsicht walten lassen, obwohl er in den Umfragen weit vorne lag. Dies spiegelte den „inkrementalistischen Ansatz“ der Partei unter Albanese wider und die Notwendigkeit, den Vorwürfen der Liberalen Partei entgegenzuwirken, dass Labour zu viel ausgibt, wenn sie das Sagen hat.

Wood sagte, Australiens langjähriges Wirtschaftswachstum habe es schwieriger gemacht, bedeutende Reformen in Bereichen wie der Einkommenssteuer durchzusetzen, wo Labour sich geweigert habe, von den Kürzungen zurückzutreten, die den Gutverdienern unter dem vorherigen liberalen Regime versprochen wurden.

„Australier sind es nicht gewohnt, dass schwierige Entscheidungen getroffen werden“, sagte sie. „Wir hatten großes Glück“, fügte sie hinzu, mit Rohstoffpreisen, die „den Schlag“ von Problemen wie der globalen Finanzkrise, der Ausbreitung von Covid-19 und der Inflation abgefedert hätten.

Sie sehen einen Schnappschuss einer interaktiven Grafik. Dies liegt höchstwahrscheinlich daran, dass Sie offline sind oder JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert ist.

thumbnail

Die Reformagenda der Labour-Partei könnte auch durch den Hintergrund einer hohen Inflation und einer Lebenshaltungskostenkrise eingeschränkt worden sein. Chalmers sagte, seine Ausgabenmaßnahmen seien „sorgfältig abgestimmt“ worden, um nicht zu einem Anstieg der Verbraucherausgaben zu führen, zu einer Zeit, in der die Reserve Bank of Australia die Zinssätze innerhalb eines Jahres elf Mal angehoben habe.

Gareth Aird, Leiter der australischen Wirtschaftsabteilung bei der Bank CBA, sagte, die Auswirkungen der steigenden Lebenshaltungskosten seien vor allem bei jüngeren Menschen zu spüren.

„Die Ausgangslage für die Wirtschaft ist gut – eine sehr niedrige Arbeitslosigkeit. Aber für viele Haushalte funktioniert die Wirtschaft nicht ganz“, sagte er und verwies auf ein negatives reales Lohnwachstum in Verbindung mit steigenden Hypothekenzinsen oder extrem hohen Mieten.

„Ich denke, sobald die Inflation wieder ein akzeptableres Niveau erreicht hat und die RBA begonnen hat, die Zinsen zu senken, wird der Schwerpunkt stärker auf mittelfristigen Reformen liegen – oder zumindest sollte dies der Fall sein.“

Chalmers‘ Haushaltsbotschaft bestand darin, dass er einen Balanceakt mit einem verantwortungsvollen Plan vollbracht habe und gleichzeitig Wahlversprechen in Bezug auf Sozialleistungen eingehalten habe, ohne die Inflation anzukurbeln.

Aber Costello – der in seiner Zeit als Schatzmeister zwölf Haushalte, darunter zehn Überschüsse, überwachte, deutete an, dass Chalmers den Moment für eine umfassende Haushaltsreform möglicherweise bereits verpasst hatte, und sagte, dass dies im ersten Regierungsjahr immer am einfachsten sei. „Von da an wird es schwieriger“, sagte er.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar