Austin, Bagnaia gewinnt das Sprintrennen im großen Stil. Bezzecchi bleibt als 6. Führender der Weltmeisterschaft

Austin Bagnaia gewinnt das Sprintrennen im grossen Stil Bezzecchi bleibt

Im Rennen am Samstag dominierte der Ducati-Weltmeister und ging der Honda von Rins und Martin voraus. Vierter für Aleix Espargaros Aprilia. Bez führt die Meisterschaft immer noch mit 1 Punkt an. Verliebt sich in Quartararo und Alex Marquez

Massimo Brizzi

– Mailand

Unbedingter Erfolg von Es tut mir leid Bagnaia im Sprintrennen Von Austin: Von der Pole-Position aus kontrolliert der Ducati-Weltmeister die Situation und hält Alex Rins, kämpferischer und solider Zweiter mit der Honda Lcr, und Jorge Martin, Dritter mit der Ducati Pramac, nach einem guten Comeback von Startplatz 12 und a tolles Endduell mit Aleix Espargaros Aprilia. Marco Bezzecchi, Sechster hinter Brad Binder, bleibt mit 1 Punkt Führender der Weltmeisterschaft. Fällt für Fabio Quartararo, 19., und Alex Marquez, im Ruhestand.

Sünde im Griff, spült lebhaft

Bagnaia bewältigte das Rennen mit einer Einstellung: Er erwischte einen guten Start von der Pole, widerstand den Angriffen von Rins in einer guten Konfrontation zwischen dem Geschwindigkeitsschub der Ducati und einer Honda, die sich in der Mischung wohler fühlte, um sich dann entschlossen zu strecken. Hinter ihm war der Kampf lebhaft: Er wurde von Rins wiederbelebt, der Zweiter wurde, in guter Form auf einer Strecke, auf der er auch gewonnen hatte, und gut darin war, zuerst an der Aprilia von Aleix Espargaro, dann an Fabio Quartararo festzuhalten. durch drehen zurückgefahren. Der Franzose von Yamaha versuchte großzügig, die Grenzen seines M1 auszugleichen, aber in Runde fünf übertrieb er es, indem er in Kurve 1 ausrutschte: ein weiterer schwerer Rückschlag für seine Ambitionen.

martin biegt die aprilia für das podium

Das Podium komplettierte Jorge Martin, Dritter in einer rasanten Aufholjagd vom 12. Startplatz und in der Lage, die Angriffe von Aleix Espargaro abzuwehren, der mit der Aprilia bis zur vorletzten Kurve vergeblich versuchte, den Weg zum Überholen zu finden. Hinter ihm liegt die KTM von Brad Binder, der von Startplatz 11 weit vorn liegt, und Marco Bezzecchi, Sechster. Der VR46-Fahrer bleibt nach einem durch einen unglücklichen Start belasteten Rennen mit nur einem Punkt Vorsprung in der Weltmeisterschaft führend. Schlimmer erging es seinem Teamkollegen Luca Marini, der mit der drittschnellsten Zeit aus der ersten Reihe startete, aber in der ersten Kurve am Ende zu weit kam und dann bei einem Comeback den siebten Platz belegte. Miguel Oliveira, Achter (Aprilia RNF), und Jack Miller, Neunter (Ktm), vervollständigten die Punktezone. Bremsen für Alex Marquez, der Protagonist eines positiven Wochenendes war: Marcs Bruder stürzte, als er auf den fünften Platz vorgefahren war.

die anderen Italiener

So die anderen Italiener: 14. Franco Morbidelli, nach den Funken Argentiniens mit Yamaha in die Anonymität zurückgekehrt; Fabio Di Giannantonio (Ducati Grersini) wurde 17., Michele Pirro stürzte und die andere Aprilia von Maverick Vinales wurde Zehnte. Morgen bei 21 Italiener das Rennen mit dieser Klassifizierungssituation: Bezzecchi 54 Punkte, Bagnaia 53, Zarco 35 und Alex Marquez 33.

motogp, sprintrennen austin: die wertung

Die Wertung des MotoGP-Sprintrennens in Austin:

  1. Francesco Bagnaia, Ducati
  2. Alex Rins, Honda Lcr 2.545
  3. Jorge Martin, Ducati Pramac 4.706
  4. Aleix Espargaro, Aprilia 5.052
  5. Brad Binder, KTM 8.175
  6. Marco Bezzecchi, Ducati VR46 8.877
  7. Luca Marini, Ducati VR46 9.453
  8. Miguel Oliveira, Aprilia RNF 10.768
  9. Jack Miller, KTM 12.448
  10. Außenseiter Vinales, Aprilia 12.739
  11. Johann Zarco, Ducati Pramac 14.251
  12. Joan Mir, Honda 14.988
  13. Takaaki Nakagami, Honda Lcr 15.592
  14. Franco Morbidelli, Yamaha 16.534
  15. Raul Fernández, Aprilia RNF 19.290
  16. Augusto Fernandez, GasGas Tech3 23.128
  17. Fabio Di Giannantonio, Ducati Gresini 25.626
  18. Stefan Bradl, Honda 25.787
  19. Fabio Quartararo, Yamaha 27.169
  20. Jonas Folger, GasGas Tech3 46.973





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar